Heute treffen die restlichen bestellten Komponenten ein und es fehlt nur noch das Mainboard.
Als CPU hab ich mich für den AMD Athlon II X3 AM3 entschieden,da ich mir den günstig ergattern konnte. Mein Plan ist es,CPU und Grafikarte erst gegen Ende des Jahres High-End aufzurüsten. Am liebsten den Bulldozer,doch bislang kenn ich nur das Board http://www.heise.de/preisvergleich/a626153.html welches AM3+ CPU unterstützen wird.
Meine Hauptfrage is jedoch: Lassen sich dann alle Bulldozer funktion uneingeschränkt nutzen?Wie zb. Energiesparmodus etc..
Da ich jedoch nur einmal in einem teuren Mainboard investieren will,ist dieses entscheidend.
Oder sollte ich jetzt ein billig board verbauen und später nochmal mit den 900er Board ein Kauf in Erwägung ziehen?
Meine Restlichen neu bestellten Komponenten sind:
2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 CL9
640GB Western Digital Caviar Blue WD6400AAKS
LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA
Antec HCG 520-EC
CoolerMaster Elite 430
Ati Radeon 5450
Als CPU hab ich mich für den AMD Athlon II X3 AM3 entschieden,da ich mir den günstig ergattern konnte. Mein Plan ist es,CPU und Grafikarte erst gegen Ende des Jahres High-End aufzurüsten. Am liebsten den Bulldozer,doch bislang kenn ich nur das Board http://www.heise.de/preisvergleich/a626153.html welches AM3+ CPU unterstützen wird.
Meine Hauptfrage is jedoch: Lassen sich dann alle Bulldozer funktion uneingeschränkt nutzen?Wie zb. Energiesparmodus etc..
Da ich jedoch nur einmal in einem teuren Mainboard investieren will,ist dieses entscheidend.
Oder sollte ich jetzt ein billig board verbauen und später nochmal mit den 900er Board ein Kauf in Erwägung ziehen?
Meine Restlichen neu bestellten Komponenten sind:
2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 CL9
640GB Western Digital Caviar Blue WD6400AAKS
LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA
Antec HCG 520-EC
CoolerMaster Elite 430
Ati Radeon 5450
Zuletzt bearbeitet: