WIndows 7 unter 64 Bit nur 3.25 von 4 GB Ram?

ok, also im bios steht immer 4gb wenn ich remapping einschalte, doch komme in windows nur wenn ich die memory begrenzung einschalte... ist egal wieviel, er zeigt immer 3,25gb an... hatte sogar begrenzung auf 3.8gb stelle, startet windows, doch zeigt es wieder nur 3,25 an...

habe die memory speicher einzelnd gewechselt und funzt einwandrei alles, steht bei windows immer bei jeder memory 2gb...


EDIT:
habe jetzt was rausgefunden... also wenn ich windows7 unter safemode starte (mit remapping) dann steht da wirklich 4gb... aber sonst will windows7 nicht starten...

und hier noch das bild wo man sieht das bei windows7 doch die ganzen memorys angezeigt werden:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hat croxxx69 auch Bluescreens oder startet Windows einfach nicht richtig?

Im BIOS bleibt Remapping an. Baue nur einen RAM-Riegel ein, starte Windows und entferne alle Haken bei MSConfig, siehe Screenshot. Prüfe mit wiederholten Neustarts, ob Windows so läuft, also Remapping an, ein 2 GB Riegel, MSConfig ohne Haken/Begrenzungen laut Screenshot.

Läuft Windows in dieser Konstellation, verändere NICHTS, schalte den Rechner aus und stecke den zweiten RAM-Riegel dazu und versuche zu starten.
 
irgendwie lustig, genau das gleiche problem habe ich zur zeit auch mit dem asrock board..hat schon jemand eine lösung dafür gefunden?


MFG XeonKing
 
Zu dem Phänomen, dass zu wenig RAM angezeigt wird, gibt es zig Ursachen und Lösungen. Was hast Du schon probiert und was klappt nicht?

Was ist mit MSConfig? Was zeigt das BIOS an? Welches Board genau? Welche BIOS-Version? Was zeigen Ausleseprogramme an?
 
also es entsteht kein bluescreen, sondern der pc startet bis zum windows logo (starting windows) und dann, nach einem neuen starten, erscheint windows error recovery...

habe jetzt versucht erst eine dann die andere memory einzustecken, doch es bleibt das gleiche problem...
also mit einer memory+remapping geht alles, doch mit 2 geht nichts. erst wenn ich remapping ausschalte dann steht wieder 3328mb memory und der pc startet
 
Ich würde als nächtes den RAM mit Memtest86+ testen. Genau das Memtest nehmen, keins von Chip, es gibt noch andere Programme, die sich Memtest nennen. Entweder das ISO brennen und den Rechner von booten lassen oder den USB-Installer auf einen leeren Stick los lassen und von dem dann booten. Dabei Remapping eingeschaltet haben, sodass das BIOS 4 GB meldet.

Zweite Möglichkeit, anderen RAM ausleihen und mit dem prüfen.

Drittens, mit dem Problem leben.

Viertens, neues Board kaufen.
 
hmmm... habe es auf cd gebrannt (die iso datei) und der pc startet nicht von der cd... und ja, habe es in bios so eingestellt das erst von der cd dann von der festplatte gestartet wird... doch leider nix...

und wenn ich es auf dem usb stick installiere, dann weiss ich nicht wie der pc vom usb stick starten soll...
 
Welches Brennprogramm kommt zum Einsatz?

Wie man mit Deinem Board vom Stick bootet, schaue ich mal nach.


Edit: cdburnerxp starten, ISO Image brennen, ist richtig. Warum das gebrannte nun nicht starten will?

Gehe ins BIOS per F2 und drücke F9, damit die Standardeinstellungen geladen werden. Mit F10 speichern und verlassen. Dabei sollte die CD vorher schon im Laufwerk liegen. "Eigentlich" sollte sich die CD dann vordrängeln und booten.

Tut's das nicht, im BIOS die Bootreihenfolge einstellen, das DVD-Laufwerk als erstes/1st nehmen, siehe Screenshot. Dort kannst Du auch die "Removable Devices" einstellen und so den Stick wählen.

(Nebenbei: Ob das einfacher per Bootmenü geht, wie bei Asus mit F8 kann ich bei dem ASRock nicht sagen.)
 

