Zusammenstellung OK?

grubsi

Ensign
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
219
Hallo Zusammen :D

ein freund von mir will sich aus beigefügter Liste eine PC zusammenbauen (für filmbearbeitung und zeitweise spielen soweit ich weiss)

passt die oder könnte man da was besser machen??

danke + lg :p
 

Anhänge

  • neu-2.jpg
    neu-2.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 176
Ich würde auf alle fälle 4GB Arbeitsspeicher nehmen und auf alle fälle ein anderes Netzteil. Die LC-Power Netzteile sind Müll und rauchen bei einem solchen System nach ner bestimmten Zeit, wenn nicht sofort ab.

Gute Netzteilmarken: Tagan, Enermax, Seasonic
 
Und nimm nicht die AAJS, sondern die AAKS. Die hat 16MB Cache.
 
was tobi schon gesagt hat dass nt geht mal garnicht
weitere alternativen sind coolermaster(zB silent pro) oder seasonic

außerdem dass mit dem gehäuse ist zwar geschmackssache, aber meiner meinung nach wirkt es durch das viele plastik an der front einfach billig und hässlich
 
supper, danke für die Info :D
 
die zusammenstellung ist SEHR ok
bis auf das mit dem Ram perfekt abgestimmt,
HDD könnte größer sein, vom P/L her mindestens 500gb
 
@LukasKnapstein,

wenn er kein anderes Netzteil nimmst, dann ist er nicht lange glücklich, wenn der PC überhaupt anläuft.
 
joa, ich würde auch nen anderes Netzteil, beispielsweise das Corsair ProModu525W+ oder das Coolermaster SilentPro M500, und die WD 6400AAKS mit 16mb Cache holen. Die ist übrigens momentan bei ZackZack von Alternate im Angebot für 49,99. http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=1198
 
@TheHun,

Seit wann gibts von Corsair ein ProModu525W+?

Ich glaube du meinst eher eins von Enermax^^?
 
oh ja ich meine natürlich das von Enermax^^ sry
 
was ist denn an dem netzteil auszusetzen?

Ganz einfach: Es ist ein Lc Power NT und diese dinger sind halt Schrott. Auf Planet3d gibt es einen Vergleich zwischen Marken NTs und low-budget NTs mit ~400Watt. Das LC Power NT mit 420 Watt hat das zweitschlechtestes Ergebnis.

@TE: Ich würde dir ein Tagen NT empfehlen: Die Superrock-Serie ist effizient, leise und günstig
 
Ich habe auch ein LC Power netzteil, dieses hier, nur nicht in gold!
seeeehr lowbudget...
Läuft perfekt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist Dreck (75% bestenfalls, Berichte über Lebensende per Stichflamme gibt es genug und die 550W sind totsicher gelogen [nach 300 dürfte Ende sein], Laut ohne Ende...), ansonsten wirkt der Gedanke, von Videobearbeitung zu reden, dann aber nur 2GB RAM und eine Winz-Festplatte einzuplanen, etwas lachhaft.

Die dicke CPU lohnt hier mal. Platte: 2x 1TB WD Black und das dann als Raid0. RAM: bei 8GB fangen wir mal an. Das Geld sparen wir am besten an der Grafikkarte ein, die ist nämlich für Video-Bearbeitung scheißegal.
 
Scheinbar hast du dir den TEST, auf den ich verlinkt habe, NICHT durchgelesen,
naja für Ignoranz wird man heute schließlich auch noch belohnt!
 
Der Test ist von 2004. In den letzten Jahren ist alleine die Effizienz um 10-15% gestiegen, gar nicht mal zu zu sprechen von deutlich besseren Bauteilen und effizienter Schutzmechanismen.

Guck dir mal das Layout heutiger LC`s an, das ist immer noch grausam. Fehlende Schrumpfschläuche, billigste Elkos und teilweise falsch codierte Kabel sind nicht gerade vertrauenserweckend.

User Soulpain hat da interessante Sachen zu geschrieben.
 
@LukasKnapstein,

jetzt ist mir klar, warum du mit deinem LC-Power keine Probleme hast.

Weil einfach dein Computer so wenig Leistung hat, dass das Netzteil so gerade noch klar kommt mit deinem Netzteil.

Wenn du nicht so viel Ahnung hast und dich nicht auskennst bei Netzteilen, warum postest du dann?

Nenne mir einen Grund, warum man ein LC-Power Netzteil einbauen sollte.
 
Weil es VIEL günstiger ist, und ich zumindest in KEINEM meiner PCs Probleme gehabt habe.
 
dafür geht es gleich kaputt, manchmal wenn man einschaltet und ab und zu, wenn man eine 3D Anwendung startet, dann kannst dir gleich ein neues kaufen also kein billiger Spaß.

http://www.google.de/search?hl=de&q=LC-power+abgeraucht&btnG=Suche&meta=

hier brauchst nur mal ein bisschen durchstöber.

Am besten schaust du auch mal bei uns im Netzteil-Thread. Es wird kein LC-Power empfohlen fragt sich nur warum? Anscheinen, weil es so schlecht ist, was du ja anscheinend nicht warhaben willst.
 
Zurück
Top