Welche dieser Graka

  • Ersteller Ersteller Frankomat
  • Erstellt am Erstellt am
Die GTX 460 ist schneller, aber auch lauter als die HD 5770.

Alternativ gäbe es auch noch die HD 5830 für rund 100 Euro. Die ist ähnlich schnell wie die GTX 460, hat aber dafür volle 1GB VRam.

Nachteil der HD 5830: Das ist eine Stromschleuder.
 
Kauft euch eine 460er nur dann wann ihr keinen Intel Prozessor habt. Mit Intel Prozessoren hat man laggs. Egal ob Dual Core oder i5 i7 !!!

ROFL! Nimm den Typen da nicht ernst...^^


Wie laut darf es sein?
 
auf jeden fall die 5770. sie verbraucht um längen weniger, leistungsmäßig wirst du keinen unterschied bemerken. zudem würde ich keine karte unter 1 gb ddr5 kaufen.


alternative wäre noch das hier:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p734377/pid/geizhals

ist auf jeden fall schneller als die beiden genannten, liegt im verbrauch zwischen beiden und ist sehr gut übertaktbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzt du wert auf Lautstärke? Was nutzt du für einen CPU Kühler?

Evtl. kann man auch die nehmen, ist ein wirklicher P/L Kracher: http://geizhals.at/deutschland/a561409.html
Einziger Nachteil ist, dass die in der Leistung stark einbricht, wenn man Kantenglättung nutzt.

Die GTX 460 wäre die schnellere der beiden ausgewählten, die 5830 wäre allerdings noch einmal schneller.
 
Also ich würde die GTX 460 nehmen und nachher etwas Geld in einen neuen Kühler investieren
 
Curiel schrieb:
Also ich würde die GTX 460 nehmen und nachher etwas Geld in einen neuen Kühler investieren

welchen sinn sollte das machen? das ist teurer als ne ordentliche karte mit ner soliden lösung und kostet zudem die garantie. in dieser presiklasse lohnt sowas überhaupt nicht, zumal man die leistung leise gekühlt ja für das geld auch so bekommt.
 
tm0975 schrieb:
auf jeden fall die 5770. sie verbraucht um längen weniger, leistungsmäßig wirst du keinen unterschied bemerken. zudem würde ich keine karte unter 1 gb ddr5 kaufen.


alternative wäre noch das hier:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p734377/pid/geizhals

ist auf jeden fall schneller als die beiden genannten, liegt im verbrauch zwischen beiden und ist sehr gut übertaktbar.

Is klar, deswegen is die GTX 460 20% bis teilweise 30% schneller als eine 5770.
https://www.computerbase.de/artikel...eite-20#abschnitt_performancerating_ohne_aaaf

Und die zweite Aussage ist ebenfalls falsch.
Die 6790 liegt leistungsmäßig knapp unter einer GTX 460 768MB (und das selbst bei FullHD); wieso sollte man da noch 10€ drauf zahlen für etwas, dass nicht besser ist ?
https://www.computerbase.de/artikel...790.1466/seite-4#abschnitt_leistung_ohne_aaaf

Also @ OP, den Post von tm0975 bitte ignorieren und zur GTX 460 greifen die in allen Belangen besser ist.

EDIT: Lauter sind die beiden Radeons auch noch wie man in den Tests sieht.

EDIT2: Evtl. könnte man als Alternative zu einer übertakteten HD 5830 greifen für wenig Geld. Siehe hier: http://www3.anobo.de/articledetail.jsp?aid=36279&agid=1004&pvid=4mtg7ik3w_gma9y0e2&ref=13&lb

Übertaktet, 1GB VRAM und ungefähr gleich schnell wie die 460 für 96,76€, allerdings ist der Stromverbrauch hier deutlich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rufus feat. Ron

Die GTX 460 wäre die schnellere der beiden ausgewählten, die 5830 wäre allerdings noch einmal schneller.

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

Und wo ist die 5830 jetzt schneller wenn man fragen darf :-)

Kauf dir eine GTX 460 da hast mehr von und der Stromverbrauch ist auch besser. Aber dann mit 1gb .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nich streiten hier, möcht nur ne Grafikkarte haben :)

Ok was waren die Fragen:

@ Spock55000:
Zu laut sollte sie natürlich nicht sein. Muss jetzt auch nich flüsterleise sein.
So was "normales" halt, mittelmäßig ^^.

@Rufus feat. Ron
CPU Kühler ist der original der beim Phenom x4 Black Edition dabei war. Nicht gut?


Wenn ich das sehe wird die 5830 fast zu lang für mein Cooler Master Gehäuse. Ist ja schon nen Stück mehr. Dann wirds eng.
 
Die GTX 460 ist leicht übertaktet auf dem Niveau einer GTX 470!

