Welche Grafikkarte?

Moody125

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
40
Hallo,

Ich hätte da eine kleine Frage für welche Grafikkarte ich mich entscheiden sollte, da ich nun doch sehr überfragt bin.
Ich benötige eine Grafikkarte, die viel Leistung hat. Die Lautstärke der GraKa ist relativ egal, jedoch sollte sie kein Düsenjet sein. Das Preis/Leistung Verhältnis sollte stimmen.

Ich schwanke zwischen:

1x EVGA GeForce GTX 690 - (ca. 1000 Euro)
oder
2x PALIT GEFORCE GTX 680 JETSTREAM - (ca. 970 Euro)
oder
2x Sapphire Radeon HD 6970 2GB Dual Fan - (ca. 610 Euro)
oder
2x XFX Radeon HD 7970 Dual Fan Black Edition - (ca. 860 Euro)

Mein System:
PowerColor AMD Radeon HD 6970
AMD Phenom II X6 1100t Black Edition
Gigabyte 990fxa-UD3
16GB DDR3 - (Die genauen Daten hab ich vergessen)
750 Watt Netzteil - (Muss ich eventuell aufrüsten)

Ich hoffe auf einzige Antworten, damit ich mich endlich entscheiden kann, da ich mich nicht sehr gut in diesem Bereich auskenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube deine CPU ist viel zu schwach für zwei Grafikarten. Kauf dir eine Palit GTX680 und werde Glücklich ,zwei bringen dir nichts denke ich.
 
Ist doch egal ob die CPU angeblich "zu schwach" ist um die GPU(s) auszulasten - man muss einfach nur BQ hinzuschalten und schon juckt kein Mensch mehr, welche CPU man hat.
Ansonsten brauch mach solche Setups nicht.
 
Ich würde gerne Games wie Crysis2 mit DirectX 11 und HighResPack auf einer Auflösung von 1920x1200 Flüssig spielen. Flüssig ist für mich konstant 60 FPS.
Mit meiner jetzigen GraKa bekomme ich in Crysis2 mit DirectX 11 und HighResPack nur 10 - 20 FPS rein...
Also hauptsächlich hätte ich gern eine GraKa zum zocken. Eine starke, da meine Augen recht verwöhnt sind in Sachen FPS.

@Zock: Der CPU kann doch nicht zu Schwach sein o.0 6x 3,3ghZ müssten doch vollkommen ausreichen.
 
Da anscheinden das Geld vorhanden ist, würde ich zur GTX 690 greifen.
2 GTX 680 verbrachen mehr Strom, als eine GTX 690, obwohl sich leistungstechnisch nichts ändern dürfte, da die GTX 690 zwei GTX 680 Chips hat. (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
 
Mich verwirrt nur eines bei den neueren Modellen der Grafikkarten.
Bei der Nvidia GeForce 690 steht was von PCI Express 3.0, jedoch besitzt mein Mainboard nur PCI Express 2.0
 
ist egal PCIE 3.0 ist abwärtskompatiebel und somit funzt das auch mit PCIE 2.0
 
Der CPU kann doch nicht zu Schwach sein o.0 6x 3,3ghZ müssten doch vollkommen ausreichen.

Doch kann er, wenn ein Spiel nur X-Kerne verwalten kann und somit die anderen einfach Brach liegen. Aber das nur nebenbei angemerkt. Die meisten Spiele reizen wirklich meistens bisher nur 2 Kerne aus, 4 Kerne sind aber immer mehr im kommen.

Eine CPU mit 6 Kernen ist im Endeffekt immer noch ein Exot.
 
Joa, das stimmt. Wenn ich mir mal die CPU ansehe wenn ich spiele sehe ich nur minimale Auslastung was ich beim Rendern nicht sagen kann^^

Achso, okay. Dann werde ich wohl zur 690er greifen. Mal sehen wie sie laufen wird und die alte GraKa war recht gut, jedoch zu...laut und warm. Vielen Dank an alle ;)

Bevor ich mir die 690 besorge wird noch ausgiebig Guild Wars 2 gespielt ^-^ und mit der 690 werde ich dann gar keine Probleme mehr haben.
 
Also ich denke 2 Karten bzw. die 690 ist übertrieben...
Kauf dir eine 670 oder 680. Die haben massig Leistung.
Dann ist vielleicht nicht alles bei 60 FPS, aber ich glaube kaum, dass du einen Unterschied von 60 auf 50 oder 45 FPS siehst.

MfG

|***AC!D***|
 
Wenn du fps-verwöhnt bist, ist für das Setup die GTX690 die einzige Wahl. Bei den anderen Setups sind die Mikroruckler zu ausgeprägt. Dazu gabs hier mal nen Test, glaube das war der zur GTX 690 ... bin aber grad etwas Suchfaul.
 
Naja, ich würde mir gerne eine übertriebene GraKa besorgen, da die Grafikkarten eh so schnell "veralten".
Ich spüre einen Unterschied von 60 auf 50 FPS... bei 40 FPS "laggt" es schon für mich >.<

@SoDa: Macht ja nichts ;) Ich werd mal gucken ob ich was zur 690 hier finde.

Ah und ich glaube, dass auch mein komplettes System schneller läuft, wenn ich mal eine SSD reinhauen würde... 2 - 3 Minuten hochfahre ist doch etwas... *hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 690 ist keine schlechte Karte (wohl eher die bisher beste Dual-GPU-Karte), aber bei der enormen Leistung würde ich mich nicht mit 2GB VRAM begnügen.
Daher GTX 680 4GB zweimal, oder HD 7970 zweimal.

Wobei ich auch der Meinung bin, dass eine der beiden Karten wohl reichen würde, die sind jeweils 30%-45% schneller als ne HD 6970.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moody125 schrieb:
Joa, das stimmt. Wenn ich mir mal die CPU ansehe wenn ich spiele sehe ich nur minimale Auslastung was ich beim Rendern nicht sagen kann^^

Meine CPU wird bei BF3 mit einer GTX670@1260Mhz zu 80% ausgelastet.
Ich glaub schon das du mit manchen Titeln ins CPU Limit läufts bei der GTX690.
 
Sinn machen können auch 2 x 670 oder 2 x 660ti, da den NV karten mit 2 GB eher der Vram ausgehen wird, als dass sie ausgelastet werden.
 
Hab ja eine GraKa mit 2GB VRAM jetzt und hatte noch nie Probleme damit...

Bei 2 GraKas hab ich Angst, dass mir mal das Netzteil schlapp macht, da 2x 6970 schön viel frisst.
 
Und dann stellt man bei gleichbleibenden fps die Details hoch, m4rci.
Ist doch auch was Schönes.
 
Zurück
Oben