Wie Programme einer kaputtgegangenen Festplatte neu installieren?

Registriert
Dez. 2010
Beiträge
709
Wie sollte man vorgehen, wenn eine Festplatte mit Programmen kaputtgegangen ist und die Installationen dieser Programme immer noch in der Systemsteuerung verfügbar sind, die Programme selbst aber logischerweise nicht aufrufbar sind? Einfach deinstallieren aus der Systemsteuerung und dann auf eine andere Platte neu installieren? Geht das überhaupt?
 
Kommt aufs Programm an. Versuche es halt. Lässt es sich nicht deinstallieren oder einfach ohne deinstallieren neuinstallieren braucht Du ein Drittanbieter Tool zB den Revo Uninstaller. Der entfernt dann solche Leichen zuverlässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hi...

Titan CCCCIↃↃↃↃ schrieb:
[...] wenn eine Festplatte mit Programmen kaputtgegangen ist und die Installationen dieser Programme immer noch in der Systemsteuerung verfügbar sind, [...]
Sorry, vllt. liegt's ja an mir, aber das ist doch ein Widerspruch in sich - wie soll das möglich sein?
 
Windows speichert halt den Namen des Programms in der Systemsteuerung, auch wenn die Festplatte wo das Programm selbst war weg ist. Eben irgendwas in der Registry oder so. Wenn man darüber das Programm deinstallieren will, kommt ein Popup, dass dies nicht möglich sei, man könne aber einfach schlicht den Eintrag in der Systemsteuerung entfernen.

Das habe ich getan und die Neuinstallation des ersten Programms verlief soweit problemlos. Ob der PC auf lange Sicht jetzt eine vermüllte und verlangsamende Registry hat, ist natürlich wieder was anderes.
 
Ich musste auch erst überlegen!
Wenn meine Platte mit den Programmen defekt ist, ist Windows auch defekt, weil Windows und Programme auf einer SSD sind.
Vermüllte Registry gibt es ja nun schon ewig nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
Titan CCCCIↃↃↃↃ schrieb:
Das habe ich getan und die Neuinstallation des ersten Programms verlief soweit problemlos. Ob der PC auf lange Sicht jetzt eine vermüllte und verlangsamende Registry hat, ist natürlich wieder was anderes.
Nö, bei der Neuinstallation wird es bestehende Keys in der Registry überschrieben haben.
 
Zurück
Oben