Zu wenig leistung -->"explodiert" ?

Natenjo

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
40
Hallo, :freak:

da mein eigentliches netzteil (420W) die tage kaputt gegangen ist habe ich eins eingebaut werlches ich noch im keller hatte (300W).

Laut energierechner verbraucht mein PC unter vollast 281 Watt ..Da dachte ich probierstes mal mit dem 300W Teil ;-) ..

Ich muss sagen es lief zurst ganz gut, dann aber habe ich ein stresstest mit Aida64 (stabilitätscheck, alles ausgewäht[CPU, RAM, HDD's]) und gleichzeitig Furmark am laufen gehabt.. 3-4 Minuten ging alles gut dann aber sah ich nur noch ein "Blitz" aus dem Netzteil und die sicherung für den raum flog raus.

Nun meine 2 Fragen:
-Ist es normal das wenn das netzteil zu wenig leistung liefert es explodiert (ich denke nicht das es noch geht habe es aber nicht getestet ;) )

-Welches netzteil würdet ihr mir empfehlen?

Meine Komponenten
AMD X2 4200+
1x Geforce 9800 GT
2x DDR2 RAM
1X IDE Festplatte
3X SATA Festplatte
DVD Brenner
TV Kartte
~4 USB geräte
Diskettenlaufwerk
(Diese sachen hab ich in den Energierechner eingetragen)

Vielen dank für eure hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet: (grafikkarte)
Grafikkarte?
 
welche graka haste?
 
Was für ein Hersteller war das 300er?

Nein es explodiert nicht aber es kann das brennen anfangen.
ein 400W markennetzteil ala enermax, tagan etc. sollte weit ausreichen...

EDIT@ pooh & augen - das ist doch völlig latte bei diesem system. da dort eh nie volllast entstehen kann egal was er für ein monster einbaut ;)
 
@Hoikaiden:
Ob Vollast oder nicht, eine GPU verbraucht trotzdem Strom. Und die wird er wohl haben.

Er schreibt, er hat diese Angaben in den Energierechner eingegeben. Wenn er die GPU wirklich vergessen hat (je nach Verbrauchsrechner kann das ja sein ^^), hat er einen wahrsceinlich nicht unwesentlichen Faktor vergessen.

@TE:
Ein anständiges NT sollte abschalten, wenn die Last zu groß wird. Die billigen verabschieden sich aber gerne mal mit Pauken und Trompeten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Held213 schrieb:
@Hoikaiden:
Ob Vollast oder nicht, eine GPU verbraucht trotzdem Strom.

das ist schon klar aber was sollte denn in diesem system groß in frage kommen, was exorbitant viel strom braucht? :)
 
Wenn ein Netzteil nicht genug Strom liefern kann, geht der Rechner einfach aus.
Den Fall hatte ich bei einem alten Netzteil. Konnte es reproduzieren, indem ich CPU & GPU übertaktete und dann Benchmarks laufen lies. Jedes mal auf Ansage ging der PC aus.

Dein Netzteil war eher schon schadhaft oder einfach von schlechter Qualität.

Schau einfach in den [HowTo]s. Da gibt es Netzteil-Empfehlungen genug.
 
ps ist mir auch passiert die kondensatoren voll verrupft die waren in kleinen teilen und das bios aufgebläht ka warum damals 550w zu neuer gtx 260 sockel 939 x2 4400+
 
Bitte schau auch nicht nur auf die Watt-Angabe, sondern auch uf die einzelnen Schienen. Je stärker die kombinierte 12V-Schiene, desto besser.

Solange das Netzteil den PC nicht gegrillt hat, einfach ein neues (gutes) Netzteil einbauen und schon hilft eine entsprechende Schutzschltung vor Schäden...
 
CPat

ok dann nehm ich es so mal hin das das nt schlechte quali hatte

leider nun geht alles
 
wenn er furmark laufen läßt, hat er wahrscheinlich auch eine graka - also welche?
 
bei billig NT´s ist das durchaus "normal" das diese sich mit einem Knall mit Funken oder Blitzbildung verabschieden können.

Mein LC Power und Xilence NT haben sich auch so verabschiedet. Ein gutes Marken NT sollte sich hingegen abstellen - also einfach ausgehen.

@ TE
dein 300W NT ist sicherlich hin. Und wenn du Pech hast eventuell noch mehr. Kann nämlich sein das es durch eine Spannungsspitze gestorben ist und diese eben an den PC weitergegeben hat. Dadurch können Bauteile die eben empfindlich für sowas sind, mit sterben.

Bei meinen beiden Fallen ist aber auch nichts "mitgestorben"
 
hey vielen dank für die zahlreichen antworten in der kurzen zeit, ihr seid echt spitze :)

die Grafikkarte habe ich leider vergessen reinzuschreben, wurde nun aber hinzugefügt (gefroce 9800 GT)

nun will ich eure fragen beantworten :D

Das 300W Netzteil war von Q-Tec
Das 420W Netzteil was ich ursprünglich hatte war von Tronie

Die Werte der Netzteile habe ich als Fotos im Anhang hochgeladen ;)

.. Ich habe daraus gelernt und werde mir nun ein Gutes Netzteil Kaufen :).. kann mir jmd etwas mit einem Guten preis/Leistungsverhältnis empfehlen?
 

Anhänge

  • 300w.jpg
    300w.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 162
  • 420w.jpg
    420w.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 133
bequiet stellt ganz passable netzteile her und sind preislich auch nch im rahmen...
 
Die E8 sind gut und mit 400W auch SILBER zertifiziert, anders wie es auf der Webseite steht. Würd dir aber auch noch Cougar A empfehlen. Sind nur zwei Mrken, gibt natürlich noch weitere gute Marken.

Brauchst du nur einen PCIe-Stecker, oder willst du zwei? Wenn du von der Grafikkarte dich verabschiedest und halt ne neue kaufen würdest?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Natenjo:

Ohja, du übersiehst einiges:
1) Wofür zum Teufel 750W?
2) Glaubst du ernsthaft, dass 750W für 40€ etwas sein können (wenn dir einer einen neuen Porsche für 20.000€ anbietet, wirst du auch stutzig oder)?

Die dennoch guten Kundenbewertungen bei Amazon lassen sich einfach erklären:
1) Unwissenheit
2) Niemand der Käufer wird das NT wahrscheinlich jemals nur annähernd mit 750W belastet haben, 300W Dauerlast können die ab. Aber wehe man benötigt 500, 600 oder mehr W, dann macht das Ding dasselbe wie deins. Dazu fehlen sicher wichtige Schutzmechanismen und es hat eine passive PFC :lol:

--> Finger weg, Müll! Dieses und ähnliche NT sollten hierzulande nur im Bundle hiermit verkauft werden dürfen: http://www.amazon.de/Feuerl%C3%B6scher-GP-1D-ABC-Halterung-Autofeuerl%C3%B6scher/dp/B002UTG8RS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1293910610&sr=8-3

Falls du deine Kiste nicht mehr aufrüsten willst oder es nicht zeitnah geplant ist, reicht ein gutes 300W NT: http://geizhals.at/deutschland/a543091.html. Hier ist zwar kein PCIe Stecker dran, aber wenn nur einer gebraucht wird, tut es ein Adapter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben