Z390 AORUS intuitives BIOS macht Probleme.

Pyrodactil

Ensign
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
251
Ich schraube seit 12 Jahren PC´s zusammen, aber sowas mit dem aktuellen intuitives UEFI BIOS nervt.

Nachm Netzteil off dauerts 40 Sekunden bis zum Bootscreen.

Schlimmer ists nachm CMOS Reset:
nach 1:00min aus/an Lüfter high,
nach 2:00min Lüfter medi,
nach 2:20min aus/an + Board LED´s
nach 3:30min endlich aufm Bootscreen.

Soll das etwa die Innovation sein, oder ist das momentane BIOS F6 noch nicht der Hit?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hansdampf12345

Captain
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
4.048
Da fehlen noch ein paar Infos.

PC grade frisch zusammen gebaut?
BIOS (gerade) aktualisiert?
Lief es schon mal schneller?
Mal mit nur einem RAM Riegel, ohne GraKa (falls iGPU) etc. versucht?
Wie kommst du drauf, dass das BIOS Probleme macht?
 

Pyrodactil

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
251
Ja neu gesockelt & frisches Win10. Weil es ansonsten schnell bootet. Alles außer Soundkarte im untersten pcie slot wird erkannt. Graka raus & im oberen testen geht nicht, da kein Signal von der igpu zum Monitor kommt.
 

dec7

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.091
Da stimmt bei dir was nicht, solche Zeiten hatte ich nie und auch derzeit mit meinem z390 aorus board geht alles in Sekunden, suche den Wurm im System :)

Bios gibt es btw auch hier frischere/beta Versionen zum gucken/testen
https://forums.tweaktown.com/gigabyte/28441-gigabyte-beta-bios.html
Fürs Pro ist das F7a dort, auch wenn ich da weniger drauf tippen würde. Werf mal alles aus dem System was du nicht direkt brauchst, kreise den Fehler ein, Check Ram, Versuch ein anderes Netzteil, usw.
 
I

IICARUS-II

Gast
Natürlich kommt kein Signal mehr wenn die Grafikkarte eingebaut ist, weil die igpu damit deaktiviert wird. Grafikkarte kommt oben rein sonst bekommt sie keine 16x und möchtest du dein igpu neben der Grafikkarte nutzen müsste im Uefi dazu auch eine Option geben die sich "Multi Monitor" nennt. Dann läuft die igpu auch neben der Grafikkarte mit.

Ansonsten wenn ein System beim starten sich etwas aufhängt kann auch an einem der Laufwerke liegen was defekt oder ausser Funktion sein kann. Denn hier werden andere Bauteile abgefragt und auf Antwort gewartet. Irgendwann wird ein Timeout ausgelöst und es geht weiter mit dem Laden. Daher auch mal ohne Laufwerke testen ob dann nur von der Systemplatte richtig lädt.

Im übrigem ist es bei allen Boards so, hat jetzt nichts speziell was zu deinem zu tun.
 

Pyrodactil

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
251
Zitat von IICARUS-II:
Natürlich kommt kein Signal mehr wenn die Grafikkarte eingebaut ist, weil die igpu damit deaktiviert wird. Grafikkarte kommt oben rein sonst bekommt sie keine 16x und möchtest du dein igpu neben der Grafikkarte nutzen müsste im Uefi dazu auch eine Option geben die sich "Multi Monitor" nennt. Dann läuft die igpu auch neben der Grafikkarte mit.

Das ist klar, nur um den oberen kleinen Slot mit der Soundkarte zu testen muss die Graka nun mal raus. & dann gibt kein hdmi Signal vom Bord zum Monitor. Alles Laufwerke liefen aufm alten Board einwandfrei, & das Netzteil ist nagelneu.

Im BIOS ist momentan alles auf Standart. Erkannter RAM läuft mit 2400 1.25v. Nach Neustart oder ausm schlaf bootet es ganz normal & auch fix. Nur wenns Netzteil off war oder nachm cmos reset dauert halt Minuten bis zum Bootscreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

IICARUS-II

Gast
Cmos reset kann normal sein da die Standard Einstellungen wieder geladen werden. Was ich jetzt nicht schlimm finde da ein cmos reset nicht ständig ausgeführt wird. Ein Rechner der ausgeschaltet wird ist nie Stromlos und so werden bestimmte Bauteile noch weiter mit Spannung versorgt. Beim ausschalten kann es daher schon durchaus sein das dann neu geladen werden muss. Normalerweise schaltet man das Netzteil auch nicht aus, es sind nur wenige Leute die dies tun. Ich zumindest mache es nicht, da ich es umständlich finde mich hinter dem Rechner runter zu beugen zu müssen.
 

Pyrodactil

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
251
Bei meinem sechs Jahre alten G1 Sniper ging jede Lebenslage Sekundenschnell. & jetzt mitm aktuellen Board nehme ichs nicht hin das ich bei ner neu gesteckten Hardware ewig warten muss bis das Board rafft was los ist. Selbst Mindfactory meint das was mitm Board nicht stimmt. Somit wirds getauscht.
 
Top