Windows lässt sich wegen fehlendem Treiber nicht installieren

CSM aktiviert ?
 
1761162368879.png
 
Aktiviere das mal und versuchs nochmal.
 
@anexX

Wozu muss man CSM aktiv haben, wenn man WIN11 installieren möchte? Ist doch Unsinn!

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und tollertyp
@tollertyp Ok, hatte das selbe Problem schon 2x - das hats bei mir gelöst.
 
anexX schrieb:
@tollertyp Ok, hatte das selbe Problem schon 2x - das hats bei mir gelöst.
Auch mit dd-erzeugtem Installationsquellmedium? Es war auch wirklich genau dieses Problem?
Wie alt waren die verbauten Grafikkarten bzw. wie sah die Hardware aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
mue.chris schrieb:
und mit Linux dd auf USB-Stick gebrannt).
und ja, das kann auch das Problem verursachen. Kein Windows PC in der Nähe, wo man mit dem Media Creation Tool einen Stick erstellen kann, oder mit der win11 Iso und Rufus?
 
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich komme mit dem Lesen und Antworten kaum hinterher!

Hier ein kurzes Update zu dem, was ich inzwischen alles versucht habe:
  • USB/Medien: Ich habe verschiedene USB-Slots und zwei weitere Sticks getestet. Ich habe das ISO auch auf die altmodische Art auf DVD gebrannt und es darüber versucht.
  • RAM: Ich habe die RAM-Riegel einzeln getestet (mal nur den einen, mal nur den anderen). Der XMP-Modus stand nur auf Auto, um ihn als Fehlerquelle auszuschließen (ich hatte früher schon mal Probleme mit RAM im XMP-Modus).
  • SSD/Speicher: Ich habe die M.2 SSD ausgebaut und eine alte SATA SSD angeschlossen. Diese wurde im BIOS korrekt erkannt. Trozdem der gleiche Screen im Installer.
  • RAID: Nirgends ist oder war eine RAID-Funktion eingestellt, soweit ich das sehen konnte.
Das Problem bleibt leider bestehen.


zeaK schrieb:
Da fehlt der entsprechende Treiber um die Festplatte(n) zu erkennen. Pack mal von https://www.asrock.com/MB/AMD/B550M-HDV/index.asp#Download den "SATA Floppy Image ver:9.3.0.296.1" (entpackt) mit auf den Stick von dem du installierst und navigier dann mit "Durchsuchen" dort hin.
(oder am besten alle 3 "SATA"-Triber. ASRock ist da etwas verhalten wer nun für was zuständig ist)
Danke das werde ich als nächstes Probieren., sollte aber der gleiche Treiber sein den ich bereits versucht habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Wenn du im AHCI-Modus bist, bringt dir der RAID-Treiber nichts. Der sieht für mich wie ein RAID-Treiber aus. AHCI-Treiber bringt Windows auch schon lange genug mit. Probier es aus, aber ich habe da wenig Hoffnung.

In dem Fall, so unwahrscheinlich es finde, würde ich auch mal mit deaktiviertem CSM testen.

Halte grundsätzlich beides für unwahrscheinlich, aber wenn so viele Sachen ausgeschlossen scheinen...

Edit:
Aus den Treiber-INFs:
; rcbottom.inf = Installation for AMD-RAID device driver
; rccfg.inf = Installation for AMD-RAID device driver
; rcraid.inf = Installation for AMD-RAID device driver
 
redjack1000 schrieb:
Das kann ich mir so gar nicht vorstellen, das CSM in Verbindung mit WIN11, ohne Tricks funktionieren soll.

Cu
redjack
Versuch macht klug - soll ers halt mal ausprobieren. Wenns geht, prima, wenn nicht würd ich mir halt den Sata Treiber auf der Asrock Site downloaden, auffen Stick entpacken und den Fehler damit beseitigen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
cunhell schrieb:
Bau den Stick mit dem Media Creation Tool von Microsoft und nicht mit dd unter Linux.
Wenn da was schief geht mit dd kann alles mögliche passieren. Von funktioniert problemlos bis zu unerklärlichen Fehlern.

Cunhell
Ich hatte das gleiche Problem vor 3 Monaten. Auch ewig mit den Treibern rumgedocktert. Statt den Stick unter Linux zu erstellen, war die Lösung genau diese hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Im Grunde braucht es bei dir Hardware keinen extra Treiber bei der Installation, Win11 bringt da alles mit, sofern es nicht im Raid Modus läuft.

Das ist ja keine neue Hardware mehr, ich kenne kein AM4 System, wo jemals für win10 oder 11 extra Treiber benötigt wurden.

Hast ein freund mit nem Windows PC in der nähe, wo ihr mit dem Media Creation Tool oder mit Rufus und der Win11 Iso mal ein neuen Stick erstellen könnt?
 
bisy schrieb:
und ja, das kann auch das Problem verursachen. Kein Windows PC in der Nähe, wo man mit dem Media Creation Tool einen Stick erstellen kann, oder mit der win11 Iso und Ruf
Leider nicht ich habe Windows eigentlich aus meinem Leben verbannt werde wohl mal eine VM bauen müssen extra für Rufus. Hatte gehoft jemand findet was im Bios das falsch Konfiguriert ist und ich kann mir das ersparen.
bisy schrieb:
tollertyp schrieb:
Wenn du im AHCI-Modus bist, bringt dir der RAID-Treiber nichts. Der sieht für mich wie ein RAID-Treiber aus. AHCI-Treiber bringt Windows auch schon lange genug mit. Probier es aus, aber ich habe da wenig Hoffnung.

In dem Fall, so unwahrscheinlich es finde, würde ich auch mal mit deaktiviertem CSM testen.
CSM ist deaktiviert siehe Screenshot:
IMG_20251020_204514.jpg
 
Also wenn das Brennen der ISO auf DVD auch nichts bringt, dann frage ich mich halt schon, ob es noch am Quellmedium liegt.

Ansonsten: Ventoy probieren?
Da kannst du die ISO dann einfach so auf den Stick legen und davon booten.
 
Zurück
Oben