Welchen Kühler für Ryzen 3700X, MSI B450 Tomahawk Max und Ballistix Sport LT?

nico75

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2010
Beiträge
127
Oder reicht der Boxkühler? Übertakten lohnt sich ja beim Ryzen 3700X nicht, oder bin ich da falsch informiert?
 
Kommt auf deine Ansprüche an. Wenn du es besonders leise willst, dann ist ein extra Kühler nicht verkehrt
 
Ich habe mir für meinen Ryzen 5 3600 den Scythe Mugen 5 [Rev. B] gekauft.
Bin zufrieden mit ihm. Da der Boxed-Kühler ja eh dabei ist, teste ihn doch aber er gut genug kühlt und falls nicht rüste nachträglich auf.
 
Kühler kann man dir nur empfeheln, wenn man dein Gehäse weiß. Soll ja auch passen. Also Gehäuse? dann kannst du auf deren Homepage meist die maximale Einbauhöhe ansehen.
 
Würde zu Scythe Mugen 5 PCGH Version oder Fuma 2 tendieren. Leise und einfache Installation.
 
Den Boxed Kühler würde ich gar nicht mal ausprobieren - da ist ein Artic Freezer Esport 33 schon um einges besser (unter 30 Euro).

Ich persönlich finde gute Kühlung sehr wichtig. Wenn du die Möglichkeit hast einen größeren, besseren Kühler zu verbauen vom Platz her, würde ich das empfehlen. Selbst wenn der Kühler "overkill" ist z.B. für einen 3600 ist er dadurch nur kühler und das System leiser.

Der Fuma 2 hat ziemlich gute Bewertungen bekommen und ist nicht teuer.

https://www.computerbase.de/2019-08/scythe-fuma-2-test/
 
Mein verlinkter Tower hat ja 3 Frontlüfter und 1 Lüfter hinten. Kann man da die
Luftstromrichtung selber einstellen?
 
Durch umdrehen der Lüfter. Müsste ein Pfeil drauf sein, in welche Richtung sie strömen.

Zur Info: es lohnt sich (fast) immer die vorhandenen Lüfter eines Cases auszutauschen. Muss man natürlich nicht, aber gibt meist bessere - Noctua z.B.).
 
Im Test zu meinem Tower ist zu lesen, das die Lüfter vorinstalliert sind. Es ist aber nicht
ersichtlich in welche Richtung sie blasen.
 
Dann höchst wahrscheinlich vorne rein hinten raus. Merkst du ja wenn du ihn an machst. Meistens ist das Logo an der Vorderseite vom Lüfter. Von dieser Seite aus saugt der Lüfter an.alsi siehst du sie am hinteren Lüfter bläst er raus.
 
Kann man alle Kühler in beide Luftstromrichtungen einbauen?
 
Weiß jetzt nicht wie es mit den vorderen ist die haben ja RGB oder? Das würdest Du nicht mehr sehen denke ich wenn du sie vorne umdrehst. Aber funktionieren würde es schon. Einfach vorne und hinten vertauschen und der Luftstrom geht genau andersrum.

Nachtrag: Meinst du jetzt die Lüfter am Gehäuse oder den Kühler für die CPU?
 
Ich meine den Kühler für die CPU. Die Gehäuselüfter möchte ich nicht umbauen.
 
Da kommt es dann auf den Kühler an.
Manche kann man um 180° manche sogar um 90° drehen.
 
Also muss ich erstmal sehen in welche Richtung die Gehäuselüfter blasen, oder einen
nehmen der sich drehen lässt.
 
Nene. Im Gehäuse wird der Luftstrom so eingestellt das von vorne nach hinten geblasen wird.

Den Kühler baust du so ein, dass der Lüfter vorne am Kühler (bei einem Lüfter am Kühler) ist und auch nach hinten bläst.
 
Zurück
Top