Test Valorant im Test: Benchmarks mit GPUs und CPUs von High-End bis Einstieg

Der Hauptgrund für die Grafik ist allerdings nicht die gute Performance, sondern die Tatsache, dass bei einem competitive Shooter die visuellen Informationen möglichst schnell und effektiv vom Spieler verarbeitet werden müssen.
Dazu darf das Bild nicht zu viel Clutter und Visual Noise enthalten. Es muss möglichst simpel aufgebaut sein und die Objekte müssen klar erkennbar sein. Gegner müssen sich deutlich von der Umgebung abheben und dürfen nicht darin untergehen.
Außerdem kann es dabei helfen einfache und unmissverständliche Callouts zu geben. Gelbe Treppe und blaue Treppe sind zum Beispiel besser verständlich, als nördliche Treppe und südliche Treppe.
Dass mit dem Ganzen oftmals auch noch eine gute Performance erreichbar ist, ist eigetlich nur ein Bonus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und mibbio
noxon schrieb:
Dazu darf das Bild nicht zu viel Clutter und Visual Noise enthalten. Es muss möglichst simpel aufgebaut sein und die Objekte müssen klar erkennbar sein. Gegner müssen sich deutlich von der Umgebung abheben und dürfen nicht darin untergehen.
sehe ich anders, klar verstehe ich deinen punkt, allerdings kann auch ein titel mit viel grafik, explosion und sonstigem zeug competitive sein.
siehe RB6 siege, da fliegt ein haufen zueg durch die gegend und nix ist bunt, es sei denn man wählt einen der bunten skins für sich selbst.
auch andere onlineshooter die sich eher taktisch orientieren geizen nicht unbedingt mit grafik oder stellen den gegner direkt sichtbar in den vordergrund.
als krasses gegenbeispiel lässt sich squad nennen, alle spieler tragen tarnanzüge, die sonne blendet, gebüsche sind überall und das spiel gibt ein pups darauf ob du das unfair findest. trotzdem ist es ein grossartiger wettkampf um den sieg.
valorant sieht so aus damit es auf jedem asiatischen toaster läuft und gut geld einbringt. andere gründe gibt es nicht. man hätte die von dir genannten kompetitiven eigenschaften auch in hübscherer grafik umsetzten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charly_ und T670i
*doppelt
 
Nur leider bringen mir die 300fps wenig die ich erreiche, weil ich sie auf 120 limitieren muss, weil mir sonst meine Internetleitung um die Ohren fliegt. Das bei 200+fps eine 4 mbit Upload-Leitung nicht ausreicht ist schon "krass".
 
Edward N. schrieb:
Läuft Valorant mittlerweile auf Linux oder kann man es immer noch vergessen?
Soweit ich weis läuft es wegen anti-cheat software (wie so oft) nicht.
 
krsp13 schrieb:
klar kann er das, wird aber dann ab einem gewissen niveau von den spielern so eingestellt, dass solche sachen weniger "stören"
was was aussagt?

dass sie schlechter im Spiel sind, wenn sie es eingeschalten haben, und so andere Spieler einen potentiellen Vorteil haben.

Heißt aber nicht, dass ein Spiel mit und ohne Abschaltmöglichkeit nicht competetive sein kann.
 
overwatch hat meiner meinung nach ein viel schlechteres verhältnis von optik zu performance als valorant.

ich muss in overwatch einige optionen auf mittel oder niedrig oder aus stellen, damit ich mit wqhd in multiplayermatches zwischen 120 und 140 fps bleibe (vega 56 flash + oc).

in valorant bin ich bei max details und die gpu taktet gerade mal in p5 fürs 140 fps framelimit.

die texturen sind scharf, die modelle sind ausreichend polygonreich (nicht extrem highpoly, aber ausreichend) nur bei den schatteneffekt hakts etwas. da ich noch leistung nach oben frei habe, würde ich mir höher aufgelöste bzw. feiner schattierte schatteneffekte wünschen. es ist doch ein recht deutliches banding zu sehen.

wir reden hier aber nur über die release version - wenn man sich mal anschaut, wieviele patches für lol so rauskommen, bin ich mir sicher, dass riot noch einiges verbessern wird.

ich würde mir auch eine höhere TTK und ca 20-30% mehr movementspeed wünschen. das gameplay ist sehr statisch und lädt zum campen ein, weil bewegung bestraft wird. der camper hat gleich mehrere vorteile. es spielt sich halt dadurch enorm langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nelathan und Revan1710
@Fraggball
Und alle, die es auf hohem Niveau spielen, stellen den Müll aus. Sorry, aber Sichtbarkeit > All. In Valorant habe ich nicht eine Szene gehabt, wo ich den Gegner nicht erkennen konnte. In Rb6 mit normalen Settings passiert das ständig. In CS Go gibt es auch diverse Szenen, wo sich das Model nicht genug vom Hintergrund absetzt.
Man kann an Valorant viel kritisieren, aber was Visibility angeht ist es absolutes Top Level.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Nelathan, Dahaka92 und 2 andere
Mir gefällts und habe schon viele Stunden im Spiel verbracht, war aber auch schon immer ein cs-Spieler.

Konnte allerdings nie verstehen warum man die Grafik für minimale Vorteile runterschraubt.
Geschweige denn mit Auflösungen wie 1024x768 spielt.
 
@Phear Rainbow six auf ultra ist quatsch, da gebe ich dir recht, allerdings behält der titel auch auf niedrigen (competitive) settings noch viele dinge bei welche die visibility dann doch einschränken. es ist nicht so als würde man auf einmal alles massiv besser sehen.
ich spiele das spiel seit 2015 auf relativ hohem niveau und natürlich habe ich getweakte settings, allzu viel bringt das meiner meinung nach in dem titel aber nicht, da gehts hauptsächlich um hohe fps.
valorant macht es sich ein bisschen zu einfach und sieht halt immer wie dreck aus, siege mit competitive settings ist immernoch deutlich hübscher und effektgeladener als valorant auf ultra...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Diese FPS Zahlen erinnern mich an die späte Zeit von Quake 3, als es noch im Benchmark parkour integriert war und die zu dem Zeitpunkt vorhandene Hardware bereits solche FPS bereitstellen konnte.

Aber ich bleib bei quake live. Bin kein CS fan und Quake ist mir der liebere kompetitive FPS :D
 
@new Account() das verstehe ich jetzt nicht ganz. warum sollte man im competitive diese vorteile nicht nutzen, vorallem wenn es um kohle geht?

und ein schlechter spieler ist beaulo sicher nicht.
 
Frequency schrieb:
Ich tippe auf das Anti-Cheat, welches sich ganz tief ins System gräbt und daher bei vielen Spielern nicht so gut ankommt.

Japp, ist aktuell gerade auch ein Punkt, warum ich es nicht ausprobieren werde.
 
Danke für die Info! Dann stehen den 350 fps in 1440p ja nichts mehr im Wege 😅

Ich werde mir das Spiel in jedem Fall zeitnah laden, alleine schon um mitreden zu können, auch was die Monetarisierung und Glücksspielmechaniken angehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The-Beast
n3os schrieb:
Nur leider bringen mir die 300fps wenig die ich erreiche, weil ich sie auf 120 limitieren muss, weil mir sonst meine Internetleitung um die Ohren fliegt. Das bei 200+fps eine 4 mbit Upload-Leitung nicht ausreicht ist schon "krass".
Was sollte bitte das Eine mit dem Anderen zutun :D?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ambisonte Nibor
Zurück
Oben