Will Vodafone mich hinters Licht führen? Vodafone LTE

Destiny1985

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
28
Vodafone

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu den LTE-Tarifen von Vodafone. Ein Vertreter, der mir natürlich gerne einen Vetrag aufschwatzen würde, hat mir gesagt, das es bei Vodafone keine Drosselung gibt. Ich hätte eine echt Flat, also unbegrenzt Speed & Volumen (laut einer Messung bei mir DSL 18000 mit Außenantenne).

Ich bin da nun aber mehr als skeptisch. Ich meine zu wissen, das Vodafone aktuell wirklich keine Drossel aktiv hat. Aber: ich habe den Vertrag vorliegen, keine Sorge, noch nicht unterschrieben. Darin steht, wie im Internet auch, das es ab 15 GB eine Drosselung gibt. Der Vertreter meinte auf Nachfrage, diese Klausel könne ich einfach durchstreichen und wiederholte nochmal, das es keine Drosselung gibt.

Will der mich hinters Licht führen? Kommt eine Drosselung oder nicht? Wenn ich das durchstreiche und unterschreibe kann Vodafone ja behaupten, ich hätte es im Nachhinein durchgestrichen? Was haltet ihr von der ganzen Sache?

Lg
 
Wenn diese Klausel in deinem Vertrag steht, kann diese auch angewandt werden, ob du die für dich durchstreichst oder Peng interessiert Vodafone ja nicht. Wie gesagt, Vodafone behält sich auf jedenfall das Recht vor zu drosseln, ob Sie das auch tun ist eine andere Frage.
 
Ja, denke ich mir ja auch, und es wäre auch zu schön um wahr zu sein. Aber wieso lügt der Vertreter mich so kackdreist an?
 
Bei der Telekom war die Drossel für Call and Surf via Funk bis vor ein paar Tagen auch noch nicht aktiv und man konnte so viel laden wie man wollte und das bei maximalem Speed (7,2 Mbit/s). Seit ein paar Tagen ist die Drossel nun aktiv und man wird nach Überschreitung des Inklusivvolumens auf DSL-Light-Niveau (384 Kbit/s down/64Kbit/s up) gedrosselt. Es handelt sich hierbei schließlich um ein Shared-Medium (alle Teilen sich die Gesamtbandbreite von nur 50 Mbit/s pro Sektor bei 20 km Durchmesser).
Im Klartext heißt das, wenn noch mehr Leute LTE-Verträge abschließen wird die die Drossel unumgänglich sein. Wenn alle so viel downloaden dürften wie sie wollen, wird es bei 50 Mbit/s für mehrere 100 Kunden pro Sektor sicherlich sehr spaßig. Da haben alle von vornerein weniger als 384 Kbit/s. LTE ist von daher eine Mogelpackung. Man kann die Bandbreite die man hat überhaupt nicht adäquat nutzen. Sobald man der Bandbreite angemessene Anwendung (Streamen, große Downloads, Videotelefonie etc.) verwendet, läuft man Gefahr innerhalb kürzester Zeit gedrosselt zu werden. Man kann quasi nur mit höherer Geschwindigkeit ein wenig surfen, das ist alles.
 
So, ich hab mit dem Vodafone-Menschen nochmal geredet und er tat weiterhin erstmal so, als wüsste er nix von einer Drosselung.

Ich habe ihm gesagt das mich LTE sehr interessieten würde, allerdings nur ohne Drosselung. Und das würde ich wenn dann schriftlich haben wollen.

Darauf hin meinte er, er besorgt ein entsprechendes Schreiben und meldet sich dann bei mir.

Wie ist die Lage, wenn der mir nun tatsächlich so einen Wisch unterschrieben geben würde? Hat das Bestand? Ich bin ja skeptisch...
 
Leider ist trotzdem der Vertrag von der Vodafone D2 GmbH der u.a. auch auf der Homepage zu finden ist entscheidend.

Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zu Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s.


Ein Vodafonemitarbeiter kann nicht einfach die Verträge abändern, dass kann nur passieren, wenn die neuen Vertragsbestandteile auch für jeden Kunden gelten. Und so ein Wald und Wiesenmitarbeiter hat garantiert nicht die entsprechende Autorität dazu.

Die schleimigen Verkäufer versuchen leider immer wieder Kunden mit hinterlistigen Methoden zu fangen um Provisionen zu kassieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin auch Asus1889 Meinung.

Des Weiteren wirst du nirgends einen LTE-Vertrag ohne Volumenbegrenzung finden. Vielleicht in ein paar Jahren, aber heute nicht.
 
@Destiny: der Vertreter möge dir das bitte schriftlich geben. Sonst würde ich diesen Geiern kein Wort glauben.
Hast du es schriftlich könntest du fristlos kündigen, sollte es nicht so sein wie der Vertreter erzählt hat. aber am besten wendest du dich an die vodafone bestellhotline und erzählst das denen. die können dir dann auch nochmal sagen ob es geht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

man was dieser vertreter dir sagt kannste vergessen, mit solchen leuten rede ich erst gar nicht,
die erzählen dir das blaue vom himmel damit du unterscheibst, schliesslich arbeiten die auf provisionsbasis.

wende dich direkt an den provider aber schriftlich! (email) alles auch bestätigen lassen schriftlich (email).
auch was die am telefon erzählen ist nicht immer richtig.

vertragsangelegenheiten immer schriftlich machen!

^^
 
Zurück
Oben