1&1 Dsl Speedproblem

Woody126

Ensign
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
177
Guten Abend Computerbase Community.

Ich melde mich mal einfach hier vielleicht hat ja wer einen Rat.
Also es geht darum ich bin bei dem Internetanbieter 1&1.
Ich habe einen 16.000 Anschluss aber seit Bereitstellung der 16.000 bekomme ich nur max. 11.000 . Jetzt habe ich mich die Tage an den Support gewendet , wenn man durchkommt...
Aber einmal meinte ein Techniker das Problem kann man leicht beheben und er macht mir 17.000 frei. Aber ich bekomm atm nicht mal mehr 10.000 . Im Moment sind es 6000. Und das ist mir schon etwas zu langsam. Vorhin hatte ich nun wieder jemand vom Support am Telefon. Die Frau meinte ja die 17.000 sind freigestellt. Und ich solle mal die Fritzbox komplett vom Netz nehmen und das Kabel aus der Telefondose nehmen. Mindestens 5 Minuten.
Habe ich alles gemacht aber es hat auch nichts gebracht. Nun fühle ich mich von denen langsam leicht verarscht, ich hing 40 Minuten in einer Warteschleife und muss nun wieder anrufen...
Gibt es vielleicht ein anderes Problem das ich jetzt 6000 habe und vorhin hatte ich noch 8000, je nachdem wie ich Glück habe wenn ich den Router neustarte.

Ich poste dazu nochmal meine Dsl Infos aus dem Router.
Leider kann ich mit den Infos nicht viel anfangen und daraus einen Schluss ziehen.
Schönen Abend euch noch.
Grüße Woody
Router: Fritzbox 7113.

Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 17728 1152
Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 256 256
Leitungskapazität kBit/s 6212 857
Aktuelle Datenrate kBit/s 6201 857

Latenz 16 ms 15 ms
Bitswap an an
Seamless Rate Adaption aus aus
Impulse Noise Protection 2.2 2.2
L2 Power Mode NA - -

Signal/Rauschabstand dB 10 11
Leitungsdämpfung dB 21 20
Powercutback dB 0 0
 
Hatte ich vorletzte Woche auch!

Nicht nachgeben am Telefon ist das wichtigste. Bei mir wurden auch alle Werte Korrekt angezeigt aber es kamen nur ca. 120Kb/sek am Rechner an.

Ich hab den Mitarbeiter bei mir am Telefon soweit gebracht, dass er mich auf ne bestimmte speedtest Seite gelozt hat. Auf dieser musste ich etwas Runterladen und ihm ein Screenshot Mailen.

Danach wurde ich als Störfall aufgenommen und 2 Tage später kam ne Sms das alles wieder funktionieren sollte (was auch der Fall war nachdem ich heimkam).

Es folgte noch ein Anruf von einem 1&1 Mitarbeiter, der mir irgendwas von einem Top Level Reset oder so erzählt hat und wenn wieder was ist soll ich nochmal anrufen...


Edit: http://speedtest.qsc.de/ war besagte Seite
 
Ich würd sagen das liegt an deiner Leistungdämpfung
Dämpfungsgrenzen bei T-DSL:

* 55dB-Projekt: T-DSL auch mit höherer Dämpfung möglich.
* 384 kbit/s bis 55 dB
* 768 kbit/s bis 46 dB
* 1024 kbit/s bis 43 dB
* 1536 kbit/s bis 39,5 dB
* 2048 kbit/s bis 36,5 dB
* 2304 kbit/s bis 35 dB
* 3072 kbit/s bis 32 dB
* 6016 kbit/s bis 18 dB
* 16.000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB geplant bis 22,5 dB

Wahrscheinlich verändert diese wich hin udn wieder und darum bekommst du mal mehr mal weniger speed.

Was sie so schlecht macht ist halt die Frage!
Irgendwelche Kabelzwischen Dose und Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 21db/20db sind 6000kbit vollkommen normal.
Hattest schonmal 16Mbit ?
 
