Zusammenstellung für Gaming und Grafik

Valron

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
42
Hallo ich überleg mir schon seit längerem einen neuen PC zu kaufen, da mein jetztiger schon ziemlich veraltet ist.
Hauptsächlich benutze ich ihn für Gaming(unter anderem auch für LANs) und Grafikbearbeitung (bzw. überweigend 3D-Modelling mit 3ds Max und Sculpting mit ZBrush. Aber auch arbeiten mit Adobe PS).
Zwar arbeite ich mit Programmen die meist eine längere Ladezeit haben, aber trotzdem finde ich, dass ich eine SSD noch nicht brauche(oder eher gesagt die Preise mir noch zu hoch sind).
Außerdem bin ich nicht unbedingt an die Programme angewiesen, da ich noch Schüler bin und ich also genug Zeit für die Ladezeit hab :D
Und OC werde ich später auch...

Also da sist die Zusammenstellung:

Mainboard
ASUS Rampage II Extreme, X58 (90-MIB6L0-G0EAY00Z)
1x
je 279,90 €

Prozessor
Intel Core i7 920 4x2.67GHz So1366 BOX D0-Stepping
1x
je 238,90 €

CPU-Lüfter
Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)
1x
je 59,40 €

Netzteil
Enermax PRO82+ 625W ATX 2.2 (EPR625AWT)
1x
je 107,90 €

Grafikkarte
ATI Readeon HD5870
1x
ca. 350€

Ram
G.Skill 6GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 NQ-Serie Tri Kit
1x
je 119,90 €

Festplatte
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ)
1x
je 68,80€

Gehäuse
Silverstone SST-RV01B-W Raven Big-Tower - black
1x
je 188,90 €


Insgesamt: 1413,70 €


Nun vllt. sind nicht alle Preis aktuell, aber so in die richtung müsste es gehen.

Habt ihr noch Verbesserungen dann bitte posten.
Und mehr als 1500€ möchte ich nicht ausgeben.
Und außerdem kommt noch ne Roccat Kone(ca.60€) hinzu....

Als Monitor benutze ich übrigens einen 24 Zöllner(16:10 ; 1920x1200)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha.. viel zu teuer.
Alleine schon das Mainboard.
Nimm lieber ein Sockel 1156 Mainboard und nen i7 860. Genausoflott wie ein i7 920 und die plattform kostet einiges weniger.
Netzteil ist auch überdemensioniert.
Da reicht ein 500Watt Be Quiet Cougar etc... auch locker aus.
 
Du solltest wirklich den i7-860 auf einem http://geizhals.at/a447052.html nehmen. Dann brauchst du auch nur 4GB http://geizhals.at/a424104.html (Dual Channel) anstatt sechs, außer du würdest PS professionell verwenden (SEHR große Bilder,...), dann sollten es acht GB sein.
Und falls du PS nur so "nebenbei" machst, kannst du auch gleich einen i5er nehmen, wäre rund 70€ günstiger und du könntest übertakten (i7 hat zusätzlich noch HyperThreading, aber das solltest du eigentlich nicht brauchen).
Dann würde ich dir zu einer HD 5850 raten, da die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat als die HD 5870.

Und als Gehäuse sollte eines von denen reichen: http://geizhals.at/?cat=gehatx&xf=550_Midi-Tower~599_Cooler+Master~534_ATX

PS: @Lekio: Bekommt bestimmt Zuschüsse von seinen Eltern und Verwandten oder hat 'nen Ferienjob gehabt; da kann so viel schon mal zusammenkommen.
 
ja, das mobo ist total überteuert! entweder eins für so 150 oder den sockel 1156. da bekommste gute mobos für 150€.
ansonsten siehts ganz gut aus... na ja, netzeil reicht auch eins mit 500W wie schon gesagt.
 
Als Sockel würde ich auch den 1156 nehmen und Prozzi den i7 860 oder i5 750
Maainboard reicht eins um die 120€ zumindest für normal OC ich geh mal nicht davon aus das du der OC Freak bis ^^
NT -> CoolerMaster Silent reihe ;) 500w
Graka kann man sich streiten ich würde mir die HD 5850 holen un dann ggf. auch Oc´n.
 
würde mich teilweise anschliesen:
der i7 860 dürfte zwar im Preis ähnlich dem 920 sein aber MB und Ram kosten weniger; dann würde ich evtl. nachdenken den Noctua (den ich selber hab un bin begeistert) gegen einen Alpenföhn Brocken (Mugen 2 ist gleub ich nicht kompatibel) auszutauschen, der ist in der Leistung ähnlich und kostet weniger; ich weiss zwar nicht ob deine Programme von einer schnellen GPU profitiern aber evtl. reicht ne 5850 aus; das gesparte Geld kannst du in ne SSD investiern, und die ZEit die du durch die SSD sparst investierst du wiederum in soziale Kontakte die in deinem Alter auch nicht zu vernachlässigen sind :D
ähm, das Raven evtl. durch nen Raven2 ersetzen oder willst du das Raven1?
 
