Guten Tag,
ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und nachdem das Gigabyte Mainboard einen schaden hatte, habe ich mir das Brandneue Asus M4A87TD EVO liefern lassen. Hier erstmal das System:
AMD Phenom II 955
GEIL 4 GB CL7 1333
Asus M4A87TD EVO (AMD 870/ SB850)
MSI 5770 Hawk
Samsung SpinPoint F1 HD502IJ 500GB (bin mir nicht 100%ig sicher, da schon älter, müsste aber ne F1 sein)
Windows 7 OS (frisch)
Nun habe ich im Windows 7 immer wieder freezes gehabt, sei es wenn ich den Explorer aufgemacht habe oder bei sonstigen Aktivitäten. Meistens war es so dass das Fenster sich für 20-30 Sekunden eingefroren hat und danach wieder funktionierte. Manchmal friert er sich auch ein bevor's richtig ins Windows geht (Mauszeiger aber schon sichtbar). Es ist recht unterschiedlich: Manchmal kann ich dann im Hintergrund noch andere Anwendungen öffnen, manchmal friert er komplett ein.
Am Ram kanns fast nicht liegen, ich habe ihn mit MemTest getestet und alle 4 Programme (da QuadCore) über 200% durchlaufen lassen.
Nun glaube ich dass es am AHCI Modus liegt (das System wurde im AHCI Modus installiert), denn als ich auf IDE zurück gestellt habe, habe ich afaik keine Fehler feststellen können. Lediglich im HDTune konnte ich im Benchmark ein paar kleine Drops feststellen.
Im AHCI Modus bekomme ich übrigens auch keine SMART werte geliefert,was aber angeblich "normal" sein dürfte. Jedoch habe ich gemerkt, dass die Platte richtig warm wird, schon fast heiss. HDTune sagt im IDE Mode die Platte habe 20-30° aber wenn man ran langt ist das definitiv deutlich wärmer.
Nun meine Frage an was es liegen könnte:
- Platte im Sack
- Festplattencontroller im Sack
- AHCI Treiberprobleme ?
Ich würde das Board natürlich ungern zurück schicken, da das alles wieder Aufwand bedeutet. Wenn allerdings etwas an der Hardware nicht stimmen sollte sehe ich keine andere Möglichkeit. Für mich ist AHCI schon relativ wichtig, da ich eine eSATA Festplatte habe und diese auch nutzen möchte.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!!
Viele Grüße,
Stefan
//edit : Bisher probiert:
- win 7 mit aktiviertem ahci modus installiert
- win 7 mit standart ahci treibern sowie mit ati treibern laufen lassen ( mit ati treibern noch schlimmer)
- im IDE Modus scheint es zu funktionieren
- SMART Werte sind angeblich OK
- Festplattentemperatur kann ausgeschlossen werden
- Ram sollte auch nicht das Problem sein (Fehlerfrei sowie Testweise mit 1,6V probiert)
- anderer SATA Anschluss bringt keine besserung
//edit2: AHCI Speichercontroller laut Asus defekt. Board muss reklamiert werden. Vielen Dank für die Hilfe!
ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und nachdem das Gigabyte Mainboard einen schaden hatte, habe ich mir das Brandneue Asus M4A87TD EVO liefern lassen. Hier erstmal das System:
AMD Phenom II 955
GEIL 4 GB CL7 1333
Asus M4A87TD EVO (AMD 870/ SB850)
MSI 5770 Hawk
Samsung SpinPoint F1 HD502IJ 500GB (bin mir nicht 100%ig sicher, da schon älter, müsste aber ne F1 sein)
Windows 7 OS (frisch)
Nun habe ich im Windows 7 immer wieder freezes gehabt, sei es wenn ich den Explorer aufgemacht habe oder bei sonstigen Aktivitäten. Meistens war es so dass das Fenster sich für 20-30 Sekunden eingefroren hat und danach wieder funktionierte. Manchmal friert er sich auch ein bevor's richtig ins Windows geht (Mauszeiger aber schon sichtbar). Es ist recht unterschiedlich: Manchmal kann ich dann im Hintergrund noch andere Anwendungen öffnen, manchmal friert er komplett ein.
Am Ram kanns fast nicht liegen, ich habe ihn mit MemTest getestet und alle 4 Programme (da QuadCore) über 200% durchlaufen lassen.
Nun glaube ich dass es am AHCI Modus liegt (das System wurde im AHCI Modus installiert), denn als ich auf IDE zurück gestellt habe, habe ich afaik keine Fehler feststellen können. Lediglich im HDTune konnte ich im Benchmark ein paar kleine Drops feststellen.
Im AHCI Modus bekomme ich übrigens auch keine SMART werte geliefert,was aber angeblich "normal" sein dürfte. Jedoch habe ich gemerkt, dass die Platte richtig warm wird, schon fast heiss. HDTune sagt im IDE Mode die Platte habe 20-30° aber wenn man ran langt ist das definitiv deutlich wärmer.
Nun meine Frage an was es liegen könnte:
- Platte im Sack
- Festplattencontroller im Sack
- AHCI Treiberprobleme ?
Ich würde das Board natürlich ungern zurück schicken, da das alles wieder Aufwand bedeutet. Wenn allerdings etwas an der Hardware nicht stimmen sollte sehe ich keine andere Möglichkeit. Für mich ist AHCI schon relativ wichtig, da ich eine eSATA Festplatte habe und diese auch nutzen möchte.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!!
Viele Grüße,
Stefan
//edit : Bisher probiert:
- win 7 mit aktiviertem ahci modus installiert
- win 7 mit standart ahci treibern sowie mit ati treibern laufen lassen ( mit ati treibern noch schlimmer)
- im IDE Modus scheint es zu funktionieren
- SMART Werte sind angeblich OK
- Festplattentemperatur kann ausgeschlossen werden
- Ram sollte auch nicht das Problem sein (Fehlerfrei sowie Testweise mit 1,6V probiert)
- anderer SATA Anschluss bringt keine besserung
//edit2: AHCI Speichercontroller laut Asus defekt. Board muss reklamiert werden. Vielen Dank für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: