Welche soll ich nehmen?

D

DruckerAuto

Gast
Hallo
Also ich habe so eine ähnliche Farge schonmal gestellt nur da keiner richtige (oder ehr zu VIELE) Antworten bekommen sodass ich es noch ein leztes mal probiere. Also ich stehe einen Tag vor einem Grafikkarten-Kauf. Mein Budget beträgt bis zu 300€. Nun werde ich hier erst einmal schreiben wonach ich suche, dannach was mir alles vorgeschlagen wurde und dann was mein system im Moment ist:
- Ich suche die Karte mit der meisten power, dh. ich will davon nicht nu die aktuellen Spiele sondern auch kommende Spiele spielen können. So gut wie möglich
- Stromverbrauch ist mir egal
- Geräusche sollten im Idle relativ unhörbar sein und unter Last nicht allzu laut, ist aber auch nicht so extrem wichtig
- Overclocking kann ich eh nicht, hab ich noch nie gemacht, lege ich keinen Wert drauf (außer die Karte ist vom Verkauf her schon OC, das ist natürlich dann gut)

Diese wurden mir schon vorgeschlagen:
-Asus Radeon R9 280X DirectCU II TOP
-3072MB Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0
-2048MB Palit GeForce GTX 770 OC
-Sapphire R9 280X (entweder die Dual-X oder Toxic)
-2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3x OC
-3072MB HIS Radeon R9 280X IceQ X2 Turbo

Nun mein System:

-8Gb RAM
-Win-7 64-Bit
-600 Watt Netzteil (kann gewechselt werden wenn Karte zu viel frisst)
-Gtx 550Ti
-AMD Fx-6100 3,1Ghz
-Six-Core

Hoffe jetzt bekomme ich eine etwas eindeutigere Meinung als die 6 Stück von letztem mal :D Wie gesagt... Die mit der meisten power, sprich mit den meisten fps in kommenden und jetzigen spielen.
 
Habe die Gigabyte GTX 770 und bin absolut zufrieden.
Absolut unhörbar!
Da ist sogar mein Macho 120 CPU Kühler lauter :D
 
Nimm einfach eine 280, welche dir zusagt, und fertig.

Gravierend unterscheiden, tun sich die Karten sowieso nicht, außer dass es bei der 280 auch Battlefield 4 Editionen gibt, welche sich auch lohnen.

Da du sowieso nicht übertaktest, nimm einfach die günstigste Battlefield 4 Edition, und fertig.
 
Du wirst auch hier die selben Antworten bekommen ...

Im Idle nehmen sich alle fast nichts. Die schnellste ist die, mit dem höchsten Takt. Sollte bei der 280X wohl die Toxic sein. Bei der GTX 770 die Gigabyte.
 
Da jedes Spiel (und jede Enginge) andere Anforderungen hat, kann man die Frage nach der "meisten Power" nicht pauschal beantworten.
Dazu kommt noch, dass Mantle von AMD in den Startlöchern steht, was Performance von zukünfigten Spielen auf AMD-Karten maßgeblich beinflussen könnte.

Sorry für diese nicht besonders hilfreiche Antwort :D
 
3TR3M3 schrieb:
Habe die Gigabyte GTX 770 und bin absolut zufrieden.
Absolut unhörbar!
Da ist sogar mein Macho 120 CPU Kühler lauter :D

ok also..ich kenne mich damit nicht so gut aus (deswegen Frag ich ja ^^) aber seh ich das richtig dass zB. die Gigabyte zB eine höhere Taktrate hat... heißt das dann nicht auch dass sie schnelelr ist? Und wie ist überhaupt der Unterschied zweischen den allen :D
 
Die Toxic ist mMn die Schnellste.

Eine 280X würde ich persönlich in jedem Fall einer Nvidia vorziehen - wg. 3GB VRAM, 384 Bit Speicheranbindung und Mantle.
 
Es kommt auf deine Ansprüche an. Ich denke ausschlaggebend ist, ob du Mantle haben möchtest oder nicht.
 
pintness schrieb:
Da jedes Spiel (und jede Enginge) andere Anforderungen hat, kann man die Frage nach der "meisten Power" nicht pauschal beantworten.
Dazu kommt noch, dass Mantle von AMD in den Startlöchern steht, was Performance von zukünfigten Spielen auf AMD-Karten maßgeblich beinflussen könnte.

Sorry für diese nicht besonders hilfreiche Antwort :D

das war schon hilfreich (auch wenn ich mantle schon kenne) Nur macht das meine Auswahl zwischen der 770 und eienr der 280X nicht einfacher da ich eigentlich schon bei AMD war als auf einmal alle meinten die 770 sei ziemlich gut.
Ergänzung ()

Fairchild schrieb:
Es kommt auf deine Ansprüche an. Ich denke ausschlaggebend ist, ob du Mantle haben möchtest oder nicht.

So wie ich das verstanden habe bringt Mantle doch etwas wenn ich einen nicht mehr allzu guten prozessor habe.. oder hab ich das falsch verstanden?
Ergänzung ()

5.0 Original schrieb:
Nimm einfach eine 280, welche dir zusagt, und fertig.

Gravierend unterscheiden, tun sich die Karten sowieso nicht, außer dass es bei der 280 auch Battlefield 4 Editionen gibt, welche sich auch lohnen.

