• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Weitere Infos zur Xbox 2

djflussmittel

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
475
Gamespy hat nach den ersten Berichten über mögliche technische Daten der Xbox 2 einen weiteren Artikel veröffentlicht, in dem Fragen der Leser zur neuen Microsoft-Konsole beantwortet werden.

In den Antworten beziehen sich die Redakteure auf Aussagen von Entwicklern, die sie auf der Game Developers Conference getroffen haben. Die Angaben beruhen auf Erfahrungen mit Alpha Development Kits und sind Prognosen für die finale Hardware. Es sind keinesfalls offizielle Angaben von Micrsoft.

- Noch ist unklar, ob Xbox 2 abwärtskompatibel zur Xbox sein wird. Microsoft zieht es allerdings in Erwägung.

- Die Xbox 2 hätte zwar nur 256 MB RAM, doch könnte man das nicht mit dem Speicher eines PCs vergleichen. Eine Konsole benötige nicht so viel RAM wie ein PC, weil sie u.a. kein komplettes Betriebssystem wie beim PC verwalten muss. Dennoch vermuten einige Entwickler, dass Microsoft den Wert noch auf 512 MB erhöhen will.

- Die persönlichen Angaben im Spielerprofil könnten auch für Werbung und Marktforschung benutzt werden: So könnte der User bestimmte Produktvorschläge und Infos zu Spielen erhalten, die ihn interessieren.

- Xbox 2 Spiele beherrschen 1080i Wiedergabe.

- Die Joypads sollen schnurlos sein. Das Design ähnelt dem Type-S Controller, wobei die schwarze und weiße Taste an einer besseren Position ist.

- Für herunterladbare Inhalte wird die optionale Festplatte benötigt. Solche Daten werden auch nicht online auf einem Server gespeichert.


Gamespy will auf der Game Developers Conference neue Details zur Xbox 2 (Xenon) erfahren haben, die man von mehreren Entwicklern erhalten hat. Die Angaben basieren auf 'Alpha Development Kits' und aktuellen Prognosen für die finale Hardware, so dass sich die Daten am Ende noch ändern können.

CPU - Xenons CPU hat drei 3.0 GHz PowerPC Kerne. Jeder Kern ist in der Lage, zwei Instruktionen pro Cycle auszuführen und hat ein L1 Cache mit 32 KB für Daten und 32 KB für Befehle. Die drei Kerne teilen sich 1 MB des L2 Cache. Alpha 2 Entwickler-Kits haben derzeit zwei statt drei Kerne.

GPU - Xenons GPU ist eine Generation weiter als ATI X800. Die Taktrate ist 500 MHz und Shader 3.0. wird unterstützt. Entwickler arbeiten momentan mit einer Alpha 2 GPU. Beta GPUs werden für Mai 2005 erwartet, die finale GPU im Sommer 2005. Diese finale GPU soll leistungsstärker sein als alles, was es derzeit auf dem Markt gibt und könnte z.B. ein Spiel wie Half-Life 2 locker darstellen.

System Memory - Xenon wird 256 MB RAM haben, doch sollte dieser Wert nicht mit gängigem PC RAM verglichen werden. So hätte die Xbox zwar nur 64 MB System RAM, sei aber trotzdem entsprechend leistungsstark.

Optical Drive - Xenon verwendet weder Blu-Ray noch HD-DVD. Spiele werden auf Dual-Layer DVD-9 Discs ausgeliefert. Es ist zwar dasselbe Medium wie bei der aktuellen Xbox, speichert aber bis zu 7 GB Daten. Die Laufwerksgeschwindigkeit liegt bei 12x.

Memory Units - Xenon wird 64 MB bis 1.024 MB große Memory Cards verwenden. Davon sind 8 MB für das System reserviert, wodurch 56 MB bis 1.016 MB für den User zur Verfügung stehen.

Hard Drive - Die Festplatte ist optional, 2 GB des Laufwerks werden als Cache für Spiele genutzt. Die Größe der Platte ist noch unklar.

Kamera - Xenon wird eine USB 2.0 Kamera mit einer Auflösung von 1,2 Megapixel und VGA Video besitzen. Fotos können im Spiel verwendet werden, z.B. für Profile des Users. Auch für Video Chat sei die Kamera geeignet. Ob auch EyeToy-ähnliche Spiele möglich sind, ist unklar. Entwickler verwenden z.Zt. einen simulierten Kamera-Treiber.

Sound Chip - Xenon wird keinen traditionellen Audio Chip besitzen. Dekompression wird von der Hardware erledigt, um den Rest kümmert sich die Software. DirectSound3D wurde zu Gunsten von X3DAudio fallengelassen.

Software - Alle Spiele werden Xbox Live tauglich sein. Auch werden Entwickler angewiesen, ihre Spiele für High-Definition vorzubereiten: Die Basis sind 720p mit 1280x720 Pixel für Gameplay und Video Clips, 16:9, 5.1 Surround Sound und Anti-Aliasing. Diese Dinge sind Mindestvoraussetzung.

Alle Xenon-Spiele greifen auf 'Custom Soundtracks' zurück, MP3 und WMA werden unterstützt. Dateien sind bis zu 320Kbps CBR oder VBR Stereo codiert. Für Gameplay-Filme nutzt Xenon 'Xenon Motion Video' (XMV), das auf Windows Media 9 basiert und den obligatorischen Codec für HD-DVD verwendet. Das Ziel für Videos sind 720p mit 30 fps und 5.1 Surround Sound.

Quelle: gamefront.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh da muss eh ziemlich viel Power in dem Grafikchip sein, wenn man ernsthaft alle Spiele in 1080i darstellen will und dann (für mich absolut sinnloser weise) auch noch AA bringen muss. Das potenziert ja die gebrauchte Rechenleistung im vergleich zu aktuellen Spielen. Schön, dass endlich mal eine Konsole primär auf 16:9 ausgelegt ist. Hat eh viel zu lange gedauert.
DD5.1 oder DTS realtime-encoding gehört eigentlich zum ansoluten Pflichtprogramm. Die PS3 wirds sicher bieten. Wären ja schön ungeschickt.

Gruß

DvP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben