Windows 11 Installieren

Schuby123

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
32
Guten Morgen,
Ich habe Probleme Win11 zu Installieren
Meine Hardware ist

AMD AM5 Ryzen 5 8500G, 6x 3.50 GHz, boxed
GIGABYTE B650 EAGLE AX (AM5)
16 GB DDR5 5600 CL36 Kingston FURY Beast Black EXPO
Noch keine Grafik Karte eingebaut (Kommt noch)


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe das selbe Problem das bei der Install von Win11 nach 77% Win11 neu startet und das
Spiel zur Installation fängt von vorne an.

Es wäre ja schön wenn @Edinl0 eine Rückmeldung gebracht hätte :

Da ich das selbe Problem habe wollte ich kein neues Thema aufmachen.

mfg
 
Ok, zwei Fragen dann.
1) Bei den 77% wo er neu startet, ziehst du den USB-Stick ab?
2) Von welcher Marke ist dein USB-Stick?
Solltest du dir inzwischen keine neue Hardware gekauft haben, hast du nicht das gleiche Board.
gleiches Board wohl nicht.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu 1
ich brauchte noch nie ein USB Stick ziehen, das hat Win10 immer selber gemacht.
Aber ja diesen Trick habe ich auch versucht, brachte aber nichts dasich nach 77%
beim neu start den Stick gezogen habe, bin dann immer im Bios gelandet

Zu 2
Ist ein NoName USB Stick (64GB) wo ich schon öfters Win10 neu Installiert habe.
Aber noch nie Win11

Win11 habe ich als ISO von Windows gesaugt und den Stick mit Rufus erstellt

mfg
 
Ernsthaft. Bitte teste gegen mit 2 Marken-Sticks. Diese billigen Noname/Intenso/Verbatim/Hama-Sticks waren schon unfassbar oft das Problem.

Edit:
Bios aktuell?
Andere USB-Anschlüsse getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Ponderosa schrieb:
Ok, zwei Fragen dann.
1) Bei den 77% wo er neu startet, ziehst du den USB-Stick ab?
2) Von welcher Marke ist dein USB-Stick?
Solltest du dir inzwischen keine neue Hardware gekauft haben, hast du nicht das gleiche Board.
Anhang anzeigen 1619730


Ahhh ja das ist mein Computer im rechten Bild, aber ich baue und Installiere gerade den
Computer von meiner Frau zusammen.

mfg
 
Ok. Dann Markenstick verwenden. Mit dem Media Creation Tool Windows 11 direkt auf einen Markenstick, Sandisk - Corsair, downloaden, und Windows installieren.
Beim ersten Neustart des PC, dann den Stick abziehen.
 
MORPEUS schrieb:
Ernsthaft. Bitte teste mit noch 2 weiteren Marken-Sticks. Noname/Intenso-Sticks waren schon unfassbar oft das Problem.

Edit:
Bios aktuell?
Andere USB-Anschlüsse getestet?

Ich kann mir das gar nicht vorstellen das es an dem USB-Stick liegen soll.
Mit dem Stick habe ich erst vor ein paar Wochen meinen Computer mit Win10
Installiert.

Aber ok, ich fahre naher mal in Media Markt und hole mir einen anderen.
Mal sehen was die da haben, aber kein noname werde ich kaufen.

Hier mal meine Hardware
AMD AM5 Ryzen 5 8500G, 6x 3.50 GHz, boxed
GIGABYTE B650 EAGLE AX (AM5)
16 GB DDR5 5600 CL36 Kingston FURY Beast Black EXPO
512 Intensio M.2
Noch keine Grafik Karte eingebaut (Kommt noch)


mfg
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Mit dem Media Creation Tool Windows 11 direkt auf einen Markenstick, Sandisk - Corsair, downloaden, und Windows installieren.
Das habe ich auch versucht ein Stick über dieses Tool zu Installieren.
Aber dieses Media Creation Tool Windows 11 läßt sich auf meinen Computer
mit Win11 nicht starten. bekomme fehler angezeigt.

mfg
 

Anhänge

  • A3.jpg
    A3.jpg
    332,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Das Problem mit den Sticks ist vielschichtiger. Ich hab sogar (andere) Probleme mit teuren (Marken-)Sticks. Aber generell kann man sagen, du kriegst was Du bezahlst, egal welche Marke draufsteht. Soll heißen, der 5,- € Transcend-Stick wird nicht besser sein als der von Intenso für 5,- €.

Falls zur Hand, kann man auch eine SD-Karte + Kartenlesen zur Installation entfremden. (Ist im Prinzip nichts anderes als ein USB-Stick, nur eben mit austauschbaren Speicher.)

Alternativ kannst Du den Installations-Stick mit Rufus + der Windows 11 ISO-Datei erstellen.
Hier eine grobe Anleitung wie ich vorgehe und damit bisher bestens gefahren bin.

Hast Du Zugriff auf einen anderen PC zum Erstellen des Sticks?

Ist das aktuellste Bios bereits aufgespielt?
Ist Dein Bios auf UEFI (statt CSM/Legacy) gestellt?
Ist der Installationsdatenträger im GPT-Format partitioniert?
Hast Du ein 32-Bit Windows 10 installiert?

Das mit der Fehlermeldung hättest Du auch eher erwähnen können. Du scheinst mehr (grundlegende) Probleme zu haben.

Ponderosa schrieb:
Im Ernst, auch noch eine Intenso SSD?
Na spitze. Noname-Stick + Intenso-SSD und dann über random Fehler und Probleme wundern. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
MORPEUS schrieb:
Ist der Installationsdatenträger GPT formatiert?
Ich denke, wenn die NVMe noch leer sein sollte, was sie ja vermutlich nicht mehr ist, bei seinen Installationsversuchen, sollte die Installation im UEFI/GPT Modus erfolgen.
Ok, kommt auch noch auf die Einstellung im CSM Modus an.

Die Intenso NVMe dann noch tauschen gegen eine wie von @GiGiTee in #45 empfohlene Lexar NVMe SSD.
Die der Mediamarkt aber vermutlich nicht auf Lager hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ponderosa schrieb:
Im Ernst, auch noch eine Intenso SSD?
Denke Intensio ist ein Schreibfehler?
Nur zum Testen habe ich die mal reingehangen, die haue ich naher wieder raus,
auf dieser kann man auch kein Win11 Installieren.

mfg.
 
MORPEUS schrieb:
Das Problem mit den Sticks ist vielschichtiger. Ich hab sogar (andere) Probleme mit teuren (Marken-)Sticks. Aber generell kann man sagen, du kriegst was Du bezahlst, egal welche Marke draufsteht. Soll heißen, der 5,- € Transcend-Stick wird nicht besser sein als der von Intenso für 5,- €.

Falls zur Hand, kann man auch eine SD-Karte + Kartenlesen zur Installation entfremden. (Ist im Prinzip nichts anderes als ein USB-Stick, nur eben mit austauschbaren Speicher.)

Alternativ kannst Du den Installations-Stick mit Rufus + der Windows 11 ISO-Datei erstellen.
Hier eine grobe Anleitung wie ich vorgehe und damit bisher bestens gefahren bin.

Hast Du Zugriff auf einen anderen PC zum Erstellen des Sticks?

Ist das aktuellste Bios bereits aufgespielt?
Ist Dein Bios auf UEFI (statt CSM/Legacy) gestellt?
Ist der Installationsdatenträger GPT formatiert?
Hast Du ein 32-Bit Windows 10 installiert?

Das mit der Fehlermeldung hättest Du auch eher erwähnen können. Du scheinst mehr (grundlegende) Probleme zu haben.


Na spitze. Noname-Stick + Intenso-SSD und dann über random Fehler und Probleme wundern. :freak:

Hallo @MORPEUS
Ich habe meinen PC mit Win11 worüber ich mit euch schreibe.
Neben mir steht der neue PC meiner Frau wo ich meine Probleme habe.

-Ist das aktuellste Bios bereits aufgespielt?
F31 hab ich gesehen
-Ist Dein Bios auf UEFI (statt CSM/Legacy) gestellt?
Da muss ich schauen wo ich das einstellen kann
-Ist der Installationsdatenträger GPT formatiert?
Die partition lösche ich bei der Installation, Win11 macht das doch selber
-Hast Du ein 32-Bit Windows 10 installiert?
Ich habe kein Rechner mit Win10 32Bit

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Das Bios habe ich erfolgreich auf F34a updatet.
Nun möchte ich noch einmal eine Installation USB-Stick mit Rufus erstellen.
Sind diese einstellungen richtig ?

mfg
 

Anhänge

  • Ruf1.jpg
    Ruf1.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 73
  • Ruf2.jpg
    Ruf2.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 71
Zurück
Oben