Da du sowieso nicht übertaktest, nimm einfach die günstigste Battlefield 4 Edition, und fertig.

bf4 habe ich ehs chon also ist das für mich nicht Ausschlaggebend...aber du würdest 280 sagen..ok
Ergänzung ()

PR3D4TOR schrieb:
Du wirst auch hier die selben Antworten bekommen ...

Im Idle nehmen sich alle fast nichts. Die schnellste ist die, mit dem höchsten Takt. Sollte bei der 280X wohl die Toxic sein. Bei der GTX 770 die Gigabyte.

:D Du schon wieder :P Ja tut mir leid dass ich das zwei mal Fragen musste ich habe mir nur bis jetzt entweder einfach ein komplett System gekauft oder war bei Konsolen unterwechs...und ich habe immer so das Gefühl dass ich mir das falsche kaufe :/
 
einfache frage: willst du physx (=gtx 770) oder einen ticken mehr leistung/€ (280x, erst recht mit mantle, wenns gut wird) fürs geld?

unabhängig von mantle/physx nehmen sich beide nichts, was die leistung angeht, wie ich finde
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Deinen Anforderungen und den genannten Karten machst Du meiner Ansicht nach mit KEINER etwas falsch.

Ich persönlich würde die HIS IceQ X² Turbo nehmen, da diese äußerst leise in jeder Lebenslage ist. Alternativ die DirectCU II oder eine GTX 770.

Wenn Du eine genaue Empfehlung für Deine Anforderungen willst: Sapphire R9 280X Toxic oder Gigabyte GTX 770 Windforce (nehmen sich nix die Karten, ist Geschmackssache)

Siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2013-vergleich.2324/seite-3 (Rechne halt noch 10 - 15% auf die R9 280X und GTX 770 drauf, dann bist Du auf dem Niveau der genannten OC-Modelle)
 
Die Sapphire Toxic ist momentan die schnellste unter den 280X. Die HIS ist allerdings etwas leiser. Beide unterstützen Mantle und das gibt nochmal einen kleinen Schub. Wobei Mantle ja noch in den Kinderschuhen steckt mit Beta etc.
 
in der preisklasse auf jeden fall eine 3 GB Karte!
 
Nimm die 280X :D
 
eLeSde schrieb:
einfache frage: willst du physx (=gtx 770) oder einen ticken mehr leistung/€ (280x, erst recht mit mantle, wenns gut wird) fürs geld?

unabhängig von mantle/physx nehmen sich beide nichts, was die leistung angeht, wie ich finde

Mir gehts wie gesagt vorrangig um Leistung... wenn das Ding nicht grade so extrem brummt dass ich denke es fliegt gleich auseinander ist mir das egal
Ergänzung ()

PR3D4TOR schrieb:
Mit Deinen Anforderungen und den genannten Karten machst Du meiner Ansicht nach mit KEINER etwas falsch.

Ich persönlich würde die HIS IceQ X² Turbo nehmen, da diese äußerst leise in jeder Lebenslage ist. Alternativ die DirectCU II oder eine GTX 770.

Wenn Du eine genaue Empfehlung für Deine Anforderungen willst: Sapphire R9 280X Toxic oder Gigabyte GTX 770 Windforce (nehmen sich nix die Karten, ist Geschmackssache)

Siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2013-vergleich.2324/seite-3 (Rechne halt noch 10 - 15% auf die R9 280X und GTX 770 drauf, dann bist Du auf dem Niveau der genannten OC-Modelle)

ok DANKE :D was ich bei dem Test aber nicht so ganz verstehe..wieso ist die Standard AMD Radon R9 280X bei 1.920 × 1.080 4xAA/16xAF VOR der Titan?!?
Ergänzung ()

Fairchild schrieb:
Die Sapphire Toxic ist momentan die schnellste unter den 280X. Die HIS ist allerdings etwas leiser. Beide unterstützen Mantle und das gibt nochmal einen kleinen Schub. Wobei Mantle ja noch in den Kinderschuhen steckt mit Beta etc.

Ja gut wie gesagt wie laut di9e ist, ist mir nicht so extrem wichtig außer dass sie im Idle möglichst Leise ist, das sind aber glaube ich alle.
Ergänzung ()

Xanta schrieb:

* büdüm tsch* :DD
 
Die R9 290X ist vor der Titan. Die R9 280X findet sich bei der GTX 770.
 
PR3D4TOR schrieb:
Die R9 290X ist vor der Titan. Die R9 280X findet sich bei der GTX 770.

oh Gott, hab nix gesagt^^ oook..also um mal zu einem Fazit zu kommen, deiner Meinung nach Asus, Sapphire, Gigabyte oder Nvidea xD
 
Asus oder Sapphire.. oder Gigabyte xD
 
ich würde eine Custom Design R9 290 (ohne X!) nehmen. mantle, Trueaudio, 512 bit SI, 4 GB RAM und Leistung satt!
 
Zurück
Oben