dani.boese
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
Hallo,
wie im Titel schon erwähnt, dreht sich dieser Erfahrungsbericht um die Western Digital My Book Essential Edition 2.0 .
1. Warum habe ich diese externe HDD genommen ?!
2. Die verschiedenen Versionen
3. Verpackung und Zubehör
4. Die externe HDD an sich
5. Im Betrieb
6. Fazit
1. Warum habe ich diese externe HDD genommen ?!
Da ich erst ein 15 Jahre alter Schüler bin, habe ich etwas "modernes", was gleichzeitig gut und günstig ist gesucht.
Nach ein paar Recherchen fand ich das genannte Produkt und bestellte es.
Nun habe ich die externe HDD nun schon seit über einem Jahr im Einsatz und bin immer noch super zufrieden.
2. Die verschiedenen Versionen
Die Grafik von Western Digital macht die Unterschiede klar kenntlich.
Hier handelt es sich um die Essential Edition.
Hier gibt es noch eine etwas "schönere" Übersicht

3. Verpackung und Zubehör
Sie kommt in einem grell grünen Karton daher, der nochmals in Folie eingeschweißt ist.
Innen ist alles gut verstaut und geht so zu öffnen, dass alles ganz bleibt.
Dabei ist:
- Externe HDD
- Netzteil mit Kabel
- 2 Aufsätze für das Netzteil
- USB Kabel (A > mini B)
- Bedienungsanleitung
- Garantieschein
- Einsteiger Software auf der HDD
Das USB-Kabel ist 120cm lang, das Netzteilkabel 180cm.
4. Die externe HDD an sich
Die externe HDD ist im Pianolack Design.
Alles sehr gut verarbeitet, keine scharfen Kanten oder ähnliches.
An der Front sind übereinander 2 vertikale Balken, die bei Zugriff abwechselnd oben und dann unten aufleuchten. Wird nicht zugegriffen leuchten beide Balken konstant.
Oben, unten und hinten kann die Luft zirkulieren und die HDD braucht somit keine aktive Kühlung.
Hinten sieht man die Anschlüsse.
Netzteilanschluss und USB-Anschluss (mini B)
Die HDD besitzt an der Unterseite 4 kleine Gummifüße, diese verhindern ein Wegrutschen und entkoppeln zugleich noch.
An beiden Seiten sind noch Western Digital Logos, sehr dezente.
5. Im Betreib
Die Installation ist denkbar einfach.
Stecker dran und schon geht es los
Die Festplatte arbeitet angenehm leise und zugleich noch kühl.
Hier noch ein paar HDTune Screens.
6. Fazit
Ich finde, dass diese externe Festplatte der Marke Westen Digital rundum gelungen ist.
Wer eSATA oder dergleichen benötigt, sollte zur "Home Edition" greifen.
Da ich diese Features jedoch nicht benötige, habe ich die etwas günstigere Variante gewählt.
Das glänzende Äußere mag Geschmackssache sein, jedoch verkratzt der Lack nicht all zu schnell.
Sie ist in den Speichergrößen 320, 500, 640, 750, 1000 und 2000 Gigabyte erhältlich.
Preise siehe Geizhals http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdx;asuch=WD Mybook 2.0 Essential WDH1;v=e&sort=artikel
Feedback und Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht
wie im Titel schon erwähnt, dreht sich dieser Erfahrungsbericht um die Western Digital My Book Essential Edition 2.0 .


1. Warum habe ich diese externe HDD genommen ?!
2. Die verschiedenen Versionen
3. Verpackung und Zubehör
4. Die externe HDD an sich
5. Im Betrieb
6. Fazit
1. Warum habe ich diese externe HDD genommen ?!
Da ich erst ein 15 Jahre alter Schüler bin, habe ich etwas "modernes", was gleichzeitig gut und günstig ist gesucht.
Nach ein paar Recherchen fand ich das genannte Produkt und bestellte es.
Nun habe ich die externe HDD nun schon seit über einem Jahr im Einsatz und bin immer noch super zufrieden.
2. Die verschiedenen Versionen
Die Grafik von Western Digital macht die Unterschiede klar kenntlich.
Hier handelt es sich um die Essential Edition.

Hier gibt es noch eine etwas "schönere" Übersicht


3. Verpackung und Zubehör
Sie kommt in einem grell grünen Karton daher, der nochmals in Folie eingeschweißt ist.
Innen ist alles gut verstaut und geht so zu öffnen, dass alles ganz bleibt.


Dabei ist:
- Externe HDD
- Netzteil mit Kabel
- 2 Aufsätze für das Netzteil
- USB Kabel (A > mini B)
- Bedienungsanleitung
- Garantieschein
- Einsteiger Software auf der HDD
Das USB-Kabel ist 120cm lang, das Netzteilkabel 180cm.




4. Die externe HDD an sich
Die externe HDD ist im Pianolack Design.
Alles sehr gut verarbeitet, keine scharfen Kanten oder ähnliches.
An der Front sind übereinander 2 vertikale Balken, die bei Zugriff abwechselnd oben und dann unten aufleuchten. Wird nicht zugegriffen leuchten beide Balken konstant.


Oben, unten und hinten kann die Luft zirkulieren und die HDD braucht somit keine aktive Kühlung.
Hinten sieht man die Anschlüsse.
Netzteilanschluss und USB-Anschluss (mini B)

Die HDD besitzt an der Unterseite 4 kleine Gummifüße, diese verhindern ein Wegrutschen und entkoppeln zugleich noch.

An beiden Seiten sind noch Western Digital Logos, sehr dezente.

5. Im Betreib
Die Installation ist denkbar einfach.
Stecker dran und schon geht es los
Die Festplatte arbeitet angenehm leise und zugleich noch kühl.
Hier noch ein paar HDTune Screens.



6. Fazit
Ich finde, dass diese externe Festplatte der Marke Westen Digital rundum gelungen ist.
Wer eSATA oder dergleichen benötigt, sollte zur "Home Edition" greifen.
Da ich diese Features jedoch nicht benötige, habe ich die etwas günstigere Variante gewählt.
Das glänzende Äußere mag Geschmackssache sein, jedoch verkratzt der Lack nicht all zu schnell.
Sie ist in den Speichergrößen 320, 500, 640, 750, 1000 und 2000 Gigabyte erhältlich.
Preise siehe Geizhals http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdx;asuch=WD Mybook 2.0 Essential WDH1;v=e&sort=artikel
Feedback und Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht

Zuletzt bearbeitet: