• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Wii An einen LCD anschliessen ?

Thagor

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
269
Also ich habe einen nen Widescreen LCD für meine wohnzimmer PC Überlege ich ob ich mir ein Wii Kaufe problem ist nur ich hab keine lust mir dafür einen fernseher kaufen zu müssen also kan ich die Wii an einen VGA bzw DVI anschluss anschliessen ?
 
nein, die Wii hat einen Multi AV Out der entweder in

Cinch
Scart(RGB)
Componente (YUV)

mündet.

Mehr geht nicht.

Gruß
 
Was aber trotzdem mit jedem LCD TV funktionieren sollte.
 
Mit einem LCD TV ja, aber eben nicht mit einem Monitor, da hier die entsprechenden Anschlüsse fehlen. Es gibt allerdings entsprechende Geräte (Logic 3), die das umwandeln können, aber auf nem TFT sieht das doof aus, da das Gerät nur 1024*768 bzw. 800*600 schafft.
 
Zitat von Anaxagoras:
Mit einem LCD TV ja, aber eben nicht mit einem Monitor, da hier die entsprechenden Anschlüsse fehlen. Es gibt allerdings entsprechende Geräte (Logic 3), die das umwandeln können, aber auf nem TFT sieht das doof aus, da das Gerät nur 1024*768 bzw. 800*600 schafft.
das gerät schafft nichtmal die 800*600 sondern gibt ein ganz normales PAL Format aus - und das hat meines wissens gerademal ne Auflösung von 768x576.
 
Such mal nach Logic3, oder so ähnlich.
Hab selber solch ein Gerät, weil ich mit der PS2 am CRT spielen wollte. Jetzt nutze ich es nicht mehr, da die PAL-Auflösung am TFT echt mies aussieht.
 
Zitat von iceman:-):
Gibt es denn keine YUV VGA adapter? Hab zwar auf die schnelle kein gefunden aber sollte es doch geben. Und die passende auflösung rechnet sich der Monitor schon hin.
ach wie schön wäre es, wenn das funktionieren würde....
aber eben... aus einem signal kannst ned mehr rausziehen als es hergibt.

Da kannst dein Signal umrechnen lassen von sovielen Geräten wie du willst - schlussendlich hast trotzdem nur das PAL Signal.
 
Geht ja nicht ums umrechner, das besorgt doch der Monitor. Zumindest kann mein billiger ALDI TFT auch kleinere auflösungen als seine Native darstellen. Aber wenn er mit seinem Wohnzimmer PC TV schaut hat er als ausgangssignal auch nur PAL, was dan entweder der PC hochskaliert oder der Monitor.

Aber vielleicht versteh ich auch die Problematik nicht, deswegen bin ich jetzt auch ruhig und halt mich raus.
 
YPbPr meistens = YUV

Das in CCIR 601 ursprünglich für analoges HDTV spezifizierte YPbPr-Farbmodell findet heute praktisch nur noch bei analogen Component Video-Anschlüssen/-Kabeln Verwendung. Dagegen wird bei diesen u.a. an DVD-Playern zu findenden Komponenten-Videokabel-Anschlüssen nie YUV verwendet. Teilweise sind allerdings diese Geräteanschlüsse falsch beschriftet (richtig: YPbPr, falsch: YUV oder YCbCr).

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/YUV

Was ich nicht wusste ist das es kein RGB über Scart geben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top