Win Rar 3.51?

Y

YoWoo

Gast
Hallo, zur Zeit benutze ich Win Zip 9, und will auf Win Rar umsteigen. Nun lese ich, dass ich nach 40 Tagen bezahlen (registrieren) muss. Ist es auch danach möglich, dass Programm weiter zu nutzen?

Bei Win Zip ist es ja der Fall.

Danke für eure Erfahrungen :)
 

Commotus

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
386
Hallo,

du kannst WinRAR solange benutzen, wie du magst. Auch nach den erwähnten 40 Tagen funktioniert das Programm perfekt.

Gruß,
Commotus
 

Niemand

Ensign
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
206
Du kannst aber auch einfach für das Programm bezahlen, wenn du es weiterhin nutzen willst ... :rolleyes:
 

blubberbrause

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2003
Beiträge
2.036
nenene was muss ich hier wieder für tipps lesen. sagt mal ? Wenn die 40 tage abgelaufen sind, dann zahlen oder löschen ! Das ist shareware.
 

niz

ᴬ7ᵪ
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
24.293
Nicht ganz blubberbrause:

WinRar ist Shareware, das ist korrekt, aber nach Ablauf der 40 Tage Testzeit bist du nicht
dazu gezwungen, dich kostenpflichtig zu registrieren bzw. einen kostenpflichtigen Key zu
beziehen. Die Aufforderung zur Registrierung ist rechtlich nicht verbindlich, da legal
erworbene Programme immer uneingeschränkt genutzt werden dürfen. Das wäre etwas
anderes, wenn sich diese Version nach den 40 Tagen nicht mehr starten lassen würde ;)
 

Niemand

Ensign
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
206
Nichts desto Trotz sollte man ein Programm, das man nutzt, auch bezahlen können. Nur weil es da anscheinend einen rechtlichen Graubereich gibt, kann man doch die Arbeit der Programmierer trotzdem honorieren.
 
S

sunny-side_down

Gast
Nimm doch einfach 7-zip. Das ist Freeware, kann alle möglichen Archive entpacken und du musst dich nicht registrieren. Außerdem ist es klein und schnell. Was will man mehr? ;)
 

blubberbrause

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2003
Beiträge
2.036
@Dunkelangst

Du hast das Produkt aber nicht erworben, sonder befindest dich in einer Testphase.
 

niz

ᴬ7ᵪ
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
24.293
Darum gehts nicht blubberbrause. Ich meine nur, dass du nach der Zeit nicht verpflichtet bist, das Programm zu löschen, so wie du es gesagt hast. Dass man die Programmierer für ihre Entwicklung auch entlohnen sollte steht außer Frage (@Niemand #7)! Es gibt außer dem Startscreen keine weiteren Einschränkungen in dem Programm nach der abgelaufenen Testzeit, was dich deshalb auch bei Shareware nicht verpflichtet das Produkt zu erwerben. http://de.wikipedia.org/wiki/Shareware
Zitat von Wiki:
Eine Art der Shareware-Bereitstellung besteht in der Freigabe einer kostenlosen Teilversion. Diese Teilversion verfügt über eine eingeschränkte Funktionalität, ist aber uneingeschränkt nutzbar. Durch die Registrierung des Programms wird entweder der Download einer Vollversion möglich, oder die Teilversion wird durch Übertragung eines Codes zu einer Vollversion.
 
Top