News Windows Phone Marketplace wächst weiterhin

darkfate schrieb:
B: Auf meinem Windows Mobile 6.5 wird es sicherlich nicht so einwandfrei laufen wie du es behauptest. Es ist hierbei wie ich gesagt habe irrelevant das MS sich dafür entschuldigen will es alles neugeschrieben zu haben.

Erwartest du auch, dass Linux Programme unter Windows laufen? :)
 
gaym0r schrieb:
Hat er nicht behauptet, er sprach von Windows Phone. Ein Unterschied, den du irgendwie nicht verstehen willst/kannst.

Es ist nunmal das gleiche. Auch wenn Microsoft da gerne etwas anderes erzählt. Das gleiche wäre wenn man Windows Vista inkompatibel zu Windows XP machen würde. Das Vorgehen ist identisch. Mit dem Unterschied dass viele auf die Seite der MS stellen. Für meinen Teil sehe ich es nicht ein ein 500€ Gerät nach 2 Jahren wegzuschmeißen weil MS das neue magische OS für mobile Geräte herausgebracht hat.

Mahirr schrieb:
Erwartest du auch, dass Linux Programme unter Windows laufen? :)

Wo ist das Problem? Cygwin / POSIX / wxWidgets / GTK? Ich finde nichts schlechtes daran wenn man sich an öffentliche Standards hält und seine Software für alle Systeme zugänglich macht. Der Aufwand ist mittlerweile nicht mehr so hoch wie früher.
 
Microsoft ist eines der größten Unternehmen der Welt, da kann man nicht einfach mit einem Schnipsen irgendwas ändern.

Zu dem ist es nicht das Gleiche, auch wenn du das so siehst. Windows Phone 7 und das alte Windows Mobile 6.5 haben NICHTS miteinander gemeinsam, außer das ''Windows'' im Namen.

Microsoft kümmert sich nun um Windows Phone 7, da steckt eine Menge Entwicklung und Arbeit drin, parallel sich noch um das mehrere Jahte alte WM 6.5 zu kümmern, würde zu viele Ressourcen verbrauchen, da WM 6.5 ja auch seitens des Entwickler-Supports etc. tot ist.

Windows Phone 7 und Windows Mobile 6.5 kannst du nicht mit Windows für den Desktop vergleichen, da der Unterbau nicht der Gleiche ist.

Wenn dich stört, dass eine App von einem Betriebssystem nicht auf einem KOMPLETT NEUEN OS, dass NICHTS mit dem alten zu tun hat, nicht läuft, was sagst du dann zu Apps, die erst ab Android 2.1 laufen? Das war's dann wohl für Android 1.6. Und dort ist es das Gleiche! Nur in einer anderen Version.
 
Mahirr schrieb:
Microsoft ist eines der größten Unternehmen der Welt, da kann man nicht einfach mit einem Schnipsen irgendwas ändern.

Mich interessiert MS Unflexibilität wenig. Das ist das Problem von MS.

Mahirr schrieb:
Zu dem ist es nicht das Gleiche, auch wenn du das so siehst. Windows Phone 7 und das alte Windows Mobile 6.5 haben NICHTS miteinander gemeinsam, außer das ''Windows'' im Namen.

Eben nicht. Beide Systeme sind von MS speziell für Mobile Geräte entwickelt worden.

Mahirr schrieb:
Microsoft kümmert sich nun um Windows Phone 7, da steckt eine Menge Entwicklung und Arbeit drin, parallel sich noch um das mehrere Jahte alte WM 6.5 zu kümmern,

Überleg zuerst wie alt Windows Mobile 6.5 ist. Beworben wurde es als Zwischenschritt zu Windows Mobile 7.

Mahirr schrieb:
würde zu viele Ressourcen verbrauchen, da WM 6.5 ja auch seitens des Entwickler-Supports etc. tot ist.

Das stimmt auch nicht. Es gab zu dieser Zeit noch genügend Entwickler. MS hat es einfach aus finanziellen Gründen zur Seite geschoben.

Mahirr schrieb:
Windows Phone 7 und Windows Mobile 6.5 kannst du nicht mit Windows für den Desktop vergleichen, da der Unterbau nicht der Gleiche ist.

Geht sehr wohl. Der Unterbau interessiert nicht. Hör auf diesen Marketing Sprüchen zu glauben.

