Windows 11 auf 2x "alte" Laptops - lohnt das?

qiller schrieb:
Immer dieselbe Leier. Nochmal, ja, die 20€ Keys sind keine echte Lizenz, die sind nur für die Aktivierung da und das reicht im Homebereich vollkommen aus. MS wird jedenfalls nicht an der Tür des TEs klopfen und nach der korrekten Lizensierung seines Windows fragen...
Mag ja alles sein, aber in einem öffentlichen Forum sollte man sich vielleicht ein wenig bedeckt halten, schon um die Forenbetreiber nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Ferner, ist diese Bejubelung von "grauen Lizenzen" ein Verstoß gegen die Forenregeln: https://www.computerbase.de/forum/t...fuer-windows-office-und-vergleichbar.1945009/

Und allen möglichen Nutzern der LTSC-Versionen sei in Erinnerung gerufen: Kein Microsoft Store, keine Funktionserweiterungen (müssen ja nicht alle schlecht sein) und das Windows bleibt auf dem Stand, an dem es erschienen ist. Und die Gamingfeatures sind auch nicht vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghost-Rider und aragorn92
realrowi schrieb:
Kein Microsoft Store, keine Funktionserweiterungen (müssen ja nicht alle schlecht sein) und das Windows bleibt auf dem Stand, an dem es erschienen ist. Und die Gamingfeatures sind auch nicht vorhanden.
Ja eben, das sind ja die Hauptgründe für LTSC Versionen. Perfekt um ältere Rechner unter Windows weiternutzen zu können. Du hast vergessen, dass sämtliche Bloatware-Apps auch fehlen :>.
 
@qiller das wäre für mich schon Gründe, diese Version nicht zu nutzt. Es gibt halt auch User, die unter Windows auch die Microsoft Apps und die neueren Funktionen der Feature Updates nutzen.
 
bisy schrieb:
Es gibt halt auch User, die unter Windows auch die Microsoft Apps und die neueren Funktionen der Feature Updates nutzen.
Sicherlich gibts die. Aber die werden mit ihrer alten Hardware dann die jährlichen Feature-Upgrades manuell vornehmen oder einfach Geld für aktualisierte Hardware in die Hand nehmen müssen. Alle anderen nehmen gern die Alternativen.
 
Zurück
Oben