Edinl0 schrieb:
Habe ein no name Stick und einen von Intenso.
Also dass mit 2 unterschiedlichen Stick das selbe Fehlerbild erscheint ist doch sehr sehr unwahrscheinlich. Wie gesagt, als nächstes rückt die alte SSD in verdacht.
Edinl0 schrieb:
Hab das über Microsoft mit diesem Windows 11 Installations Medium gemacht und auch neu installiert.
Du hast Die Sticks mit dem
Windows 11-Installationsassistent erstellt?
Und Du hast beide ein zweites Mal erstellen lassen und getestet (nur um sicher zu gehen dass es keine Übertragungsfehler gab)?
Alternativ (1) kannst Du die Installations-Sticks mit Rufus + der Windows 11 ISO-Datei erstellen.
Hier eine grobe Anleitung wie ich vorgehe und damit bisher bestens gefahren bin.
Alternativ (2) den gleichen Bums mal mit Windows 10 probieren.
Alternativ (3) und davon rate ich (abgesehen von Testzwecken) dringend ab, denn das ist Pfusch und kann früher oder später zu den skurillsten Problemen führen! Alte SSD in Deinen PC stecken → Windows 11 dort installieren und beim ersten Neustart ausschalten → Dann SSD wieder in den Ziel-PC verpflanzen und dort die Installation fortsetzen.
Edinl0 schrieb:
Die SSD hat im alten system auch normal funktioniert.
Defekte oder Inkompatibiläten können die komischsten Züge annehmen.
Steck doch die SSD mal in Deinen Rechner und lies den Gesundheitszustand mit
CrystalDiskInfo aus. (Screenshot bitte hier posten.)
Bei der Gelegenheit kannst der alten SSD auch die
aktuelleste Firmware aufspielen.
Edinl0 schrieb:
Aktuellste Version hab ich nicht drauf gepackt da ist aktuell die Version F31 drauf
Dann mach das
aktuellste Bios F34a bitte jetzt drauf.
Anschließend das Bios auf die Defaultwerte zurücksetzen und nicht weiter ein-/verstellen.
Dann Installation nochmals vom Stick starten.
Gerne auch die verschiedenen USB2/3-Anschlüsse durchtesten.