X-Fi Fatal1ty Firmware

Bei der Fatal1ty ist definitiv 1 Klinkenadapter 3.5 -> 6.3 bei.
Musste aber für mein Headset eh noch einen von meiner Stereoanlage mopsen,
brauche 2. Gibts aber auch im Elektrohandel oder online.

@GUnit
Jupp, ansonsten halt in der jeweiligen Anwendung nach Einstellungen fürs Mic suchen, oder Sounds u. Audiogeräte durchforsten ?
 
ok meine hat keinen passivkühler, also praktisch nur chip, seriennummer sagt aus welche revision, weiss gerade nicht genau welche stellen des code das sagen. aber ich habe whrscheinlich eine der ersten und das ist das problem :-(
 
Kann man denn die Seriennummer auch softwaremässig auslesen, will die jetzt nicht extra ausbauen?
 
Relict schrieb:
Kann man denn die Seriennummer auch softwaremässig auslesen, will die jetzt nicht extra ausbauen?


steht auf der verpackung und die creative registrierungssoftware liest sie auch aus.
 
Relict schrieb:
Bei der Fatal1ty ist definitiv 1 Klinkenadapter 3.5 -> 6.3 bei.
Musste aber für mein Headset eh noch einen von meiner Stereoanlage mopsen,
brauche 2. Gibts aber auch im Elektrohandel oder online.

@GUnit
Jupp, ansonsten halt in der jeweiligen Anwendung nach Einstellungen fürs Mic suchen, oder Sounds u. Audiogeräte durchforsten ?
Jo, hab mir eben dieses Programm gesaugt "muvixa" oder so.
Bis jetzt funzt alles Prima, hoffe das es endlich so bleibt, hab die Fatalyty ja nicht geholt um mohne box leben zu müssen.

Peace
 
hm werde es mal probieren. mich wunderts warum manche ne X-fi haben die neuer ist (zb. mit kühlkörper) und keine probleme haben. ich mein wenns ein BUg mit ACPI wäre dan könnte man soundkarte schmeissen weil sie zusammenabeiten müsste. klärt aber nicht warum der onboard soudn ohen probleme geht oder die SB LIVE! auch keine probleme zeigt, die X-Fi hat aber in nem NF4 und in nem VIA system macken.
 
Laut PC-Games Hardware Ausgabe 01/06, kann man sich bei bei Problemen mit der Soundblaster X-FI bei Creative ein Firmware Upgrade unter der kostenpflichtigen Nummer 0035314380000 bestellen. Oder sich die Soundkarte beim Hersteller gegen eine neue Version umtauschen lassen.

Gruss
 
Kaenny schrieb:
Laut PC-Games Hardware Ausgabe 01/06, kann man sich bei bei Problemen mit der Soundblaster X-FI bei Creative ein Firmware Upgrade unter der kostenpflichtigen Nummer 0035314380000 bestellen. Oder sich die Soundkarte beim Hersteller gegen eine neue Version umtauschen lassen.

Gruss

das verusche ich gerade die ganze zeit mit creative per mail zu lösen, das dumme dran ist das dieser fehler laut creative nicht auftritt bei der fatal1ty, oder es nur auf taube ohren stosst. ich werde 3 mal hinter einander die selbe frage gefragt obwohl ich sie schon längst beantwortet habe. ich schreib ein mail das bei den anderen pci slots noch mehr probleme dabei sind, bekomem mail zurück das ich anderen pci slot probieren soll.

das umtauschen gilt glaube ich nur für die extreme music und paltinum, aber bei der fatal1ty gibts laut creative KEINE probleme :grr:

crative sollte man :stock:

so diese woche werde ich meine alte audigy2 ausm lager holen und einbaun. dan wird die x-fi wieder zurück zu alternate geschickt, die testen die karte und wenn sie bei ihnen geht sollen sie sie zu creative zurück schicken um sie nochmal zu untersuchen.

eventuell probier ich das mit acpi aus, aber irgendwie ists auch keien lösung sollte mal dual core in mein system kommen....
 
ich denke schon du hast was nicht i.O. in deinem Rechner.