Naja die dämpfungswerte sind relativ!

Hier mal mein Auszug aus der Fritzbox:
Empfangsrichtung Senderichtung
Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 6784 640
Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 128 128
Leitungskapazität kBit/s 8480 886
Aktuelle Datenrate kBit/s 6781 637

Latenz 8 ms 8 ms
Bitswap an an
Seamless Rate Adaption aus aus
Impulse Noise Protection 2.1 2.6
L2 Power Mode NA - -

Signal/Rauschabstand dB 9 13
Leitungsdämpfung dB 27 23
Powercutback dB 0


Ich bin immer so bei 5800er von eben meinen DSL 6K, techniker hat mir gesagt falls ich den 16k Vertrag nehme werden mir 7,5 sicher gestellt aber die 8,4k die angezeigt werden kann ich aus stabilitätsgründen nicht erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Also ich habe den Router direkt an der Telefondose da ist überhaupt nichts dazwischen.

2. Ich hatte noch nie 16 Mbit. Maximal waren es 11 Mbit aber das eigentlich auch konstant die letzten Wochen. Kann man irgendwas machen gegen die 21 db?.
Ich versuch auf jeden Fall nochmal morgen dort anzurufen. Aber der Support ist ne Frechheit. Bis man durchkommt ist gut eine Stunde rum. Und vorhin war es so das mir der Herr sagte ich solle mal einen Moment warten er müsste was schauen, dann kam 15 Minuten Musik und ich landetet wieder bei einer Computerstimme danach konnte die Dame mir aber auch nicht helfen. Ausser zu sagen das die 11.000 zu der 16.000 dazugehören und somit der Tarfi gerechtfertigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann würd ich sagen, bei dir geht einfach nicht mehr da deine Leitung zu schlecht ist. Kann sein das sie ab und zu etwas besser ist, weil schönes wetter oder sonstwas ist.

Vielleicht sind sie grad irgendwo Arbeiten die die Leitung verschlechtern oder es hängen zuviel Leutchen an der Leitung mit drin / sind dazu gekommen.
Leider wird ja auch immer gesagt bis zu und nicht genau! Da kann man wahrscheinlich nciht wirklcih was machen ausser hoffen das sich vielleicht irgendwann was bei diener Leitung tut.
 
Also letzten Freitag hat mir nochmal einer von denen gesagt ,dass die 16.000 eigentlich auch ankommen müssen und sie einfach verschiedene Einstellungen probieren müssen. Er meinte jeder der was anderes sagt ist nicht aus der Technik Abteilung.
 
naja man hat keine 16000 bestellt sondern bis zu 16000 hat sich das immer noch nicht rumgesprochen ...wenn die Leitung ned mehr her gibt gibt sie ned mehr her :D

du kaufst / bestellst immer eine bis zu XX.XXX Leitung lesen kann helfen:
ansonsten hilft: Schreib dich ned ab ... Alfa Telefon : 0800 53334455

und beim Service : you get what you paid for :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so sprüche müste / sollte eigentlich sind immer so ne Sache. Grundsätzlich könntest du auch mit deiner Leitung die volle Geschwindikeit bekommen aber ist eher sehr unwahrscheinlich. Da gibt so ein paar Physikalsiche Elktrotechnische Gesetze die sich leider schwer umgehen lassen.
Wenn so ein toller "Techniker" meint er könnte es ohne Problem das hunbekommen soll er es machen. Namen geben lassen und ihn nach Hause bestellen.
 
Bei deinen Dämpfungswerten müssten 16000 schon drin sein, zumindest 12000. Die Telekom schaltet sehr konservativ, aber mit dem SNR und der Dämpfung muss eigentlich bei anderen Anbietern mehr als 6000 gehen.
Mal n anderes Modem versucht??
 
