Windows 11 Installieren

redjack1000 schrieb:
Wenn der PC die entsprechende Schnittstelle hat, kann man das so machen.

Cu
redjack
Bitte nicht, weil sonst haben wir übermorgen die nächsten 5 Threads mit "Es läuft dies nicht! Es läuft das nicht!11elf".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
MORPEUS schrieb:
Also dass mit 2 unterschiedlichen Stick das selbe Fehlerbild erscheint ist doch sehr sehr unwahrscheinlich. Wie gesagt, als nächstes rückt die alte SSD in verdacht.


Du hast Die Sticks mit dem Windows 11-Installationsassistent erstellt?
Und Du hast beide ein zweites Mal erstellen lassen und getestet (nur um sicher zu gehen dass es keine Übertragungsfehler gab)?


Defekte oder Inkompatibiläten können die komischsten Züge annehmen.
Steck doch die SSD mal in Deinen Rechner und lies mal den Gesundheitszustand mit CrystalDiskInfo aus. (Screenshot bitte hier posten.)
Bei der Gelegenheit kannst der Platte auch deren aktuelleste Firmware aufspielen.


Dann mach das aktuellste Bios bitte jetzt drauf.
Anschließend das Bios auf die Defaultwerte zurücksetzen und nicht weiter ein-/verstellen.
Dann Installation nochmals vom Stick starten.
Gerne auch die verschiedenen USB-Anschlüsse durchtesten.
Schreibe ich mir auf das probiere ich dann alles einmal aus.

Problem ist der PC ist bei dem Bekannten hätte den Lieber mitnehmen sollen. Hole den Morgen dann mal zu mir und dann hab ich kein Problem alles sofort zu machen
 
Edinl0 schrieb:
Problem ist der PC ist bei dem Bekannten...
Das wäre nicht schlecht gewesen, wenn Du das von Anfang an gesagt hättest. :-/

Sind die verwendeten Komponenten alles Neuteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Edinl0 schrieb:
Crucial P1 500GB SSD
Tauschen gegen eine 1-2TB SSD mit TLC z. B. die Lexar NM620 oder PCIe 4.0 Lexar NM790.

Die Chance das die SSD an dem Problem schuld ist, ist relativ hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
MORPEUS schrieb:
Bitte nicht, weil sonst haben wir übermorgen die nächsten 5 Threads mit
Och sich sehe das entspannt, im besten Fall läuft das ganze dann, im schlimmsten Fall stellt der TE fest, das ein Hardwaredefekt vorliegt.


CU
redjack
 
@MORPEUS außer Arbeitspeicher und SSD ist alles neu. Werde es die Tage einmal mit einer Samsung 850 Evo ausprobieren.
 
Arbeitsspeicher ist der nächste Verdächtige. Deswegen unbedingt als Erstes das aktuellste Bios aufspielen + Defaults laden.

Falls mit allen anderen Lösungsvorschlägen keine Besserung erreicht werden kann, RAM-Sticks einzeln (in verschiedenen Slots) testen und/oder einen RAM-Stick aus Deinem PC zum Testen einbauen.
Bitte auch nochmal mit dem Handbuch abgleichen, ob die RAM-Sticks in den richtigen Slots stecken.

Gerne auch Fotos vom Innenleben des PCs, da wir ggf. Fehler beim Zusammenbau sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Guten tag müsste der Arbeitsspeicher nicht eigentlich auch so schon leuchten?
 
Zurück
Oben