wbemcomn.dll fehlt nach Datenträgerüberprüfung

javajo

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
636
Hallo,
hatte einen plötzlichen bluescreen. Nach Neustart von Win 7 wurde eine Datenträgerüberprüfung durchgeführt. Seitdem kommt folgende Meldung:

"BmLauncher.exe-Ungültiges Bild

C:Windows/system32/wbemcomn.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler.Installieren Sie das Programm mit den Orginalinstallationsmedien erneut,oder wenden Sie sich an den Systemadmistrator oder Softwarelieferanten,um Unterstützung zu erhalten."

CCC und andere Programme starten nicht, oder nicht richtig.

Wo bekomme ich die wbemcomn dll Datei her? Im Netz gibt es ja viele Downloads, aber die sehen mir etwas dubios aus.

Danke im voraus, javajo
 
start -> ausführen -> cmd (als admin) -> sfc /scannow
 
En3rg1eR1egel schrieb:
start -> ausführen -> cmd (als admin) -> sfc /scannow

die Anwendung konnte nicht gestartet werden...kommt. Hatte ich auch schon probiert. Auch als admin.
 
Wenn selbst sfc /scannow nichtmal starten kann, wirds Zeit für ein Inplace Upgrade:
http://www.winvistaside.de/forum/index.php?showtopic=4490

Aber was mich eigentlich wundert ist, warum die Datenträgerüberprüfung gestartet hat? Sind die SMART-Werte in Ordnung?
Mach bitte einen Screenshot von Crystaldiskinfo aber zieh das Fenster bitte vorher soweit auf, dass man alle Rohwerte/Hexwerte sieht.

edit: Ansonsten könnte man auch die .dmp-Datei im Ordner C:\Windows\System32\minidumps hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die smart Werte sind in Ordnung. Ich habe mir jetzt die dll aus dem Netz gezogen. Aber ich kann sie nicht in System32 Ordner ersetzen, da ich keine Berechtigungen habe.
Explorer ist als admin ausgeführt. Wie kann ich die dll dann ersetzen?
 
ok, werd ich nun versuchen. Melde mich ob es geklappt hat.....

edit: cmd.exe konnte nicht korrek ausgeführt werden....geht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vielleicht daran, dass du eventuell eine andere Windows 7 Version hast. Meine Datei stammt von Windows 7 SP1 Pro 64 Bit.
Dann versuch es mit der Reparaturinstallation, wenn soviel bei dir kaputt ist.
 
habe win 7 home 64 sp1
die Fehler verweisen immer wieder auf die wbemcomn.dll
Nur bekomme ich diese nicht ausgewechselt
 
ich hatte letztendlich eine Sicherung, die ich zum Glück eine Stunde bevor der bluescreen kam, mit Acronis erstellte, auf eine noch neue, rumliegende SSD von Toshiba aufgespielt.

Der alten SSD, eine Samsung 470, wo das Betriebssystem drauf war, traute ich nicht mehr. Hatte erst vor ein paar Tagen einen Screen hier eingestellt von CDI und Holt meinte, kann man nicht viel dazu sagen, weil da nichts relevantes zum auslesen ist. Sprich, bei der 470er wird fast nix angezeigt. Hatte fast 10000 STunden aufm Buckel wenn ich mich nicht täusche.

Ob der Fehler jetzt an der SSD lag, weiß ich nicht, und das wurmt schon ein wenig. Mir ist immer lieber, ich weiß, was den FEhler verursacht.

Danke für die Hilfe an allle und herzliche Grüße, javajo
 
Zurück
Oben