Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
YouTube Musik legal Verwenden
- Ersteller des Themas Ombra
- Erstellungsdatum
Ansonsten, wenn's im GEMA Repertoire ist:
https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/
https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/
TJ-Systems
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Apr. 2014
- Beiträge
- 13
Zitat von diamdomi:Sind deine Videos monetarisiert oder planst du diesen Schritt? Wenn nicht, dann kannst du das Lied ohne Probleme einpflegen.
Definitiv NEIN, da es nicht nur um die Monetisierung geht !Der Rechteinhaber MUSS immer vorher gefragt werden, ansonsten wird das Video gesperrt ggf. gibt es ein "Strike", da gegen das Urheberrecht verstoßen wird !
Nö, stimmt nicht. Ohne Lizenz darfst du es nicht, völlig egal, ob da jetzt eine YouTube-Monetarisierung aktiviert ist, ob da Affiliate Links drunter sind, ob das Video durch Product Placements Geld abwirft, oder ob es tatsächlich nur aus Lust und Laune hochgeladen wurde.
Erkennt YouTube das Lied, wird automatisch der Rechteinhaber informiert, der entscheiden darf, was dann mit deinem Video passiert.
Erkennt YouTube das Lied, wird automatisch der Rechteinhaber informiert, der entscheiden darf, was dann mit deinem Video passiert.
diamdomi
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.430
Habe mich unklar ausgedrückt. Meine Lösung würde für die Nutzung im privaten Rahmen gelten (Video als nicht öffentlich oder privat gelistet).
Bei einer öffentlichen Nutzung (und/oderdadurch meist monetarisierenden Absicht) sind natürlich andere Wege einzuschlagen. Da sollte der TE sich aber zuerst klar äußern, damit eine sinnvolle Empfehlung unsererseits möglich ist.
EDIT: @Blubbs: ist mir bekannt, habe es in meinen Beiträgen nochmals klarer fomuliert
Bei einer öffentlichen Nutzung (und/oder
EDIT: @Blubbs: ist mir bekannt, habe es in meinen Beiträgen nochmals klarer fomuliert
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 50.040
Eine öffentlichen Nutzung und eine monetarisierenden Absicht haben nichts miteinander zu tun.
Und die Erlaubnis ist in beiden Fällen notwendig.
Sobald man es öffentlich nutzt ist es ein Urheberverstoß, wenn man nicht die Erlaubnis des Besitzers hat. Da spielt Geld absolut keine Rolle.
Und die Erlaubnis ist in beiden Fällen notwendig.
Sobald man es öffentlich nutzt ist es ein Urheberverstoß, wenn man nicht die Erlaubnis des Besitzers hat. Da spielt Geld absolut keine Rolle.
Zuletzt bearbeitet:
T
TomPrankYou
Gast
Außer du änderst das Lied ein wenig ab, dann zählt es wieder als Kunst und du kannst es benutzen
Hallo zusammen
Ja das Video soll öffentlich sein (wird es doch automatisch durch den Upload bei YouTube oder?) Und kann unter Umständen auch zur Monetariasierung eingesetzt werden
Es ist glaube ich bei GEMA registriert
(Interpret: avelino Song: Energy)
Zahlt man dann bei der GEMA einen festen Betrag oder in Abhängigkeit der Erlöse?
Ja das Video soll öffentlich sein (wird es doch automatisch durch den Upload bei YouTube oder?) Und kann unter Umständen auch zur Monetariasierung eingesetzt werden
Es ist glaube ich bei GEMA registriert
(Interpret: avelino Song: Energy)
Zahlt man dann bei der GEMA einen festen Betrag oder in Abhängigkeit der Erlöse?
Radde
Commodore
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.150
Das einfachste wäre wahrscheinlich, wenn du direkt freie Musik benutzt, z. B. von jamendo.com
The Ripper
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2012
- Beiträge
- 1.969
Aber hat nicht Youtube eh mittlerweile ein GEMA abkommen? Weswegen ja in DE Videos mit GEMA Musik nicht mehr sofort gesperrt werden?
Radde, Dein Link ist super! Ist der einer der grössten und besten Anbieter?
Komme aber mit den Preisen nicht klar:
licensing.jamendo.com/de/preise?source=track_index
49 Euro PRO Song? (Falls man Youtube gewerblich betreibt)
Die Full Scale Lizenz kostet 299 Euro (Unbegrenzte Zuhörerschaft)
Was heisst das? Darf mein Video für die 49 Euro nicht von allen 7 Milliarden Menschen gesehen werden?
Komme aber mit den Preisen nicht klar:
licensing.jamendo.com/de/preise?source=track_index
49 Euro PRO Song? (Falls man Youtube gewerblich betreibt)
Die Full Scale Lizenz kostet 299 Euro (Unbegrenzte Zuhörerschaft)
Was heisst das? Darf mein Video für die 49 Euro nicht von allen 7 Milliarden Menschen gesehen werden?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.031
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 464
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.306
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 5.523
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 693