Mahirr schrieb:
Wenn dich stört, dass eine App von einem Betriebssystem nicht auf einem KOMPLETT NEUEN OS, dass NICHTS mit dem alten zu tun hat, nicht läuft, was sagst du dann zu Apps, die erst ab Android 2.1 laufen? Das war's dann wohl für Android 1.6. Und dort ist es das Gleiche! Nur in einer anderen Version.

Wo ist das Problem alte Geräte auf Android 2.1 zu aktualisieren? Funktioniert wunderbar.. Mache ich übrigens seit 1.6. Mit WiMo 7 geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass manche Geräte kein Android 2.1 gekriegt haben.

Es geht auch nicht das darum, dass MS unflexibel ist, sondern, dass es einfach nicht so einfach geht. Das geht bei keinem großen Unternehmen. Das ist kein Ein-Mann-Betrieb.

Der Unterbau interessiert definitiv. Denn du kannst ein Programm, dass für ein speziellen Unterbau geschrieben ist, nicht einfach auf einem anderen System laufen lassen. Es klappt nicht, für Linux geschrieben Programme nativ in Windows oder Mac OS X auszuführen, das Gleiche gilt für die mobile Industrie.

Und das Argument, dass zwei vollkommen unterschiedliche Betriebssysteme das Gleiche sind, weil sie vom gleichen Hersteller für mobile Geräte entwickelt wurden(in jahrelangem Abstand), disqualifiziert dich.

Mal vom Hersteller abgesehen, sind sowohl Mac OS X, als auch Windows mit X86 Architektur kompatibel. Man, sind Apple und MS unflexibel, wenn der Mac App Store nicht auf Windows funktioniert! Dabei sind beide Systeme für den PC. Aber Linux kann das auch nicht. Am besten gar keinen PC nutzen.
 
Mahirr schrieb:
Es geht darum, dass manche Geräte kein Android 2.1 gekriegt haben.

Du kriegst für jedes Gerät Android


Mahirr schrieb:
Es geht auch nicht das darum, dass MS unflexibel ist, sondern, dass es einfach nicht so einfach geht. Das geht bei keinem großen Unternehmen. Das ist kein Ein-Mann-Betrieb.

Wie schon oben gesagt. Es juckt keinen. Absolut kein Verständnis.

Mahirr schrieb:
Der Unterbau interessiert definitiv. Denn du kannst ein Programm, dass für ein speziellen Unterbau geschrieben ist, nicht einfach auf einem anderen System laufen lassen. Es klappt nicht, für Linux geschrieben Programme nativ in Windows oder Mac OS X auszuführen, das Gleiche gilt für die mobile Industrie.

Das ist ebenfalls ein Problem von MS und nicht meins.


Mahirr schrieb:
Und das Argument, dass zwei vollkommen unterschiedliche Betriebssysteme das Gleiche sind, weil sie vom gleichen Hersteller für mobile Geräte entwickelt wurden(in jahrelangem Abstand), disqualifiziert dich.

Eher dich da du anscheinend blind jedem Marketing Esel glaubst.

Mahirr schrieb:
Mal vom Hersteller abgesehen, sind sowohl Mac OS X, als auch Windows mit X86 Architektur kompatibel. Man, sind Apple und MS unflexibel, wenn der Mac App Store nicht auf Windows funktioniert! Dabei sind beide Systeme für den PC. Aber Linux kann das auch nicht. Am besten gar keinen PC nutzen.

Apple stand hier nicht zur Debatte. Juckt hier auch keinen.
 
- Ach, das heißt ein Android img vom HTC Sense läuft aufm PC einfach so? (Weißt du eig. was cygwin ist?)
- ...
- Dein Argument wird wiederlegt, und es ist nicht dein Problem... :rolleyes:
- Win7x64 !=Win7x86 Dabei siehts sogar gleich aus

Du schreibst irgendwas von Programmierer am Anfang, dafür argumentierst du irgendwie wie ein ... ein MS-Hater ohne Programmiererfahrung.

Also, damit es absolut feststeht, ich habe recht ;)
 
Meine Güte was man hier alles von Halbwissenden gefallen lassen muss. So ist es halt im Internet. Jeder kann mitreden. Pseudoargumente vorlegen und sich im Endeffekt auch noch im recht fühlen. Das ist mir jetzt wirklich eine runde zu peinlich. Ist ja fast schon wie bei Wikipedia dass man sich von Leihen, Schülern und sonstigigen Hobbytüftlern gesagt bekommt was richtig ist und was nicht.
 
Zurück
Oben