Zusammenstellung für AM3+ Release

Shimmy979

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
999
Hallo CB'ler

am 12. sollen die Bulldozer releast werden, allerdings würde ich gern bis zum 8170 warten.

1. Maximales Budget?
max 900€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Aufrüstung auf Bulldozer FX-8170 nach release
- dann 2 jahre


3. Verwendungszweck?
- Gaming
- Surfen
- Programmierung


3.1. Gaming
- 1920x1200
- hohe/sehr hohe Qualität

3.2 Programmierung
- Hobby/ - Studienbedingt
- C#, Java, Flex


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Rechner sollte so schnell wie möglich stehn


Dafür habe ich mal Folgendes rausgesucht:
http://gh.de/eu/?cat=WL-187567

Bitte paar Comments, aber flamet mich nicht mit dem Mobo zu ;)

Danke schonmal

Gruß

Shimmy
 
mainboard ist bisl oversized find ich.
rest ist gut, graka ist super, hab die auch und sie ist unhörbar :D

btw: was fürn tag ist 8170 ?

@Tiimati: hä?
die graka ist imo die beste 6950, genauso cool und still wie das teil was 3 slots braucht cO

:edit: cpu kühler ist auch super.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU-Kühler den Thermalright Macho. Das MB ist sinnfrei. Dieses hier sollte reichen:
http://gh.de/eu/655726
CPU würde ich auch evtl ne günstigere nehmen, wenn du auf Bulldozer aufrüsten willst.
 
Ich halte das ganze Vorhaben für viel zu teuer. Man könnte fürs gleiche Geld ein System aufbauen, das deine Anforderungen vollkommen erfüllt und jetzt zu dem Preis erhältlich ist.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-154344


Das hätte sowohl mehr CPU als auch GPU Leistung, schnellere Zugriffs- und Ladezeiten und geringeren Stromverbrauch. (zumindest im idle, bei Last braucht halt die schnellere Grafikkarte mehr)
 
Mainbaord überdimensioniert, CPU zu groß, wenn du eh auf BD gehen willst.
Gehäuse ist geschmackssache, trozdem könntest du dir mal das Fractal Design Refine R3 anschauen.

Hab das MB: http://gh.de/640279
Läuft Perfekt.
Da du ja eh aufrüstetst Steck dir nen kleinen Sempron/Athlon X2 (eher Athlon, da beide ca 30€) rein.

NT kann man auch gut nochmal 100W kleiner nehmen.
 
Einige scheinen nicht gelesen zu haben das ich den 8170 will, der erst im 1. Quartal 2012 released wird!!!

Daher ne anständige CPU die auch bis dahin Dampf macht. Mein Notebook schafft das nicht mehr.

Der Mugen bleibt auf jeden, dei Graka auch genauso wie der CM 690. NT ist zwecks OC auf 550 gewählt. Ich will weder Intel noch Nvidia
 
Die Board-Wahl ( wie schon von vielen angemerkt) wäre dann gut wenn du dessen löbliche Aussstatung
auch ausnützen solltest, was aber mit deiner Netzteilwahl nicht gerade harmonisiert ergo passendes netzteil wählen oder Board abspecken ;-)

Der rest sieht gut aus, beim Speicher würd ich bei AMD-CPUs generell zu schneller getaktetem Speicher raten was nicht die Welt kostet :-))

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@setnumbertwo:

Was meinst du mit Netzteilwahl? Danke für konstruktive Kritik am Mobo
 
@Shimmy979

damit meine ich dass das Board bestens geeignet ist um eine Menge weiterer (Leistungshungriger) karten
aufzustekcen. Solltest du tatsächlich auf diesen Trichter kommen wird dein Netzteil dafür nicht ausreichen ;-(

Wie Gesagt Mobo und Netzteil sollten im Einklang sein^^

Gruß
 
Danke sehr :)

Dann wird das Mainboard wohl nem Gigabyte 990FX weichen
 
am Board und CPU sparen, dafür ne SSD kaufen!!

kannst nen 555er nehmen und freischalten, oder nen athlon x4 und übertakten, der sollte für gaming reichen!, jetzt für 3 Monate nen 955er zu kaufen is echt rausgeschmissenes Geld


alles andere mach imo wenig Sinn!

ne SSD wird dein System viel mehr boosten, als des teuerste MB! ordentlich übertakten kann man au mit nem 80€ Board.

nim nen schnellen speicher! bulli soll doch 1800 oder sowas unterstützen!


€ willst du eigtl crossfire machen? sonst macht nen 990fx chipsatz wenig Sinn 970 reicht au
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben