• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wie gut ist Doom: The Dark Ages?: Neu heißt nicht besser, sagen Tests im Netz

Hab noch weiter LP geschaut, bisher das beste Doom für mich. Wird es günstiger greife ich gerne zu. :daumen:
 
Firefly2023 schrieb:
Man muss einfach viel mit „F“ arbeiten also die Moves ausführen, dann reicht die Munition locker. Eternal hat dann wirklich Spass gemacht
Ich komme schnelle Movement und schnelle Waffenwechsel einfach nichts hinterher. Bin praktisch einfach zu langsam. Weder WASD Maus oder Controller komme ich hektische Situationen zurecht. Je hektischer ist es, desto verwähle und veraime ich ständig. Egal wie hart man dran arbeitet, es liegt an mir und nicht das Spiel 😅

Deswegen spiele ich nur langsamere Shooter wie alte Doom 1-3 oder zb Doom 3. Und Shadow Warrior 3 hält mich hart ins grenzen, hatte es durchgespielt auf Xbox. War aber immerhin einfacher als Doom Eternal, aber trotzdem frustierend. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaGo
Heute geholt und installiert, später wird gezockt.. Ich freu mich
 
Die ersten Doom-Spiele waren Horror!

Sorry, aber als einer der wenigen Greise, für die Doom noch in ihre originäre Jungjugendlichkeit fiel, muss ich das mal loswerden. Klar, wenn man sich in den Klassikern einer Maussteuerung hineinmodden würde, die ja nicht da war, würde man einen großen Teil der Angstatmosphäre von Doom 1 und 2 verpuffen, aber so wie die waren, waren die Horror und nicht serious-sam-ig. Sorry Leute, die Kamera dreht sich bei Benutzung der Links- und Rechtstasten bei den ungemoddeten Originalspielen nach Maßstäben des Post-Quake3-Zeitalters ins absoluter Zeitlupe und "Spezialmoves" gibt es auch nicht. Wenn die Health mal zu stark absackte, bin ich als 13-jähriger auch mal den Schlauchlevel rückwärts weggerannt, die bereits leergeballerte Map nach Potions durchsucht, Luft schnappen, durchatmen, versuchen Gegner einzeln anzulocken, damit man eine Chance hat und sowas. Das originale Doom war Horror pur und Teil dieser Horroratmosphäre war auch, dass man nur Fetzen an Information bekam und keine erklärende Story. Das ist tatsächlich für Schocker-Horrorerzählung wichtig, dass man eben gerade nicht zu viel erzählt. Paranormal Activity starb auch in dem Moment, als erklärt wurde, was da los war. Tatsächlich hat mir das gepaart wahrscheinlich mit der deutlich gestiegenen Horrorfilmerfahrung zwischen 13 und 23 auch die Angst in Doom 3 gestört, bei dem ich tatsächlich weniger im Angstmodus war als bei Doom 1.

Und ja, ich fand Heretic und Hexen noch besser als Doom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Dark Ages ist ein gutes Spiel aber ein schlechtes Doom. "Der Wandel" zeigt sich auch im Denuvo Kopierschutz. Das unterstütze ich nicht.
 
Zomb2k schrieb:
@Sn60Pb40 Super Mario Jump and Run Abklatsch... ahja...
Nur weil man mit dem Movement nicht klar kommt, ist es kein schlechtes Spiel.

Anscheinend gehen die Meinungen hier extrem stark auseinander bei Eternal. Ich finde es war bisher das beste Doom aller Zeiten. Rasend schnell, taktisch und mit extrem geilen Movement und Gunplay.
Ist es ja auch, hat halt eher Quake-DNA im Doom-Gewand und den Vorgänger konsequent durch taktische Elemente erweitert. Das ist noch immer die Genre-Referenz.
Auf die Meinung von Leuten, die vermutlich keine ernstzunehmenden Shooter spielen können und ihre eigene Überforderung als Mangel am Spiel auslegen, würde ich da nicht viel geben.

Ich hab schon bei der Ankündigung von Doom:TDA etwas schlucken müssen, da es schon nach einer drastischen Abkehr von den eigentlich Stärken der neuen Doom-Reihe klingt. Man gibt quasi den durchaus fordernden Mix aus Movement und Gunplay für einige nette, aber simpler gestrickte Gimmicks auf. Naja, ich lasse mich mal überaschen ... Spielen werde ich es wohl trotzdem.
 
MountWalker schrieb:
Sorry, aber als einer der wenigen Greise, für die Doom noch in ihre originäre Jungjugendlichkeit fiel, muss ich das mal loswerden. Klar, wenn man sich in den Klassikern einer Maussteuerung hineinmodden würde, die ja nicht da war, würde man einen großen Teil der Angstatmosphäre von Doom 1 und 2 verpuffen,...