Meine Fatal1ty hat auch keinen Cooler trotzdem kriege ich keinen Knakser.
Momentan sitzt meine X-Fi auf einen alten SIS mainboard von MSI
Sogar in Quake 4 läuft alles, prima, und das is bei nur 768 RAM!

Und du hast doch besseren Mainboard mir schnelleren FSB und schnelleren CPU als ich
(habe nur einen Northwood)

ACPI ist kein BUG der Karte :evillol: Dein ACPI Modus ist bloss ne Art Verwaltung die nicht für Sound Optimierung gedacht wurde. Wenn du kein dual core hast bringt es dir sowieso nichts.

Ausserdem:

-wenn Prozessor oder Speicher übertaktet wurden, probier mal alle Einsstellungen auf fabrische Werte zurücksetzen.

-versuch mal Hardware Beschleunigung etwa herabsetzen

-geh mal in BIOS und spiel etwa mit z.B. PCI Latenz Einstellungen (probier mal 32, 64, 128)

-bloss als ein Test: bevor du den Spiel startest, geh mal in Aufgabe Manager und beende alle nicht-system relevante Prozesse (also alle die mit Benutzername aufgelistet sind). Nimm den Netzwerk Kabel aus. Dann starte den Spiel. Geht es jetzt gut, weis du schon selbts woran es liegt, ansonsten:

-es gibt verschiedene Artikel zum Thema PC Sound Leistung Optimierung, z.B.:
http://www.nickles.de/c/s/6-0007-260-1.htm
 
PCI Latenz gibts im BIOS nicht. nur Bus speed (zb 333.33 mhz)

so naja die knackser traten mehr mit ner x-fi auf als mit der LIVE! bzw onboard Sound.
dein SIS board hat auch keinen NF4 Chip udn mein socket A board hatte keien IRQ konflikte---> NF4 Problem (creative)

übertakten tu ich nicht. und wegen übertakten kommen keine IRQ fehler.

ich denk mal die karte macht IRQ konflikte die mit SLI sehr verstärkt werden.

und wie erklärst du dir das, das spiele nicht starten wenn soundkarte in nem anderen PCI slot steckt?
wenn man auch net neusten sounddriver hat starten spiele auch net (BF2 ist ein fall).
 
Was du sagst bestätigt nur dass dein PC nicht gut über Ressourcen verwaltet.

-hast du eigentlich ACPI-PC abgemacht? *
-hast du die Hardwarebeschleunigung herabgesetzt?
-hast du die Prozessen in Aufgabamanager zugemacht?

zum Thema PCI Latenz: man kann auch mit zusätzlichen Software einstellen

>>Google >> " pci latecy tool"

*Also darf man nicht ACPI deinstallieren sondern bloss einen anderen ACPI Modus nehmen, ohne virtuellen IRQs die manchmal Ärger machen.

Probier mal doch erst was dir Lautz sagen!
Oder hast du keine Lust mehr?
Dann kauf dir einen Xbox :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
so PCI latenz verändern bringt nix, habe noch immer standbild bei ALT+Tab. ACPI abdrehen wirds nicht bringen da glaube ich, die IRQs ausm BIOS übernommen werden. das blöde: durch die Karte haben 3 Komponenten die wichtig sind den selben IRQ sobald die soudnkarte drinnen steckt. da hilft ACPI weils mehr IRQs verteilt (auch wenns nur gemoddet ist)
 
das ist doch Resourcenverwaltung Sache, wenn 3 Sachen dieselbe IRQ belegen
:rolleyes:

Versteht man PC nicht soll sich einen XBOX oder PS2 kaufen...
 
Finker schrieb:
das ist doch Resourcenverwaltung Sache, wenn 3 Sachen dieselbe IRQ belegen
:rolleyes:

Versteht man PC nicht soll sich einen XBOX oder PS2 kaufen...

THEORETISCH SOLLTE DIE KARTE DIES NICHT VERURSACEHN -->FIRMWARE KAPUTT-->UMTAUSCHEN/FLASHEN

ich mein, wenns bei ner audigy2 geht, bei nem onboard chip. dan ist was nciht in ordnung damit. wenn du dir nen PKW kaufst, udn du musst erst ankurbeln damit er läuft, hast aber für den modernen wagen 50.000€ geblecht bist auch eher unzufrieden obwohl er geht.
 
Zurück
Oben