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s15.php

Ich hab eine GTX 460 von MSI unter Wasser ging sie bis auf 900Mhz Chiptakt und es soll Leute geben, die noch einen höheren Takt erzielt haben.
Wegen Laut und Leise kann ich nur zu der MSI Cyclone raten, die hat ein absolut unhörbares Kühlsystem im IDLE und auch unter Last ist sie angenehm leise.
Oder die MSI GT 460 Hawk, eigenschaften wie oben beschrieben, soll auch dank anderer Spannungsversorgung und besserem Kühler noch merh Übertaktungspotential haben und man bekommt den Chiptakt um 800Mhz schon ab Werk.
Und sie ist definitiv schneller als eine 5830!!! Außerdem hat sie CUDA, wenn man es braucht ein sehr großer Vorteil!
 
nmaedel schrieb:
Die GTX 460 ist leicht übertaktet auf dem Niveau einer GTX 470!

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s15.php

Ich hab eine GTX 460 von MSI unter Wasser ging sie bis auf 900Mhz Chiptakt und es soll Leute geben, die noch einen höheren Takt erzielt haben.
Wegen Laut und Leise kann ich nur zu der MSI Cyclone raten, die hat ein absolut unhörbares Kühlsystem im IDLE und auch unter Last ist sie angenehm leise.
Oder die MSI GT 460 Hawk, eigenschaften wie oben beschrieben, soll auch dank anderer Spannungsversorgung und besserem Kühler noch merh Übertaktungspotential haben und man bekommt den Chiptakt um 800Mhz schon ab Werk.
Und sie ist definitiv schneller als eine 5830!!! Außerdem hat sie CUDA, wenn man es braucht ein sehr großer Vorteil!

eh die links überhaupt angeschaut?
Der TE sagte die Karte sollte auf keinen Fall mehr kosten als die von ihm verlinkten (97€ bzw. 99€) und die Cyclone und Hawk versionen fangen erst bei 145€ an.
 
Jetzt mal im ernst...
Also die GTX 460 die du verlinkt hast kann man leicht vernehmen im idle ich hatte zwar die von Gainward aber der Kühler war der gleiche und die 5770 hatte ich auch schon. Die macht mit den lüfter auch geräusche und die waren so eklig bei der 5770 das ich gleich den L2 Pro Kühler verbaut hab.
 
das pendant der glh von palit (die sonic platinum) ist zwar auch laut wie sau, aber man kann ganz leicht und ohne die garantiesiegel zu verletzen, die Lüfter gegen leise tauschen - nur die lüfter, nicht den ganzen kühler. ich habe bei mir zwei enermax twister cluster 80mm pwm mit kabelbindern befestigt und sie ist gar nicht zu hören im idle. nur mal so als idee, falls lautstärke das kriterium sein sollte.
die oben verlinkte green edition hat übrigens den gleichen lüfter, damit ginge es also auch.
 
nmaedel schrieb:
Die GTX 460 ist leicht übertaktet auf dem Niveau einer GTX 470!

Aber Chip der "Green" ist beschnitten auf 288 Shader ; SI hat 192 Bit also noch langsamer als ein GTX 460SE.

Besseres Angebot für nen 10er mehr gibts ne HD 5850 hat aber einen DVI-Anschluss. >klick<
 
mhm also mit ner 460 auf das niveau von zb einer zotac gtx 470 amp! zu kommen ist seeehhhr schwer :D (mit der 768er version sogar unmöglich) und wie x-polo schon gesagt hat die 5850 finde ich eigentlich auch geeigneter für dich und wenn du dich doch zu ein paar euro mehr durchringen kannst dann würde ich eine 460 mit 1gb nehmen wie zb. die: http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Gr...ic-GDDR5-PCIe-NE5X460SF1102_i10357_120950.htm
auch wenn die palit kühlung nicht die beste ist aber 1gb sollte es heutzutage schon sein wenn ich nur als beispiel in 1080p bf bc2 zocke kommt ich auf eine speicherauslastung von 990 mb.
 
x-polo schrieb:
Besseres Angebot für nen 10er mehr gibts ne HD 5850 hat aber einen DVI-Anschluss. >klick<

@ TE: Du sagtest, mehr als 100 Euro sollen nicht sein...
... aber das Angebot das hier verlinkt ist würde ich mir keinenfalls entgehen lassen.

Die HD 5850 ist ca. 50% schneller als die HD 5770 und 20-30% schneller als die 460-768 bzw. 10-20% schneller als eine GTX 460 1G (welche deutlich teurer ist)
Außerdem dürfte die Sapphire-Kühlung leise sein (auch wenn ich nicht genau weiß, welcher Kühlkörper auf der Xtreme verbaut wird)
 
Hui. Die 5850 ist echt ein schnäppchen da brauch man ja garnicht mehr überlegen.
 
Rickmer schrieb:
Außerdem dürfte die Sapphire-Kühlung leise sein (auch wenn ich nicht genau weiß, welcher Kühlkörper auf der Xtreme verbaut wird)
Der Kühler ist der gleiche wie bei der HD 6850 ,die wurde bei den Tests ziemlich gelobt ,war eine der leisesten HD 6850-Kühler. CB+ HT4u Test
 
Zurück
Oben