Ich hab Doom zwar damals tatsächlich zuerst (!) Keyboard-only gespielt - aber nur bis zum ersten Multiplayer Deathmatch im LAN. Ab da war ich geheilt.
Und boah hat sich das mit der Maus damals schräg angefühlt... Ganz neue Nervenbahnen die sich da erstmals im Hirn gebildet haben.

Maussteuerung war von Anfang an drin!
Ohne "MODs" oder irgendwelches Konsolengefummel.
Vor und Zurück und Links/Rechts!
(Ich bin mir sogar fast sicher, dass dies auch schon in Wolfenstein und Spear of Destiny so war...).

Das mit dem Hoch- und Runterschauen kam dann erst mit Quake bzw. DukeNukem...

iddqd und idkfa =D

https://www.doomworld.com/forum/top...hat-doom-is-meant-to-be-played-keyboard-only/

Unter DOS gab es damals auch noch die Fummelei mit config.sys und autoexec.bat.
Und mit EMM386 bzw QEMM...
Das war damals aber völlig Usus.

Und dann gab es kleine Feine - und auch opulente Maustreiber...

Vom bunten Blumenstrauß der DOS Versionen mal abgesehen.
MS-DOS, DR-DOS, IBM-DOS (alles in x-Versionen).

Die coolen Kids haben Doom.exe unter OS/2 gefahren. Oder völlig Yolo und unnötig unter Chicago... Im Fenster! 🤣

Danke für diesen Retro-Backflash

Echte Greise fühlen mit mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker und Christi
Finde das Setting im Dark MiddleAges Look gelungen, allerdings gefällt mir das Gameplay aus dem Trailer nicht so gut, vorallem die Mech-/Dragonflight-Szenen schrecken eher ab.
Im Grunde müsste doch nur eine Art Doom 2016 her mit guter Musik und etwas größeren Arenen für bessere Bewegungsfähigkeit. Natürlich darf auch ein schönes Waffenarsenal nicht fehlen. Vielleicht hätte man hier so etwas wie Heavy, Balanced und Light machen können mit unterschiedlichen Waffensets/Armor skins oder so die auch den Playstyle etwas beeinflussen.
Dazwischen noch gute Geheimnisse für die Exploration und gut ist, mehr bräuchte Doom nicht.
 
Unverständlich, warum die daraus nicht einen Quake 1 Nachfolger gemacht haben. Dieses "Dark Ages" wirkt total aufgesetzt und unnötig.
 
Hab jetzt doch gekauft...

Technisch wunderbar, allerdings gab es (kurz vor) dem Wildschweingegner
plötzliche Slowdowns auf 60–80 FPS (von 160+ FPS) bin mir nicht sicher, ob es an den Physikeffekten gelegen hat, weil da so viele Trümmer herumlagen.

1747152099533.png
 
all-4-one schrieb:
Wo gibt's das denn bei einem legalen Key Shop für 53 Euro? [...] Gamesplanet (US)

Genau dort. Mit Umrechnungskurs und ROG VIP Bonus von 5% waren das gestern Abend 53,70€:

1747153399393.png


Das mit dem VIP Bonus hätte ich fairerweise natürlich dazu sagen müssen, da habe ich nicht mehr dran gedacht. Aber ist ja nicht so, als ob der so besonders exklusiv wäre... :D

MountWalker schrieb:
Die ersten Doom-Spiele waren Horror!

Nein, weder Doom, Doom 2 noch Doom 64 waren Horror. Der einzige Teil, der ins Horror-Genre fällt, war Doom 3.

MountWalker schrieb:
Und ja, ich fand Heretic und Hexen noch besser als Doom.

Über ein neues Heretic bzw. Hexen oder wenigstens ein Remake würde ich mich auch tierisch freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: all-4-one
Tech-Dino schrieb:
plötzliche Slowdowns auf 60–80 FPS (von 160+ FPS)
Könnte an deiner CPU liegen. In der offiziellen FAQ steht dass das Spiel allergisch auf defekte Core I Modelle der Reihen 13 und 14 reagiert. Hast du das aktuellste BIOS drauf und deine CPU von Intel tauschen lassen nach dem ganzen Ärger? Könnte daran liegen.
 
c[A]rm[A] schrieb:
Dark Ages ist ein gutes Spiel aber ein schlechtes Doom.
Für ein Doom sind die neuen Ableger auch irgendwie viel zu lasch.
Das könnte genauso gut alles ab 12 sein. Also die Dooms seit 2016. Ich verbinde mit diesen Dooms keine abgefuckte Scheiße sondern Funshooter die sich stets in der grünen Zone bewegen. Obwohl man Gegner in der Mitte zerteilen kann kommt kein Gefühl von jetzt schaltet sich gleich der Jugendschutz ein auf.

