Z77 Sound über HDMI

chrisor

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
193
Ich habe jetzt ein AsRock Z77 Pro4 vor mir liegen und steuere damit einen TV (HDMI) und einen Monitor (DVI) an. Beides natürlich über das Mainboard. Gleichzeitig ist noch eine Soundkarte (X-Fi Xtreme Music) drin. Jetzt bekomme ich über den HDMI Anschluss keinen Ton raus.

Vorher waren beide Displays an einer GTX 260 und dort konnte man das Problem so beheben:

HDMI01.jpg

Nur halt anstatt an der Onboard Soundkarte den Anschluss der X-Fi nehmen..

Jemand ne Ahnung, ob es eine ähnliche Lösung für das neue Setup gibt bzw wo der "in" der iGPU liegt?
 
Klick mal rechts unten in der Taskleiste mit einem Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol und dann auf Wiedergabegeräte.
Dort suchst du dann den TV der über HDMI angeschlossen ist und klickst dort mit einem Rechtsklick auf "als Standartgerät auswählen".

edit: zu spät :D
 
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe aber nur folgende Einstellungen in dem Menu

zwischenablage02xzx7f.jpg


Ich hätte halt gerne Sound auf den Boxen (an der X-Fi dran) und auf dem TV (per HDMI am Board).. So ging es halt auch vorher mit dem SPDIF Kabel von X-Fi zu GTX 260.
 
Warum wird beides nicht gehen? Ich hatte es doch vorher auch? Wie in dem Bild beschrieben konnte man so den Ton von der X-Fi zur GTX 260 durchschleifen und diese hat den dann per HDMI an den TV weitergeben. Gleichzeitig hatte ich aber noch Ton auf den Boxen und konnte sogar einstellen was über welchen Ausgang geleitet wird (Filmton nur über TV, Spielton nur über Boxen).

Laut anderen Foren scheint es auch mit dem Onboard Sound zu funktionieren, allerdings würde ich gerne meine X-Fi weiternutzen, da die qualitativ hochwertiger ist als der Onboardchip.
Ergänzung ()

Und selbst wenn ich nur die Onboardkarte nutze (was ich eigentlich nicht will, da die Qualität subjektiv schlechter ist), dann geht nur HDMI ODER Lautsprecher. Würde halt gerne beides haben.

Wenn es nicht anders geht, dann zur Not auch mit dem Onboardsoundchip.
Ergänzung ()

Nach 4h rumprobieren keine Lust mehr. Stand ist: es scheint nur zu gehen, wenn man von der Soundkarte (ist übrigens bei jeder Soundkarte so) den Sound per SPDIF direkt zur Grafikkarte durchschleift. Dies geht allerdings nicht mit der HD-Graphics da diese nur den eigenen HDMI-Audio zulässt und nicht wie bei einer dedizierten Grafikkarte einen SPDIF-Eingang hat.

Gibt also 2 Möglichkeiten:
1. TV an Grafikkarte, X-Fi nutzen und beide Geräte belegen wie man will. Auch beide den gleichen Ton.
2. TV an Mainboard, X-Fi für PC Sachen nutzen, HDMI jedes mal manuell auswählen, wenn man Ton auf dem TV haben will. Zusätzlich kann man auf dem TV und PC(Boxen) nicht den gleichen Ton wiedergeben.
 
Naja, meine Boxen sind ja Analog dran und da klingt es für mich besser ;)
 
Zurück
Oben