Moin Leutz!
Weiss nicht ob es wirklch hier reinpasst, denn es ist von allem etwas dabei, Kaufberatung, Fachgespräch und Erfahrungsbericht... Naja.
Folgendes. Ich habe mir gestern ne neue GraKa gegönnt. Es sollte eine Sapphire HD 7950 OC sein. Gekauft bei HOH.de. Nun die Abwicklung und Versand waren top. Alles blitzschnell innerhalb von 2 Tagen abgewickelt. So, nun gestern abend, beim Auspacken habe ich ein paar unschöne Sachen festegestellt. Die Verpackung, also der Karton, waren leicht angerissen. Ab hier, habe ich dann auf jedes kleines Detail geachtet, denn natürlcih kam mir der Gedanke, dass es sich um gebrauchte Ware handelt... Tja, was soll ich sagen, die Karte sah aus, als ob man die eine Woche im Rücksack getragen hat. Die PCB Abdeckung, also das Gehäuse aus Plastik sah wirklich mitgenommen aus. Es waren keine Kratzer oder Beschädigungen, aber, ich mein, meine 2 Jahre alte GraKa sieht jetzt besser aus... Auch die Kabeltüttchen, sahen aus als ob man die wiederverschweisst hat.
So... technisch scheint die in Ordnung zu sein. Performance und Lautstärke - ein Traum! ABER... Ich muss sagen, das es mir keine Ruhe gibt. Gut die Karte werde ich nicht sehen, klar. Aber erwartet man nicht bei eine Neuware auch Neueware?
Es ist keine Kleinigkeit, 400€ ist schon ein Batzen Kohle. Und generell, was passiert mit der zurückgeschickte Ware? Wird die kurz getestet und weiterverkauft? Geht die zurück zum Hersteller, ne, ne? Ist das alles nicht das Risiko welches man beim Internetkauf trägt? Aber sollte der Verkäufer das nicht irgenwie kenntlich machen?
So, was würdet ihr machen? Das Ding zurückschicken und eine Neue verlangen oder sich nicht so anstellen und einfach Spaß an der Performance haben? Und wie seht ihr die Problematik mit den Gebrauchten bzw. Ware die innerhalb diese 14 Tage zurückgeschickt wird?
Gruß
Lepti
Weiss nicht ob es wirklch hier reinpasst, denn es ist von allem etwas dabei, Kaufberatung, Fachgespräch und Erfahrungsbericht... Naja.
Folgendes. Ich habe mir gestern ne neue GraKa gegönnt. Es sollte eine Sapphire HD 7950 OC sein. Gekauft bei HOH.de. Nun die Abwicklung und Versand waren top. Alles blitzschnell innerhalb von 2 Tagen abgewickelt. So, nun gestern abend, beim Auspacken habe ich ein paar unschöne Sachen festegestellt. Die Verpackung, also der Karton, waren leicht angerissen. Ab hier, habe ich dann auf jedes kleines Detail geachtet, denn natürlcih kam mir der Gedanke, dass es sich um gebrauchte Ware handelt... Tja, was soll ich sagen, die Karte sah aus, als ob man die eine Woche im Rücksack getragen hat. Die PCB Abdeckung, also das Gehäuse aus Plastik sah wirklich mitgenommen aus. Es waren keine Kratzer oder Beschädigungen, aber, ich mein, meine 2 Jahre alte GraKa sieht jetzt besser aus... Auch die Kabeltüttchen, sahen aus als ob man die wiederverschweisst hat.
So... technisch scheint die in Ordnung zu sein. Performance und Lautstärke - ein Traum! ABER... Ich muss sagen, das es mir keine Ruhe gibt. Gut die Karte werde ich nicht sehen, klar. Aber erwartet man nicht bei eine Neuware auch Neueware?

So, was würdet ihr machen? Das Ding zurückschicken und eine Neue verlangen oder sich nicht so anstellen und einfach Spaß an der Performance haben? Und wie seht ihr die Problematik mit den Gebrauchten bzw. Ware die innerhalb diese 14 Tage zurückgeschickt wird?
Gruß
Lepti