whea_uncorrectable_error immer wieder

Krimo94

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
42
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU) Ryzen 5 5600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 24 GB
  • Mainboard: MSI X470 Gaming Pro Carbon
  • Netzteil: KDLINK 600W
  • Gehäuse: Areo Cool
  • Grafikkarte: RTX 3050 INNO3D
  • HDD / SSD: 1TB Platte 256 BGB ssd
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Leider hab ich unter Belastung nach längerer Zeit einen BSOD mit der Meldung whea_uncorrectable_error.
Im Evntmngr bin ich leider auch nicht schlau geworden. Ich bin ratlos.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Schnittstellen sauber gemacht.
Bios resetet
Speicherdiagnose durchgeführt
Ergänzung ()

Hab euch mal die dmps beigepackt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Krimo94 schrieb:
Im Evntmngr bin ich leider auch nicht schlau geworden. Ich bin ratlos.
wir haben hier über die Suche zig Threads zu genau dem Thema.
Was hast du davon alles gelesen und getestet?
Es macht keinen Sinn, dass wir das bei dir jetzt alles wieder von vorne anfangen.
Das Thema ist bis zur Gänze durchgenudelt und bei dir wird es garantiert eines der selben Probleme und Lösungen sein, wie in anderen Threads
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte
MODULE_NAME: AuthenticAMD

IMAGE_NAME: AuthenticAMD.sys

STACK_COMMAND: .cxr; .ecxr ; kb

FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_0_AuthenticAMD_MEMORY__UNKNOWN_FATAL_IMAGE_AuthenticAMD.sys

OS_VERSION: 10.0.22000.1

BUILDLAB_STR: co_release

OSPLATFORM_TYPE: x64

OSNAME: Windows 10
Der Fehler liegt beim Prozessor.
Passt der Prozessor zum Motherboard?
Bios aktuell?
Chipsatztreiber neu installiert?
Prozessor übertaktet?
Wird der Prozessor zu warm?
Ist der Prozessor defekt?
 
Bios Update könnte helfen.
Ist halt ein Risiko, bei einem instabilen System ein BIOS Update zu machen je nachdem.
Wenn, mach es mit nur einem RAM Modul in Slot "DimmA2".
 

Anhänge

  • 0.PNG
    0.PNG
    34,4 KB · Aufrufe: 147
WHEA´s und Ryzen - da würde ich, gerade auch wegen der unüblichen Bestückung, auf den RAM tippen. WHEA´s gibt´s beim RAM ocen en mass und ist da eigentlich das erste Signal das noch justiert werden muss. Vielleicht kannst du die Frage von Stormfirebird beantworten.
 
Silver Server schrieb:
MODULE_NAME: AuthenticAMD

IMAGE_NAME: AuthenticAMD.sys

STACK_COMMAND: .cxr; .ecxr ; kb

FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_0_AuthenticAMD_MEMORY__UNKNOWN_FATAL_IMAGE_AuthenticAMD.sys

OS_VERSION: 10.0.22000.1

BUILDLAB_STR: co_release

OSPLATFORM_TYPE: x64

OSNAME: Windows 10
Der Fehler liegt beim Prozessor.
Passt der Prozessor zum Motherboard?
Bios aktuell?
Chipsatztreiber neu installiert?
Prozessor übertaktet?
Wird der Prozessor zu warm?
Ist der Prozessor defekt?
Bios ist aktuell
Cipsatztreiber gerade nochmal neu installiert abwarten
Nichts übertaktet
Temperaturen waren immer im Blick unter 72 Grad
Stormfirebird schrieb:
Wie setzen die sich zusammen? Wie sind die gesteckt und getaktet?
2 x Gskill Aegis 8 GB DDR4 3200 CL16 laufen beide mit 1066 MHz
2x Samsung 4GB 1Rx8 PC4 - 2133P - UA0 10 1033 MHz

Slots
Gskill auf 1 und 3
Samsung 2 und 4

Alle mit 1.2V

Habe es bereits ohne die Samsungs Rams versucht Fehler besteht weiterhin.
 
Krimo94 schrieb:
Bios ist aktuell
Cipsatztreiber gerade nochmal neu installiert abwarten
Nichts übertaktet
Temperaturen waren immer im Blick unter 72 Grad
Wenn Du die ersten 5 Punkte ausschließen kannst bleibt nur ein Defekt.
In dem Fall einen andren, neuen Prozessor einbauen.
 
