ZeRo.G
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.725
Hallo zusammen,
folgendes szenario: mein vom provider gestelltes modem ist defekt gewesen sodass diese mir ein neues gerät geschickt haben. dabei handelt es sich um ein Router mit integriertem modem (von o2, modell 1421). da dieses ding kein upnp oder nur im ansatz funktionierende port weiterleitung leisten will, will ich nun mein alten buffalo router mit ddwrt dahinter anschließen, sodass das o2 Gerät nur für den Internetzugang und Wlan zuständig ist. (das buffalo wlan war in letzter zeit etwas instabil)
die config auf dem o2 router (192.168.1.1) sieht vor, dass PPPoE Pass Through eingeschaltet ist.
der buffalo hat die 192.168.2.1 dort habe ich die möglichkeit, ebenfalls PPoE einzustellen. Als Gateway ist die IP des o2 Routers eingestellt, in der router GUI zeigt dieser mir auch korrekterweise eine WAN-IP an. lokaler DNS ist auf 0.0.0.0 (werkseinstellung)
nur kommen die am buffalo angeschlossenen geräte nicht ins internet und ich habe keinen blassen schimmer, woran das liegen kann. der DHCP server ist auch am buffalo eingeschaltet (ip bereich ab .2.100). ein traceroute am macbook (was per kabel am buffalo hängt) oder lookup liefern keine ergebnisse (connection timed out, no servers could be reached)
vielleicht hat jemand von euch einen tipp, was ich übersehen habe.
danke & gruß
folgendes szenario: mein vom provider gestelltes modem ist defekt gewesen sodass diese mir ein neues gerät geschickt haben. dabei handelt es sich um ein Router mit integriertem modem (von o2, modell 1421). da dieses ding kein upnp oder nur im ansatz funktionierende port weiterleitung leisten will, will ich nun mein alten buffalo router mit ddwrt dahinter anschließen, sodass das o2 Gerät nur für den Internetzugang und Wlan zuständig ist. (das buffalo wlan war in letzter zeit etwas instabil)
die config auf dem o2 router (192.168.1.1) sieht vor, dass PPPoE Pass Through eingeschaltet ist.
der buffalo hat die 192.168.2.1 dort habe ich die möglichkeit, ebenfalls PPoE einzustellen. Als Gateway ist die IP des o2 Routers eingestellt, in der router GUI zeigt dieser mir auch korrekterweise eine WAN-IP an. lokaler DNS ist auf 0.0.0.0 (werkseinstellung)
nur kommen die am buffalo angeschlossenen geräte nicht ins internet und ich habe keinen blassen schimmer, woran das liegen kann. der DHCP server ist auch am buffalo eingeschaltet (ip bereich ab .2.100). ein traceroute am macbook (was per kabel am buffalo hängt) oder lookup liefern keine ergebnisse (connection timed out, no servers could be reached)
vielleicht hat jemand von euch einen tipp, was ich übersehen habe.
danke & gruß