Also die Grafikkarte könntest du eventuell mal ne andere Nehmen.

Entweder eine GTX 285 oder eine HD5850 (Die besser ist als die 5870!).
Aber ich empfehle dir eine NVIDIA Grafikkarte zu holen.
Weil wenn du ein Intel Mainboard holst mit i7 Prozessor dann ist das beste noch eine Nvidia Grafikkarte zu holen.

Weil Intel und Nvidia zusammen besser passen und viel mehr Leistung versprechen.

Und Arbeitsspeicher da würd ich dir CORSAIR empfehlen.
Die sind Stabiler und geben mehr Leistung von sich.
Und Gehäuse würde ich dir Antec Twelve Hundred empfehlen.
 
Also das von Blackcore900 ist wurst. die 5870 ist beser als die 5850. die 5850 hat nur ein besseres P/L verhältnis und wenn man sie OC dann kommt man nah an die 5870 ran. wenn man die aber auch OC sieht das schon wieder anders aus. Die Nvidia Karte die er vorschlägt ist 17% langsamer als die 5850. ich glaube das holt das ?!Mainboard?! nicht raus. das Raven 2 ist auch um einiges besser als das Antec.
 
Weil wenn du ein Intel Mainboard holst mit i7 Prozessor dann ist das beste noch eine Nvidia Grafikkarte zu holen.

Weil Intel und Nvidia zusammen besser passen und viel mehr Leistung versprechen.
wenn du jetzt noch sagst dass die Erde eine Scheibe ist und Wasser rot glaube ich bezweifelt niemand mehr deine Aussage.

Die besser ist als die 5870!
Vollkommen richtig, und 3 Meter sind länger als 8 Stunden

Also wenn du schon solche Märchen erzählst dann würde ich gerne mal deine Argumente hören/lesen. Jeder Blinde sieht dass die 5870 ÜBER der 5850 steht, und Preisleistung besser heißt nich dass die Karte besser ist.
Es ist natürlich auch SEEEEHR sinnvoll eine alte Nvidia zu kaufen als eine neue ATI für weniger bei gleicher LEistung oder gleichem GEld bei viel mehr LEistung. Bitte nicht immer "das ist so" sondern auch mal mit Fakten beweisen.
 
Ich würde auf ein 1156er Sockel setzen, wie oben bereits mehrfach empfohlen und wegen der guten P/L eine 5850 verwenden.
Wenn Du keine Grafikrenderer verwendest oder professionelle Bildbearbeitung, reichen sogar 4 GB RAM. Die kannst Du im DC betreiben.
Ich schließe mich EdgarT und job314403 an.

Einige Spiele laufen auf einem Prozessor mit HyperThreading sogar ein Quentchen langsamer.
Du vernichtest mit einem Sockel 1366 System nur Geld was nutzlos verpufft, solange Du keine professionellen Anwendungen betreibst.



Blackcore900 schrieb:
Entweder eine GTX 285 oder eine HD5850 (Die besser ist als die 5870!).

Ah ja? Na da werden diejenigen, die eine 5870 gekauft haben sehr entäuscht sein, das die 5870 nur teurer aber dafür schlechter ist.
Was hat sich ATI bloß dabei gedacht? :freaky:

Blackcore900 schrieb:
Aber ich empfehle dir eine NVIDIA Grafikkarte zu holen.

Wo kann man denn eine aktuelle kaufen?


Blackcore900 schrieb:
Weil wenn du ein Intel Mainboard holst mit i7 Prozessor dann ist das beste noch eine Nvidia Grafikkarte zu holen.
Weil Intel und Nvidia zusammen besser passen und viel mehr Leistung versprechen.

Öhm .. ach ja?
Und worauf begründet sich diese Aussage?
Die Quelle dieses Versprechens wüßte ich gerne.


Blackcore900 schrieb:
Und Arbeitsspeicher da würd ich dir CORSAIR empfehlen.
Die sind Stabiler und geben mehr Leistung von sich.

Arbeitsspeicher anderer Hersteller laufen weniger stabil?
Und trotz gleicher Leistungsdaten sind die RAMs von Corsair dazu auch noch leistungsfähiger?
Und die Konkurenten sind trotzdem noch am Markt und noch nicht pleite?
Komisch :rolleyes:


Autoradio schrieb:
Jeder Blind Fish sieht ...
:D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja ich mein dat auch so.

Jeder irrt sich nämlich.

Ich finde ATI persönlich nicht so gut , hatte schon ma son fall wo die HD2900XT mit 1gb kaputt gegangen ist.
Plötzlich zeigte sie Streifen am Bildschirm.

Daher bin ich eher ein Nvidia Typ.

Und Intel und Nvidia passen perfekt , was man von Ati nicht mal annährend so sehen kann.
 
Speicher würde ich 1600 nehmen! Ps. Mit dem angeblich so überteuerten Board wirst du noch deine Freude haben Qualität kostet halt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ATI persönlich nicht so gut , hatte schon ma son fall wo die HD2900XT mit 1gb kaputt gegangen ist.
Wie bitte? Nvidia und Intel passen besser weil deine ATI mal kaputt gegengen war? Oh mein Gott. Das ist Logik vom Feinsten. und dass Intel und Nvidia "perfekt" passen halt ich für ein GErücht. Nvidia wird ihre Grakas wohl kaum auf CPUs eines Herstellers optimieren den sie verklagen wollen.
Jeder irrt sich nämlich.
Gott sei Dank bist du gekommen und hast uns aufgeklärt. Hast zwar nicht ein Argument gebracht was deine "Thesen" belegt aber wer solch schlaue Sachen erzählt dessen Kompetenz kann man doch nicht bezweifeln ...
Also es tut mir Leid aber wenn man keine Ahnung hat und solche Geschichten erzählt sollte man seine "Tipps" lieber stecken lassen. Es gibt schließlich genug Nvidiakarten die auch futsch gegangen sind, oder wurden die durch die Intel-CPUs geheilt? ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun dann werde ich mir nochmal überlegen ob ich nen I7-920 oder nen I7-860 nehme...
Eig. brauche ich für PS nicht soviel Ram, aber 3ds Max und ZBrush brauchen es vorallem beim Rendern. Der CPU wird dabei auch stark ausgelastet(vorallem beim Rendern von Animationen und High-Poly Models)....

Nun ich wollte nen 1366-Board nehmen, weil ja so in einem Jahr die I9 rauskommen sollen und die ja auch auf nen 1366-Sockel passen. Später wollte ich mir dann eig. einen kaufen(da wie gesagt 3ds Max vom Ram und vom CPU profitiert)

Nun und die GPU ist für mich eig. nicht so wichtig, da könnte ich dann die 5850 nehmen und die ist ja auch ca. 100€ billiger. Das Netzteil werde ich dann auch mal wechseln mit dem 500W...Da könnte dann schon noch SSD reinpassen....

Und zur Aussage, dass Intel mit Nvidia besser zusammenpasst muss ich auch Nein sagen. Bei ATI und AMD ist das ja kla da die ATIs von AMD hergesellt werden, aber bei Nvidia nicht...
 
Also ich würde beim Mainboard, Netzteil und GPU sparen und dir dafür ne SSD (128GB) kaufen. Da du eh 1500€ ausgeben willst, ist das mehr als sinnvoll.

Und das Gehäuse ist zwar schick, aber auch zu teuer
 
Hm ich hab grad gekuckt. Zwischem dem 860 und dem 920 ist der Preisunterschied nicht so groß. Da kann ich ja direkt denen 920 nehmen.
Der Preisunterschied liegt dann bei den Mainboards....
Mal gucken was ich alle noch auswechsel(aber bestimmt das Netzteil).
Kennt hier jemand nen gutes 500W Netzteil?

Winnie0601 schrieb:
Also ich würde beim Mainboard, Netzteil und GPU sparen und dir dafür ne SSD (128GB) kaufen. Da du eh 1500€ ausgeben willst, ist das mehr als sinnvoll.

Und das Gehäuse ist zwar schick, aber auch zu teuer

Nun Ich guck ma was ich alles auswechsel.
Das Netzteil und die GPU aber sicherlich(vllt. auch den CPU-Kühler, da der ja shcon ziemlich teuer ist)....

Und nach nem Gehäuse hab ich auch lange gesucht, aber mir hat keines richtig gefallen außer das Raven 01....Ich weiß, dass es teuer ist, aber mir gefällt es richtig(liegt wahrscheinlich an der akstrakten Art)...

Edit:
Und wenn sich jemand wundert, dass sich bei der Zusammenstellung kein Laufwerk befindet, da benutze ich mein Altes weil es für mich noch völlig ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Xigmatek Midgard ist bestimmt ne Alternative. Gibt es auch mit Fenster.

Allerdings musst du das wissen was dir da zuspricht.
Finde Das Raven zwar nich so hübsch, aber Geschmäcker sind verschieden
 
Naja wenn ihr da anderer Meinung seid , dann halt ich mich da raus.

Viel spaß noch.

Und Valron vielleicht schaust du mal nach in einem Forum da stehen die Idealen Sachen für nen Gaming PC ab dem Preis , den du hast.
 
Zurück
Oben