Ich hab die Cpu vor 3 Monaten im Fachhandel gekauft kein Großhandel? Ist er verantwortlich oder muss ich mich an AMD wenden?
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Bios Update könnte helfen.
Ist halt ein Risiko, bei einem instabilen System ein BIOS Update zu machen je nachdem.
Wenn, mach es mit nur einem RAM Modul in Slot "DimmA2".
Bios ist neuset drauf.. und so schlimm ist es ja nicht es tritt sproradisch und nur beim zocken auf aber fast stündlich mittlerweile
 
Schalt mal TPM bzw fTPM aus im UEFI ob sich was ändert .
Oder bist du auf WIndows 11 und brauchst es?
 
Gibt es Berichte zu Agesa 1.2.0.7? Ich hab da noch quasi nichts zu gesehen.

Ob Händler oder AMD ist deine Entscheidung. Bei AMD müsstest du Einschicken und warten, beim Händler kannst du innerhalb der Sachmängelhaftung direkt einen austausch verlangen (reperatur fällt hier flach) oder alternativ dein Geld.
 
Stormfirebird schrieb:
Gibt es Berichte zu Agesa 1.2.0.7?
Braucht er das nicht sogar für den 5600X hier?
Das Agesa vom vorherigen BIOS ist 1.0.0.6
und in der CPU Support Liste steht auch die BIOS Version "7B78v2H" mit Agesa 1.2.0.7,
als Support Version für den 5600X. Wäre das letzte, aktuelle BIOS, welches er ja hat.
 
Krimo94 schrieb:
Ich hab die Cpu vor 3 Monaten im Fachhandel gekauft kein Großhandel? Ist er verantwortlich oder muss ich mich an AMD wenden?
Du kannst dich an den Händler wenden. Der kann Dir den Prozessor austauschen.
Es ist aber auch möglich den Prozessor beim Hersteller zu reklamieren.
Nach Einsenden des Prozessor überprüfen die diesen und tauschen ihn aus, wenn er defekt ist.
 
Nickel schrieb:
Braucht er das nicht sogar für den 5600X hier?
Nicht unbedingt, MSI nimmt gerne wieder zwischenversionen von der Website.
Aber wenn er sagt BIOS ist aktuell dann wird er dass wohl haben und ich Frage ob du oder jemand anderes da konkret von Problemen gehört hast.
 
Krimo94 schrieb:
Machine ID Information [From Smbios 2.8, DMIVersion 0, Size=2702]
BiosMajorRelease = 5
BiosMinorRelease = 17
BiosVendor = American Megatrends International, LLC.
BiosVersion = 2.H7
BiosReleaseDate = 01/25/2022

SystemManufacturer = Micro-Star International Co., Ltd.
SystemProductName = MS-7B78
SystemFamily = To be filled by O.E.M.
SystemVersion = 1.0
SystemSKU = To be filled by O.E.M.
BaseBoardManufacturer = Micro-Star International Co., Ltd.
BaseBoardProduct = X470 GAMING PRO CARBON (MS-7B78)
BaseBoardVersion = 1.0
Dein Bios ist vom 25.01.2022.
Es gibt ein Bios vom 10.06.2022.
https://de.msi.com/Motherboard/X470-GAMING-PRO-CARBON/support
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und Nickel
Ich kenne mich mit dem AGESA Kram nicht wirklich aus, da Intel.
Hab nur was gelesen, dass 1.2.0.7 Unterstützung für einige CPUs auf älteren Mainboards bringt.
Und schon paar mal gelesen, dass auch fTPM Probleme verursachen kann,
ein Problem aber wohl mit AGESA 1.2.0.7 gefixt wurde diesbezüglich.

AGESA-Update 1.2.0.7 ermöglicht es Mainboard-Herstellern, ihre alten AM4-Platinen für Zen 3 vorzubereiten, sodass eine vollumfängliche Unterstützung möglich ist.
Ergänzung ()

Silver Server schrieb:
Dein Bios ist vom 25.01.2022.
Es gibt ein Bios vom 10.06.2022.
Das passt nicht immer,
weil das eine das Datum ist wo da BIOS zum Download bereits gestellt worden ist
und das andere, das Datum des BIOS Files, welches z.B. Tools anzeigen.
Ergänzung ()

Komischerweise ist hier sogar das Datum vom BIOS File, vom vorletzten BIOS, aktueller als das neuste.

Das passt eigtl. gar nicht was dir da angezeigt wird vom Datum her, Silver.
x.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
So alt ist AGESA 1.2.0.7 aber definitiv noch nicht und damit hat er scheinbar eine Version die es nicht mehr auf der Website gibt und auch nicht der aktuellsten entspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Zurück
Oben