Da habt ihr euch aber was vorgenommen. Das große Problem bei kabellosem Audio ist der Preis für eine ordentliche Funkstrecke. Die günstigste, die einwandfrei funktioniert ist blöderweise schon über eurem Budget. Das wäre sowas:
https://www.amazon.de/Rode-RODELINK...UTF8&qid=1484257205&sr=8-1&keywords=rode+link
Das gleiche gibt es auch von Sennheiser, allerdings noch teurer. Das ist quasi der Goldstandard für Youtuber und ambitionierte Filmer.
https://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_122p_g3eband.htm
Hier im Forum hat mal jemand auf ein Produkt aus der 100€-Klasse verlinkt, ich finde es aber nicht mehr. Die gibt es zwar, man muss aber mit einem schlechteren Ton rechnen. Die Schwierigkeiten können schlechter Empfang, Störgeräusche und Brummen sowie schlechte Tonqualität sein. Da müsstet ihr wohl oder übel etwas durchprobieren. Beispiel:
https://www.amazon.de/Kabelloses-La...coding=UTF8&psc=1&refRID=DPSQ2J4QE426ME96EPCT
Mein Rat für angehende Filmemacher: Nehmt ein Aufnahmegerät für die Hosentasche. Das könnte auch ein Smartphone mit angeschlossenem Headset sein. Oder direkt was richtig gutes, ein Zoom H1. Das ist ein Audiorekorder mit Stereomikrofon und guter Qualität. Anschließend müsst ihr den Ton des externen Rekorders im Videoschnittprogramm synchron einfügen. Das ist zwar etwas mehr Aufwand, bringt aber eine ziemlich gute Qualität und so ein Rekorder ist wirklich was feines, auch für die Zukunft. Und leider hat auch nicht jede Kamera einen Mikrofoneingang.
http://geizhals.de/zoom-h1-v2-verschiedene-farben-a1034540.html
Ansonsten könntet ihr euch auch mit langen Kabeln behelfen.
Kameratechnisch wird es auch eng. Den Mikrofoneingang lassen sich die Hersteller teils fürstlich entlohnen. Mit einem externen Rekorder macht ihr euch davon allerdings frei und habt die bessere Tonqualität.
Die günstigste Digitalkamera mit guter Videofunktion und Mikrofoneingang wäre die hier:
http://geizhals.de/panasonic-lumix-dmc-fz300-schwarz-a1297191.html
Sehr flexibel dank großem Zoom, hat sogar 4K und auch eine gute Qualität, vor allem zu dem Preis. Neu aber auch knapp über 300€.
Seid ihr grundsätzlich bereit, gebraucht zu kaufen? Was wollt ihr Filmen? Viel Action? Muss der Autofokus auf Zack sein? Filmt ihr oft im dunklen?
Für Video ziemlich gut sein soll die Canon EOS M. Die gibt es gebraucht sicher unter 200€. Die hat den Mikrofoneingang, passablen Autofokus und man kann mit Adaptern quasi jedes Objektiv anschließen. Und alte manuelle Objektive aus den analogen Zeiten gibt es sehr günstig. Man muss zwar manuell fokussieren, hat dafür aber eine eigene Optik und kommt günstig an hohe Lichtstärken.
Ich hoffe, ich konnte dir schonmal grob ein paar Möglichkeiten aufzeigen und dir weitere Anforderungen an Kamera und Ton entlocken.