Das hängt sicherlich auch viel mit den bunten Pickups zusammen, aber auch die Sounds und Darstellung und die ganze Inszenierung ist unzureichend für das was dargestellt werden soll. Die Spiele wollen in der Hölle spielen, aber das wirkt alles wie eine Acradeballerei.

Im einzigen Doom wo ein ganz anderes Material lief, war doom3.
Das wurde auch wirklich dem ganzen gerecht was die Serie sein will.

Auch Dark Ages kann ich wieder nicht richtig ernst nehmen, da wurde sich auch nichts getraut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c[A]rm[A]
MortalTeamwork schrieb:
Unverständlich, warum die daraus nicht einen Quake 1 Nachfolger gemacht haben. Dieses "Dark Ages" wirkt total aufgesetzt und unnötig.
Hast du ne Sekunde über deinen Beitrag nachgedacht? Die Kernmechanik ist Schild und Flegel - wie im Mittelalter, daran ist null aufgesetzt und unnötig - es ist das Main-Theme mitsamt Spielmechanik...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Iconoclast
@Zomb2k

Glaube ich nicht, dass es an der CPU liegt, seitdem ich den 14900KS habe, habe ich diesen undervolted laufen lassen, bis die ganzen BIOS-Updates erschienen.

Ich verstehe aber, worauf Du hinaus willst.

Ich habe jetzt in Win 11 die GPU für das Game auf Höchstleistung gestellt und im aktuellen Doom Nvidia Treiber ebenfalls "maximale Performance" zusätzlich habe ich die Game.exe und den Ordner vom Spiel vom Defender ausgenommen.

Bisher läuft es stabil im ganzen ersten Kapitel (ich werde es später noch einmal neu starten und testen)

Edit: es ist immer noch leicht da, wenn man extra durch den Schutt rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Nein, weder Doom, Doom 2 noch Doom 64 waren Horror.
Doch, natürlich ist das Horror, actionlastiger Splatter-Horror ist auch Horror. Das entscheidende ist, ob es Angst gibt - die gibt es bei Online-Sport-Matches von Doom/Quake usw. natürlich nicht, aber eben bei Doom 1 und 2 im Single-Plqayer mituner durchaus. Bei Serious Sam gabs keine Angst; das war Comedy.
mfJade schrieb:
... Schild und Flegel - wie im Mittelalter ...
Wie im von der Romantik im 19. Jh. gezeichneten Zerrbild des Mittelalters bitte. Geschichtsfenster zu Fantasy-Flegeln Doom darf das gerne verwenden, macht alle Fantasy so, es ist aber eben Fantasy oder "Gothic" bzw. Neogothik und nicht Mittelalter. Wobei "The Dark Ages" dann nochmal explizit ein britisches und nicht europäisches Bild des Pseudo-Mittelalters zeichnet, weil nur in Britannien zwischen dem Rückzug des Römischen Reiches aus Brittannien und der Christianisierung der Angeln, Sachsen, Jüten und Friesen überhaupt die Metapher Dark Ages auftaucht. Bei den Merowingern war nichts dunkel. Es blieb spätrömisch antidemokratisch, aber dunkel wurde es nicht.
 
Fatal3ty schrieb:
Ich komme schnelle Movement und schnelle Waffenwechsel einfach nichts hinterher. Bin praktisch einfach zu langsam. Weder WASD Maus oder Controller komme ich hektische Situationen zurecht. Je hektischer ist es, desto verwähle und veraime ich ständig. Egal wie hart man dran arbeitet, es liegt an mir und nicht das Spiel 😅

Deswegen spiele ich nur langsamere Shooter wie alte Doom 1-3 oder zb Doom 3. Und Shadow Warrior 3 hält mich hart ins grenzen, hatte es durchgespielt auf Xbox. War aber immerhin einfacher als Doom Eternal, aber trotzdem frustierend. 🤣
Ich habe die Waffen kaum gewechselt. Fast alles mit der Schrotflinte bzw. Einfach die Waffen leergeballert.
 
MountWalker schrieb:
Doch, natürlich ist das Horror

Nein, ist es nicht. Die "wage" Definition die Du anführst dürfte dann für quasi jeden Shooter gelten. Das ist eine absolut eigenwillige Ansicht, die glaube ich die Mehrheit hier (und auch ich) nicht teilen wird.
Vor allem aber würde es dann immer noch auf jeden Serienteil, auch auf die neuen drei Teile, zutreffen, was dein Argument ebenso entkräftet.
 
MaverickM schrieb:
....
Vor allem aber würde es dann immer noch auf jeden Serienteil, auch auf die neuen drei Teile, zutreffen, was dein Argument ebenso entkräftet.
Das ist der interessante Punkt, aber nichtsdestotrotz ist Splatter ein Teil von Horror, guckstu
 
@MountWalker
Ja, aber der Umkehrschluss muss deswegen noch lange nicht gelten.
 
Zurück
Oben