XP kein Vista zugriff

Wolf4u

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
100
Hallo
Neuerdings kann mein XP Rechner auf meinen Vista Rechner nicht mehr über das Netzwerk zugreifen.Die beiden rechner sind über die Fritzbox verbunden.Seit ich das SP2 von Vista drauf haben bekommen ich die meldung"zugriff verweigert"wenn ich versuche von meinem XP-PC auf Vista zuzugreifen.Finden tun sich die rechner, und von Vista kann ich auch auf XP zugreifen.
Dateifreigaben habe ich drin."Jeder"ist ebenso bei Vista eingetragen.Hab es auch schon mit mehreren Benutzerkonten versucht, aber hat irgendwie nicht so geklappt.
Kann mir jemand weiter helfen ?!

Also ich hab bis heute keine lösung gefunden.Hab mir heute noch eine Netzwerkkarte und ein Crossover-Kabel gekauft, wollte
es damit verbinden, kriege es aber auch nicht hin.Wie muss man das einstellen das sich die rechner damit finden ?
Beide rechner haben nun jeweils 2 Netzwerkkarten.Beide rechner sind über die ersten Karten mit der Fritzbox verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn keiner einen tipp für mich wie ich das hinkriegen kann ?
 
mal IPv6 deaktivieren. Bei Vista muss die einfache Dateifreigabe gewählt sein, die erweiterte verstehe ich bis heute nicht, da man nie zugriff bekommt ^^
 
Das deaktivieren hat leider nix gebracht.
Und freigabe mache ich über rechtsklick auf den ordner und dann stelle
ich "jeder"ein.

Was kann ich noch versuchen?Könnte auch über das Crossoverkabel gehen, egal, hauptsache
es läuft mal wieder.
 
ist das "kennwortgeschützte" freigeben bei vista aktiviert ? benutzerkonten mit dem gleichem namen wie der benutzer auf deinem laptop hast du probiert ?kannst du nich auf den rechner an sich "zugreifen" oder nur nicht auf die freigaben ?
 
Stimmt das war auch noch so ein Trick, auf beiden PC`s ein und den selben Benutzernamen anlegen. Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
 
--ist das "kennwortgeschützte" freigeben bei vista aktiviert ?
Ja habe ich eigendlich aus, ging ja auch immer vor sp2.Habs
aber auch mit an probiert.

Mit den gleichen konnten habe ich probiert, bis jetzt ging
da auch nix.
 
Wolf4u schrieb:
Hallo
Neuerdings kann mein XP Rechner auf meinen Vista Rechner nicht mehr über das Netzwerk zugreifen.Die beiden rechner sind über die Fritzbox verbunden.Seit ich das SP2 von Vista drauf haben bekommen ich die meldung"zugriff verweigert"wenn ich versuche von meinem XP-PC auf Vista zuzugreifen.

Hallo,


ich arbeite zwar nicht mit der Fritzbox, doch vielleicht hilft dir das:
  1. Du musst den gleichen Namen für die Arbeitsgruppe verwenden. Bei XP ist das per Default "Arbeitsgruppe/Workgroup" und bei VISTA "Heimnetz".
  2. In VISTA musst du die "Benutzerkontensteuerung" deaktivieren und im Netzwerk "kennwortgeschütztes Freigeben" ausschalten.
Ich hoffe, dass du danach keine Probleme mehr hast... ;)


EDIT:

Die UAC (User Account Control = Benutzerkontensteuerung) ist ein mächtiges Sicherheits-Tool von VISTA! Daher ist es nicht immer ratsam, diese komplett zu deaktivieren. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten, diese temporär auszuschalten. Du musst einfach mal googlen und den Begriff "uac temporär deaktivieren" oder "ausschalten" verwenden...

Falls das alles nicht hilft, melde dich bitte. Ich habe da noch so ein bis zwei Tipps, die dir vielleicht weiterhelfen können! Aber versprechen kann ich leider nichts... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dieses Problem zulösen schmeise das SP2 runter dann funktioniert alles wieder

Gruß Perny44
 
Es geht, ist nur Sinnlos kompliziert.

Einmal gibst du den Ordner frei, dann machst du folgendes.

Rechtsklick auf den Ordner/Laufwerk -> Freigabe -> Sicherheit -> Bearbeiten - Hinzufügen -> Erweitert -> Jetzt suchen -> Jeder auswählen und bestätigen.
Dann Hacken bei Vollzugriff machen.

Nicht vergessen im Netzwerk und Freigabecenter die Passwortabfrage abstellen.

Und das funktioniert auch mit SP2.
 
wenn das mit der Freigabe jeder funktionieren sollte, finde ich es komisch das die erste Meldung trotzdem kommt

Zumindest bei Home Premium
 
Ich kann mit meinem Asus Eee 1000H auf jedes Laufwerk voll zugreifen das ich so freigebe. Selbt meine Schwester konnte mit ihrem Mac so auf meinen Rechner voll zugreifen. Wenn es bei dir nicht geht, machst du irgendwas falsch oder hast vergessen im Netzwerk- und Freigabecenter die Netzwerkerkennung und die Freigabe von Dateien zu aktivieren sowie die Passwortfunktionen zu deaktivieren.
 
Danke

Aber ich habe alles richtig eingestellt
 
Wie gesagt, funktioniert bei mir, in der Firma und auch sonst über all. Irgendwas musst du demnach falsch machen.
 
Ich hatte mal dieses Problem, weil mein Benutzeraccount kein Passwort hatte. Und Vista braucht anscheinend ein Passwort beim Benutzeraccount um Ordner freizugeben
 
danke das ist mal eine Auskunft die weiterhilft
 
Es nervt, es geht einfach nicht.
Seit ihr sicher das es an dem Vista rechner liegt.Ich denke mal ja, aber
wer weiß ?!

Habs nun nach Eon-Deon Tipp eingestellt und es geht nicht. Ich
habe ein Passwort für den Admin vergeben, es geht nicht.
Ich bekomme immer die meldung"zugriff verweigert" !

Vista-XP=geht
XP-Vista=geht nicht
 
Wenn du mit XP jetzt auf einmal auf "alte" Freigaben nicht mehr zugreifen kannst, hilft es die alten Freigaben zu löschen und wieder neu zu erstellen.
Bitte in Ruhe und gründlich lesen (am besten mal ausdrucken)
HowTo: Heim-Netzwerk mit XP und Vista

Auch der Patch hilft bei Problemchen mit "Vista auf XP" zu beheben:
Leider hat das Diagramm einen Schönheitsfehler, der Rechner BMW mit Windows XP konnte nicht richtig platziert werden. Das Problem kann aber sehr einfach behoben werden. Installieren Sie auf dem Windows XP-Rechner das

Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120) (http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=4f01a31d-ee46-481e-ba11-37f485fa34ea)
 
Also der Patch ist schon drauf gewesen (sp3), und das Netzwerk
funktionierte ja vor dem Vista sp2 ganz normal, in beide
richtungen.
 
Zurück
Oben