Anhänge

  • Bootreihenfolge.JPG
    Bootreihenfolge.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 446
Zuletzt bearbeitet:
Habe in einem meiner Testrechner(Arbeit) auch nen Asrock 4Core-GLAN/M P1.301600 Board,
4GB Ram, Win7x64 Ultimate.

Bei den Standard-Bios Einstellungen siehts folgendermaßen aus:

Windoofs sagt das 4GB verbaut sind, 3,24 sind nutzbar.
Das Bios sagt Total Memory 4096MB und 8MB Share für Onbaord Grakarte und 1MB GTT memory

Stelle ich im Bios unter Advanced -> Chipset Settings
Memory Remap Feature auf enabled (1. Eintrag) hab ich unter Windoofs auch die vollen 4GB Ram zur Verfügung.(Startet auch Problemlos, genauso wie vorher auch)

Erst durch das Topic ist mir das aufgefallen, dass ich da ja mal nachgucken könnte^^
Weils nur nen Testrechner ist, ist es vollkommen egal ob der jetzt 3 oder 4GB Ram hat.

Scheinbar haben einige weniger Glück mit der Vielfalt der Bioseinstellmöglichkeiten...^^

Persönlich würd ich aber nie zu nem Asrock greifen...
 
Ich lese bei der Hitze nicht gründlich genug, das mit der DVD als erstes Bootgerät wurde schon geprüft, ok. :cool_alt:

BIOS noch mal auf default stellen per F9. Beim Brennen noch auf DAO (Disc At Once) achten und abschließen lassen. Oder den Stick per Removable Device versuchen zu starten.

Wollen wir hoffen, dass es klappt. Warum Windows mit 4 GB und Remapping nicht starten will, ist tatsächlich ein Rätsel.

Edit: Du könntest auch ein Live-Linux testen. Es sind 80 MB als ISO, brennen und booten. Man kann in einem Menü das echte Memtest auswählen. Weiterhin kannst Du statt Memtest ein bootendes Linux auswählen. Mal gucken ob das mit 4 GB starten will. Es zeigt Dir direkt auf dem Desktop den RAM an. http://partedmagic.com/download.html ISO brennen, DAO, abschließen.

@Scheitel: Hallo! Gibt es bei ASRock eine Taste für ein Bootmenü? Wie F8 bei Asus oder F12 bei Gigabyte?
 
Zuletzt bearbeitet: (Schraibfeler - Hol mir Eis...)
Jau, die gibts, bei mir ist es F11
 
ok, das mit f11 ging und mit dem usb konnte ich dann das programm starten... stand ganz unten das es keine fehler gibt und ich esc drücken kann... doch das programm hat auch nach 2 undhalb stunden weiter gemacht... wielange braucht das programm eigentlich?
 
hallo leute,
bei mir ein ähnliches problem.
hab win7 pro x64 aufgespielt und er zeigt mir in windows bei arbeitsspeicher: 4,00GB (3,75GB verwendbar) an. hab schon im BIOS geguckt, da steht aber bei installierter speicher: 4,00GB.

habe im bios die option memory remapping auch nicht gefunden und in der msconfig sind auch nicht diese begrenzer-häkchen gesetzt bei dem START-reiter.

habe nen asus x5dab-notebook. btw: aktuelle bios-version ist drauf (R213).

kann das daran liegen, dass mein laptop hybrid-crossfire benutzt ? ne onboard-graka ati radeon hd3200 und bei bedarf wird eine ati mobility radeon hd4570 512mb zugeschaltet.

mfg,
froschels (bitte nicht böse sein, wenn ihr die antwort dazu schon 1000000x gegeben habt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka verbraucht 256 MB?
 
hm, weiß nicht... wo kann ich das nachgucken ?
aber zumindest macht es keinen unterschied, ob grade die HD3200 oder HD4570 aktiv ist laut systemeigenschaften.

edit:
ah hab grade ne schöne funktion in win7 entdeckt, wo man die systemressourcen genau nachgucken kann. da steht das ca.250mb hardware-reserviert sind - gehe also mal davon aus, dass das auf die graka geht oder anderweitig vom system/der hardware in beschlag genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben