Windows Update: FTDI - Ports und FTDI - USB

rongador

Commander
Registriert
Mai 2011
Beiträge
2.704
Hi,

gerade habe ich meinen Windows 10 Rechner eingeschaltet, da meldet Windows Update, dass es Folgendes installieren möchte:

FTDI.jpg

Diese Meldung habe ich noch nie erhalten. Was sind FTDI - Ports und FTDI - USB?

Ich verwende ein ASUS X99 Deluxe Mainboard und bei kurzer Recherche im Netz bin ich auf folgenden Beitrag getroffen, der aus dem Jahr 2014 stammt: https://www.heise.de/make/meldung/T...ps-FTDI-ruft-Fake-Killer-zurueck-2435079.html

Treiber gegen gefälschte Chips? Was hat es damit auf sich? Aus diesem Grund traue ich mich gerade nicht, einfach auf "Jetzt installieren" zu klicken.

Auf den Seiten zum Thema FTDI steht auch, dass es sich um einen Adapter USB > Serial handeln soll - so etwas verwende ich aber nicht - es sei denn, mein Mainboard verwendet dahingehend irgendeinen Chip.

Weiß jemand Bescheid?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chips von FTDI sind Schnittstellenchips "USB" -> "virtueller COM-Port".
Hast du USB-Hardware dran, die einen seriellen Port in Gerätemanager erscheinen lässt ?

Ich würde sagen, das ist ein normales Treiberupdate.
 
Wo genau sehe ich das im Gerätemanager? Ist das eine eigene Kategorie?

Ich habe jetzt mal jede Kategorie geöffnet und nirgends etwas von "Serial" gelesen soweit.
 
Das besteht aus zwei Teilen:
einen Teil in der "USB-Controller"-Sektion mit
einem mehr oder weniger (je nach Anbieter der Hardware) triftigen Namen
und dem eigentlichen seriellen Port unter den "Anschlüssen (Com/LPT)"
 
Nichts davon zu sehen. Ich habe jetzt aber testweise mal meinen Monitor per USB Kabel an den PC angeschlossen (er verwendet z.B. SD-Karten-Slots usw.). Das ist das einzige Gerät, bei dem ich mir noch vorstellen könnte, wo so etwas auftaucht. Auf einmal taucht die Kategorie "Anschlüsse" auf und darin "USB Serial Port (COM4). Außerdem unter USB-Controller der Eintrag "USB Serial Converter".

Der Hinweis auf das Update wurde aber angezeigt, obwohl der Monitor nicht per USB angeschlossen war (den habe ich zuletzt vor einer Woche angeschlossen).

Update: Offenbar missbraucht FTDI die Möglichkeit, dass Windows Update auch Gerätetreiber installieren kann, um anscheinend "gefälschte FTDI Chips" unbrauchbar zu machen (wie offenbar in meinem Marken-Monitor verbaut). Dazu gab es 2014 schon einmal eine Situation: https://www.techrepublic.com/articl...pushing-driver-that-breaks-counterfeit-chips/

Microsoft sollte eigentlich die veröffentlichten Treiber (über das Windows Update) auf genau solches Verhalten überprüfen und dementsprechend wieder raus nehmen, da ansonsten bislang funktionierende Geräte auf einmal nicht mehr funktionieren. Nach Installation wird wohl die PID auf 0 gesetzt, wodurch das entsprechende Gerät (bzw Chip) nicht mehr für die Treiberinstallation erkannt werden kann, und normale Nutzer können das alles nicht mehr rückgängig machen und meist ist die Garantie solcher Geräte bereits abgelaufen, so dass auch die Hersteller der Geräte nicht zur Verantwortung gezogen werden können.

Ich habe jetzt vorübergehend mal die automatischen Treiber-Updates via Windows Update deaktiviert. Vielleicht korrigiert Microsoft hier ja in der nächsten Zeit nach - durch die Deaktivierung wird der Treiber nun nicht mehr vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum meinst du denn, dass dein Monitor ausgerechnet einen "gefälschten Chip" enthält ?
Oder ist das eher eine Annahme zur Vorsicht ?

Und warum meinst du, dass aktuelle FTDI-Treiber wieder mit dieser Killer-Routine ausgestattet sind ?
Oder ist das auch eher eine Annahme zur Vorsicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue Dir mal den Windows Update Hinweis an... man muss auch speziell selbst auf "Jetzt installieren" klicken, es kam eine Meldung, dass dies nicht automatisch stattfinden kann. Ich habe dann gesucht und bin auf diverse Artikel getroffen, wo offensichtlich FTDI Windows Update dazu missbraucht hat, "gefälschte" FTDI Chips unbrauchbar zu machen. Dann funktioniert schlichtweg die Hardware nicht mehr (der Part, der die serielle Schnittstelle verwendet). Das wurde damals dann auch mal wieder aus Windows Update zurückgezogen - jetzt passiert offensichtlich dasselbe. Und mein Monitor funktioniert ja, ich verwende z.B. den USB-Anschluss zur Hardware-Kalibrierung des Monitors. Ich möchte jetzt nicht riskieren, dass FTDI schon wieder Windows Update "missbraucht". Möglich ist, dass Microsoft da eingreift und diese FTDI Meldung schnell wieder verschwindet. Ich riskiere es nicht.
 
Jo, im Zweifelsfall wäre ich auch eher vorsichtig :D
 
Vor allem, weil es kein "übliches Treiberupdate" ist, schau Dir die Art der Meldung mal an. Und wenn Du dann die zahlreichen Artikel dazu liest aus der Vergangenheit: Neee.. lieber nicht. Offensichtlich lässt sich das Ganze eben nach Installation auch nicht mehr rückgängig machen. Mit anderen Worten: Der "deaktivierte" Chip kann zukünftig von Treibern nicht mehr erkannt werden und ist somit unbrauchbar. Natürlich wird nicht der Chip wirklich deaktiviert, aber sozusagen die PID auf 0 gesetzt, was ihn praktisch "unsichtbar" für Treiber macht.
 
Das ist ein USB<->Com Adapter. Irgendwo muss diese Hardware ja her kommen. Vielleicht mal alles an USB Geräte checken, die Du so angeschlossen hast.

Könnte auch auf dem Board verbaut sein. Aber da bin ich jetzt zu faul zu, in die Anleitung zu schauen.
 
Genau, steht ja auch auf meinem Screenshot. Bei mir tauchte es erst heute auf, nichts im Bios geändert. Die Serial-Schnittstelle taucht auch nur auf, wenn mein Hauptmonitor (z.B. zum Kalibrieren) per USB am PC angeschlossen ist. Sonst nutzt bei mir nichts Serial... wie gesagt, FTDI sollte man nicht einfach so installieren, da sie gerne die entsprechenden Chips unbrauchbar machen.
 
Ein Treiber ist dann aber bereits installiert für das Gerät und Windows möchte diesen nur aktualisieren.
Die Treiber sind von MS aber nätürlich kannst du auch die älteren Treiber lassen wenn du deinen Monitor mal anschließt zum kalibrieren.
Welches Kalibriergerät nutzt du eigentlich?
 
Das ist aber keine übliche Aktualisierung. Lies mal Beiträge im Netz zu den FTDI-Updates... Ich klicke da jetzt nicht blind auf "Jetzt installieren", so dass eventuell plötzlich die Ports nicht mehr funktionieren.

Warum fragst Du nach meinem Colorimeter?
 
Das musst Du natürlich für Dich entscheiden. Welchen Monitor hast Du denn anvisiert?
 
Zurück
Oben