Windows Festplattenfehler

akio1987

Newbie
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
7
Hallo,

seit kurzem bekomme ich immer eine Windows Festplatten Fehlermeldung.

Ich habe die Festplatte schon ausgewechselt und Fehler taucht immer noch auf...

Habe zu beiden Festplatten mal Screenshot gemacht... Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Mein System:
Laptop Packard Bell Easynote SJ51

Betriebssystem Windows 7 32bit

Festplatte Original:
yvcntvtp.png


CrystialDiscInfo
ud7piq7a.png


Ausgetauschte Festplatte:
wu7py5yo.png


CrystialDiscInfo
3ys9e7tz.png
 
Es wurde 1 Sektor der Festplatte als Defekt erkannt und gegen einen Reservesektor ausgetauscht.
Bei sowas liegt immer die Vermutung nahe dass nicht nur 1 Sektor defekt ist.

Jetzt kommts drauf an:
Ist was wichtiges drauf oder kannst du auf die Daten verzichten?


https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-hdd-probleme-smart-analysen.1016657/
Es waren wichtige Daten darauf, die einen netten, womöglich mittleren vierstelligen Betrag zur Rettung rechtfertigen. Dann nachfolgend ein paar Datenrettungsfirmen, die in vielen Fällen weiterhelfen können:

Attingo
CBL
Convar
Ontrack

Wenn du die Festplatte weiterbetreibst besteht immer die Gefahr, dass noch mehr kaputt geht. Daher dieser Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo t0x,

nein die Platte is leer, hatte Win 7 schon neu installiert, sprich komplett Formatiert...

Ich dachte, dass es dann behoben ist, war leider nicht so^^

Sprich beide Festplatten die ich habe, Originale und eine Ersatz Platte die ich noch rumzuliegen hatte, sind Defekt und nicht mehr "lange" nutzbar?

LG
 
akio1987 schrieb:
Hallo t0x,
Sprich beide Festplatten die ich habe, Originale und eine Ersatz Platte die ich noch rumzuliegen hatte, sind Defekt und nicht mehr "lange" nutzbar?

LG

Richtig. Beide Festplatten kannst Du zerlegen

39731.jpg


und die Magneten rausbauen.

Für Rechner taugen die Platten nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für das Feedback.

Eine Frage noch, als Extern habe ich an einem anderen Laptop mal laufen lassen, da kam keine Fehlermeldung... Kann ich die ggf. Extern weiter nutzen oder zeigt Windows 7 den Fehler nur nicht an, da sie als Extern genutzt wird?

LG
 
ST160821: 0xF716 Wiederzugewiesene Sektoren = 63.254
das ist Unsinnig, soviele Reservesektoren hat die Platte nicht, dieser Phantasieanzahl kann am vollständigen Verbrauch Derselben liegen.

ST160310: 0x82B Wiederzugewiesene Sektoren = 2.091 (das ist plausibel).
Hier sind die Reservesektoren fast verbraucht, es droht Datenverlust.

Beide Platten kübeln, die sind natürlich auch als Externe nicht mehr verwendbar.

Leider wurden wieder einmal nicht alle Werte dargestellt, warum es für manche User so schwer ist, das CDI Fenster soweit aufzuziehen bis alle Parameter sichtbar sind, ist mir unverständlich.
 
wenn Du mit einem sehr wahrscheinlichen Datenverlust leben kannst, kannst Du die Platten bis zum Totalausfall weiterbetreiben. Ansonsten schmeiß die Teile weg.
JSP
 
Hallo Inzersdorfer,

ich muss dazu sagen, habe bisher immer alle wichtigen infos im Forum gefunden und fast nie einen Beitrag eröffnet. Daher habe ich mit den Forum Spezi Leuten noch keine eigenen Erfahrungen sammeln können, was an Erwartungen gefordert werden... Aber im Nachgang, hast du natürlich recht, hätte man runter ziehen können :) Merk ich mir fürs nächste mal.

Ich kenne andere, da steht nur sowas wie "es kommt eine Fehlermeldung, kann wer helfen?"

Also Entschuldigung, dass ich das Fenster nicht voll runtergezogen habe...

@JSP111
vielen Dank für dein Feedback. Platte werde ich Fachgerecht entsorgen

Dank an Euch allen!

Thema kann geclosed werden. :)
 
akio1987 schrieb:
Platte werde ich Fachgerecht entsorgen
Thema kann geclosed werden. :)

Nicht gleich wegwerfen ;-)

Die Magneten sind wirklich sehr stark. Da kann man
nette Sachen damit machen, z.B. Kreuzschraubendreher
gut magnetisieren, damit die Schrauben hängen bleiben
usw.
 
Zurück
Oben