Welches P5Q MB?

bauch294

Ensign
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
230
Ich will mir ein neues Mainbord mit So. 775 kaufen.

Nach rechernchen soll es ein Asus P5Q sein nur welches?
Man liest über jedes was anderes, ab und zu sind sie mal sau schlecht und instabiel und manchmal super stabiel und sehr gut zum Takten.

Ich will 8 GB OCZ Reaper 1066er Ram verbauen eine PCIe Soundkarte und natürlich meinen Q9550 verbauen. Gut taktbar soll er natürlich auch sein. Nur welches MB? gibt da einfach soviele oder eben doch ein ganz anderes? Oder doch anderen Ram aber 8GB und 1066 sollte er schon haben.

Bitte helft mir.

Mfg Rene
 
das P5QD Turbo
is genau für deine bedürfnisse
 
Du solltest erstmal entscheiden, was für Anschlüsse das Board alles haben sollte, dann kannst du für dich sicher schon mal 75% der Modelle ausschließen bzw. den Formfaktor.
 
Und nicht vergessen wegen den PCIe schauen das sie für dich passend platziert sind und nicht die Graka auf 8x läuft weil der andere Slot dann bedeckt ist vom Graka-Kühler oder sonst was.

Ansonsten wie gesagt schau welche Anschlüsse du brauchst.

Vom Takt gehen die Boards fast gleich gut/schlecht, richtig hohen Takt kannst du mit den Dingern fast nie fahren aber ich vermute mal dir reicht ein FSB von ca. 460-470MHz aus.

Noch was wegen dem Unterschied beim takten, die ersten Bretter gingen noch ganz gut, bei den neueren wurde wohl gespart zumindest gehen die ein ganzes Stück schlechter, viele haben aber auch einen Dualcore drauf und Dual ist nicht gleich Quad beim Takten, da gibt es sehr große Unterschiede.
 
Günstiger hmm naja sollen eben auch 8 GB laufen und den CPU will ich takten und ja deine angegebenen 460-470mhz sollten locker reichen an das Pro dachte ich eben wegen dieser Liste:

http://extreme.pcgameshardware.de/o...c-liste-aller-cpus-keine-ot-diskussionen.html

Als Maximal Marke setze ich mir die 4 Ghz aber ich denke das so 3,6 Ghz vollkommen ausreichen um die Graka nicht auszubremsen.

Nur welchen Ram denn dann?
 
In der Liste sind halt leider einige von den "alten" P5Q drin wie man am Datum sieht, aber wenn dir der FSB reicht wo es ca. packt wenn du nicht gerade viel Glück hast dann ist ja ok.

Speicher gibt es immer weniger DDR2 wie ich sehe und der OCZ ist sowieso kaum teurer, außer du bestellst bei einem teuren Shop, noch gut wäre der hier (aber haben halt nur wenige Shops):
http://geizhals.at/deutschland/a331417.html
 
Wenn ich mir jetzt eig 2 Solche Kits kaufen würde und sie würden nicht stabil laufen kann ich sie ja zurückschicken oder?
 
Also ich habe das Asus P5Q Deluxe und finde ich vom Aussehen her echt TOP! :D
Eig. wollte ich mir ein Gigabyte EP45 Extreme bzw. UD3P Board holen,doch die gibts nur gebraucht und das sehr selten :)
Das P5Q Deluxe sollte in der Lage sein 450-470FSB zu schaffen,mehr ist Glückssache :)
 
Ach mehr wie 4 Ghz brauch man doch sicher eh net.

Was ich mich jetzt noch Frage bei dem geposteten Ram der hat ja keine Kühler drauf brauch man die Teile denn überhaupt? Weil hmm haben ja eig fast alle heutzutage welche drauf.
 
Ich habe diese RAM's selber schon bei einem Kumpel verbaut.
Super teile, sehen auch seehr GEIL aus :D

Wegen der Kühlung musst du Dir keine Gedanken machen, es sei denn, du hast eine Wasserkühlung.
Normalerweise verursachen diese Heatspreader eher einen Wärmestau als eine effektiver Wärmeabgabe,
die sind nur zur Dekoration.

Das heißt, kauf den Ram ruhig, wird keine Probleme geben.

Gruß Che
 
Hi, hab mir auch das MB Asus P5QD Turbo geholt. Jetzt brauch ich noch eine CPU. Dachte an einen Dual Core, eventuell der E6800. Oder welche CPU würdet ihr mir empfehlen? Sollte um die 100€ liegen.
OS wird das W7 Ultimate 64bit, RAM wird der Skill 4GB Black Edition.
 
Bin eigentlich kein Freund von gebrauchten CPUs......
 
Eigentlich mach ich meist Foto oder Film bearbeiten. Hin und wieder würde ich gerne ein aktuelles Spiel spielen. Bei Alternate gibts den E6800 noch für 88€ NEU, den Q8300 für 135€
Aber es ist bestimmt alles schneller wie mein alter P4 3,4GHZ
 
Zurück
Top