Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde auf alle fälle 4GB Arbeitsspeicher nehmen und auf alle fälle ein anderes Netzteil. Die LC-Power Netzteile sind Müll und rauchen bei einem solchen System nach ner bestimmten Zeit, wenn nicht sofort ab.
was tobi schon gesagt hat dass nt geht mal garnicht
weitere alternativen sind coolermaster(zB silent pro) oder seasonic
außerdem dass mit dem gehäuse ist zwar geschmackssache, aber meiner meinung nach wirkt es durch das viele plastik an der front einfach billig und hässlich
joa, ich würde auch nen anderes Netzteil, beispielsweise das Corsair ProModu525W+ oder das Coolermaster SilentPro M500, und die WD 6400AAKS mit 16mb Cache holen. Die ist übrigens momentan bei ZackZack von Alternate im Angebot für 49,99. http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=1198
Ganz einfach: Es ist ein Lc Power NT und diese dinger sind halt Schrott. Auf Planet3d gibt es einen Vergleich zwischen Marken NTs und low-budget NTs mit ~400Watt. Das LC Power NT mit 420 Watt hat das zweitschlechtestes Ergebnis.
@TE: Ich würde dir ein Tagen NT empfehlen: Die Superrock-Serie ist effizient, leise und günstig
Das Netzteil ist Dreck (75% bestenfalls, Berichte über Lebensende per Stichflamme gibt es genug und die 550W sind totsicher gelogen [nach 300 dürfte Ende sein], Laut ohne Ende...), ansonsten wirkt der Gedanke, von Videobearbeitung zu reden, dann aber nur 2GB RAM und eine Winz-Festplatte einzuplanen, etwas lachhaft.
Die dicke CPU lohnt hier mal. Platte: 2x 1TB WD Black und das dann als Raid0. RAM: bei 8GB fangen wir mal an. Das Geld sparen wir am besten an der Grafikkarte ein, die ist nämlich für Video-Bearbeitung scheißegal.
Der Test ist von 2004. In den letzten Jahren ist alleine die Effizienz um 10-15% gestiegen, gar nicht mal zu zu sprechen von deutlich besseren Bauteilen und effizienter Schutzmechanismen.
Guck dir mal das Layout heutiger LC`s an, das ist immer noch grausam. Fehlende Schrumpfschläuche, billigste Elkos und teilweise falsch codierte Kabel sind nicht gerade vertrauenserweckend.
User Soulpain hat da interessante Sachen zu geschrieben.
dafür geht es gleich kaputt, manchmal wenn man einschaltet und ab und zu, wenn man eine 3D Anwendung startet, dann kannst dir gleich ein neues kaufen also kein billiger Spaß.
Am besten schaust du auch mal bei uns im Netzteil-Thread. Es wird kein LC-Power empfohlen fragt sich nur warum? Anscheinen, weil es so schlecht ist, was du ja anscheinend nicht warhaben willst.