AA8 DuraMax und AG8 im Test: Zwei Sockel-775-Boards von Abit im Vergleich
8/18Synthetische Benchmarks
Den Anfang unserer Benchmarkreihe sollen Tests aus dem Hause Futuremark machen. Hierzu zählen wir bei diesem Benchmarkparcours die 3DMarks der Versionen 2001 und 2003 sowie den PCMark der Version 2004. Zu bemerken ist auch an dieser Stelle noch einmal, dass die ASUS-Mainboards mit einem Frontside-Bus von 202,30 MHz betrieben wurden. Abit wurde auf den gleichen Wert getaktet, um wenigstens einen geringen Ausgleich zu schaffen und nicht mit 204 MHz Frontside Bus sogar den sich bevorteilenden ASUS-Mainboards noch Punkte unberechtigter Weise abzunehmen.
3DMark 2003
- Offizielle Website:
Futuremark.com
- Download:
ComputerBase
- Kostenpunkt: kostenlos
- Was benchen wir?
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
- Besondere Einstellungen: Update auf Version 340.
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
3DMark 03
Einheit: Punkte
-
- ASUS P5AD2 *
- ASUS P5GD2 *
- Intel i925X
- Intel i915G
- ASUS P5AD2
- ASUS P5GD2
- Abit AA8 DuraMax
- Abit AG8
3DMark 2001 SE
- Offizielle Website:
Futuremark.com
- Download:
ComputerBase
- Kostenpunkt: kostenlos
- Was benchen wir?
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
- Besondere Einstellungen: Update auf Version 330.
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
3DMark 2001
Einheit: Punkte
-
- ASUS P5AD2 *
- ASUS P5GD2 *
- Intel i925X
- Abit AA8 DuraMax
- Abit AG8
- Intel i915G
- ASUS P5AD2
- ASUS P5GD2
PCMark 2004
- Offizielle Website:
Futuremark.com
- Download:
ComputerBase
- Kostenpunkt: kostenlos
- Was benchen wir?
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
- Besondere Einstellungen: Update auf Version 120.
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
PCMark 04
Einheit: Punkte
-
PCMark 2004 Overall Score:
- Abit AA8 DuraMax
- ASUS P5AD2 *
- Intel i925X
- Intel i915G
- ASUS P5GD2 *
- Abit AG8
- ASUS P5AD2
- ASUS P5GD2
Auf der nächsten Seite: Synthetische Benchmarks (Fortsetzung)