Youtube Frage

cosamed

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.702
Hallo,
mir ist erst jetzt aufgefallen, das es bei youtube, und ich weiß auch nicht warum, anscheinend mehrere Wege existieren, um
ein Abo bei denen abzuschließen.
Über das I Phone kann man für 14 oder 15,99 ein monatliches Abo abschließen und am PC kann man es abschließen für 11,99 wenn man über den Browser geht.
Wie kann man sich diese Diskrepanz erklären, bzw gibts da einen Unterschied der mir bisher noch nicht aufgefallen ist?
Und vor kurzen hab ich in einem Newsletter von mydealz gesehen, das man über einen VPN Weg ein Abo in der Türkei abschließen kann für 2,99 Euro. Dann muß man natürlich ein VPN einrichten um das machen zu können. Wenn man den Weg über ein VPN geht, und dann ein Abo darüber abschließt, kann man dann nur über den PC Videos ohne Werbeunterbrechung schauen, oder geht das dann auch über den Fernseher im Wohnzimmer?
 
Hab für umgerechnet ~14 € ein Jahresabo abgeschlossen über VPN Türkei.
Überall ohne Werbung wo du mit Account angemeldet bist denk ich.

@Cool Master Dann würde das Google schon richtig unterbinden. Was soll diese sinnlose Panikmache? Kontext? Quelle?
 
Apple verlangt für In App Käufe 30% daher ist das übers iPhone teurer.

VPN Weg geht kann aber durchaus sein, dass dein Konto geschlossen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosamed
Falls ein ABo besteht, ist m.E. das Abspielgerät nicht von Bedeutung, egal ob Brower, YT App auf Handy/TV/FireTV, ....
Zumindest sollte das so sein.

Wenn das Abo über das Handy (App) mehr kostet als über den Browser, dann probiere doch mal den Browser auf dem Handy um zu sehen was das da kostet. Könnte aber sein dass das nicht geht oder wegen Beteiligung Apple selber Preis.. Versuch macht kluch.
 
Du kannst das im Browser gekaufte Abo auf allen Geräten nutzen.
Apple nimmt 30% auf alle appstore Umsätze. Siehe bspw. Der Streit mit epic games
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und m4rci
Adguard und Wiedergabe über den Browser auf dem iPhone.

ReVanced mit SponsorBlock und MicroG auf Android. Wenn man keine Accountbindung bei YT braucht, geht auch Newpipe.

Unter Windows mit uBlock etc. ohnehin kein Problem.

Premium über VPN kann man machen, aber warum? Ich würde dafür dann aber auch keine Produktivaccount nehmen, falls Google doch mal sperren sollte (habe ich jedoch noch nicht gehört).

Zu dem normalen Preis würde ich das niemals abschließen - aber muss jeder selbst mit sich ausmachen ;).
 
prian schrieb:
Falls ein ABo besteht, ist m.E. das Abspielgerät nicht von Bedeutung, egal ob Brower, YT App auf Handy/TV/FireTV, ....
Zumindest sollte das so sein.

Wenn das Abo über das Handy (App) mehr kostet als über den Browser, dann probiere doch mal den Browser auf dem Handy um zu sehen was das da kostet. Könnte aber sein dass das nicht geht oder wegen Beteiligung Apple selber Preis.. Versuch macht kluch.
Habs ja auf dem Handy gesehen das es dort 14, oder 15,99 Euro kostet und im Browser bei 11,99 liegt.
 
KaiM schrieb:
Adguard und Wiedergabe über den Browser auf dem iPhone.

ReVanced mit SponsorBlock und MicroG auf Android. Wenn man keine Accountbindung bei YT braucht, geht auch Newpipe.

Unter Windows mit uBlock etc. ohnehin kein Problem.

Premium über VPN kann man machen, aber warum? Ich würde dafür dann aber auch keine Produktivaccount nehmen, falls Google doch mal sperren sollte (habe ich jedoch noch nicht gehört).

Zu dem normalen Preis würde ich das niemals abschließen - aber muss jeder selbst mit sich ausmachen ;).
Ich verstehe nicht wie ein Werbeblocker die Werbung in den Videos rausfiltern soll?
Die Einblendungen kommen doch zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten. Mal am Anfang, dann gar nicht und irgendwann völlig überraschend.
 
Seit ich Firefox mit "uBlock Origin" nutze habe ich keine einzige Werbeeinblendung mehr auf Youtube gesehen.
Ganz ohne irgendwelche kosten.


:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosamed
Funktioniert aber dennoch.

Wenn es aber ein Abo sein soll. Opera hat einen VPN eingebaut. Einfach die verschiedenen Standorte testen und günstig zuschlagen. Ich werde das zwar nicht, funktioniert aber recht gut.

Stereosound schrieb:
Seit ich Firefox mit "uBlock Origin" nutze habe ich keine einzige Werbeeinblendung mehr auf Youtube gesehen.

Genau das wird sich aber ändern (wenn auch nicht sehr lange), wenn YT den Ad-Block-Blocker für alle ausrollt, den sie gerade hier und da regional testen.
 
.one schrieb:
Wenn es aber ein Abo sein soll. Opera hat einen VPN eingebaut. Einfach die verschiedenen Standorte testen und günstig zuschlagen.
Bei der VPN von Opera kann man die Server nur nach Kontinenten auswählen, da müsste man schon sehr viel Glück haben wen der Server ausgerechnet in der Türkei ist.
 
In dem link von pcwelt werden vier
Vpn Anbieter genannt.
Ich denke mal das die kostenpflichtig sind.
Ich würde gerne wissen ob man vpn dann nicht einfach dauerhaft aktiviert lassen könnte?
Bei der Fritzbox kann man dieses wireguard vpn aktivieren.
Das könnte man doch zb auch dauerhaft aktiviert lassen.
Könnte das darüber auch funktionieren?
YouTube würde dann ja nicht sehen können woher ich komme.
 
Schließ einfach per VPN ein Youtube Abo über die Türkei ab. Hab ich auch schon seit Jahren. Zum Nutzen von YouTube wird dann kein VPN mehr benötigt. Die Anleitung hierzu findest du im Netz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Menkona und cosamed
Zurück
Oben