Ich bin seit 2002 bei 1&1 und kann Dir sagen, hartnäckigkeit zahlt sich aus :D Ich würde das mal im 1&1 Kundenforum posten, das bringt mehr als die Leute hier in die Glaskugel gucken zulassen.
ich hing 40 Minuten in einer Warteschleife und muss nun wieder anrufen...
ja vielleicht gefühlte 40 min, aber solange habe ich noch nie gewartet.

Solltest Du es noch nicht wissen, gibt 'ne kostenlose Hotline Tel. 0721/9600
 
1&1 und Co. verkaufen jedem 16Mbit, selbst wenn die 10km von der Vermittlungsstelle entfernt wohnen.
Jeder der nur bissl Ahnung von TK,Dämpfung und DSL hat schüttelt bei dem was 1&1 rumposaunt nur den Kopf.
 
Zitat von Big Ray:
Ich bin seit 2002 bei 1&1 und kann Dir sagen, hartnäckigkeit zahlt sich aus :D Ich würde das mal im 1&1 Kundenforum posten, das bringt mehr als die Leute hier in die Glaskugel gucken zulassen.

ja vielleicht gefühlte 40 min, aber solange habe ich noch nie gewartet.

Solltest Du es noch nicht wissen, gibt 'ne kostenlose Hotline Tel. 0721/9600

Genau die Nummer habe ich angerufen. Und nein es waren nicht gefühlte 40 Minuten ;P.
Das Telefonat ging 56 Minuten so habe ich es auf dem Telefon abgelesen. Nach 10 Minuten kam der besagte Herr ans Telefon nach 3 Minuten bekam ich 15 Minuten Musik. Dann wieder die Computerstimme wo ich alles auswählen musste was mein Problem ist. Dann 15 Minuten Musik mit der Stimme die sagte ich verbinde sie weiter. Leider sind alle Service.... besetzt bitte warten sie. Dann irgendwann kam eine Frau ans Telefon die mir den Rat mit dem Stecker ziehen gab. Letzendlich waren es wircklich 56 Minuten.
 
Das hängt damit zusammen, wie weit du von der Vermittlungsstelle entfernt bist. Ich bin schon sehr dicht dran, aber meine Leitung synchronisiert dennoch nur 15800Kbit. Und wenn du auch noch auf ein Dorf oder etwas ausserhalb wohnst, solltest du glücklich sein. Volle Leistung erreichst überwiegend in Großstädte.
 
Ich hab auch immer werte von 17.000 bis teilweise oft Stundenlang 2000,3000 usw....meistens sinds, nachdem ich die Fritzbox neu synchronisieren lasse um die 11.000-13.000.

Merkwürdigerweise werden die Phasen von hohem Speed immer seltener. Früher noch locker 16-17000. Nun Kann ich froh sein, wenns ab und zu noch 13.000 sind. Entgegengesetzt nimmt der Uploadspeed weiter zu. Früher wars noch wesentlich weniger als 800 kbit/s. Jetzt eigentlich meistens 1100 kbit/s.

Aaaaalles sehr merkwürdig. :freak:
 
Also ich wohne direkt in Karlsruhe wenn jemand das was sagt. Und 16.000 Internet kann doch nicht so schwer sein hinzubekommen?. Kabel BW garantiert mir 50 MB. Werde sobald der Vertrag ausläuft wechseln.
 
Und 16.000 Internet kann doch nicht so schwer sein hinzubekommen?.
tja dann lies dich erstmal etwas in die Materie ein ... Ahnung hast nämlich absolut keine ...

und ADSL2 Und DSL per Kabel sind auch 2 Paar Schuhe ... Kabel kann die Geschwindigkeiten meistens garantieren ... aber auch da kanns vorkommen das es ned stimmt ...
 
Ich sagte nicht das ich Ahnung habe. Da hast du absolut Recht.
Leider ist das so sonst wäre ich jetzt nicht so hilflos.
 
Werbebanner
Zurück
Top