100% CPU-Auslastung - Prozessor kaputt?

stocked

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
29
Hallo zusammen,

mein Rechner läuft seit kurzem immer wieder auf 70-100% CPU-Auslastung, ohne das sich im Task-Manger irgendein verantwortlicher Prozess finden liesse. In jüngster Zeit hat mein W-Lan Stick auch immer öfter Probleme - wenn denn überhaupt - eine stabile Verbindung zum Router aufzubauen. Kann es sein, dass einer meiner Prozessorkerne defekt ist? Eine softwarebezogene Lösung will mir nicht einfallen.

Falls es hilfreich sein sollte:In meinem System arbeiten ein/e...
Intel Quadcore 6400E
4GB MDT Ram
GeForce 8800 512 GT
Abit IP 35 Pro
Irgendeien 500 GB Retortenplatte
Fritz WLan Stick
...auf einer Windows Vista Premium Oberfläche.

Danke für konstruktive Antworten.

PS:Sollte der Threat im falschen Unterforum gelandet sein, bitte ich das zu entschuldigen.
 
Also defekter Prozessor ist Unsinn wenn der defekt ist dann geht nichts mehr davor gibt es nichts.
Ganz einfach ist es wohl ein Prozess der deinen Rechner so in die Knie zwingt.
Möglicherweise ist dafür auch ein Gerät verantwortlich.
 
Schau auch mal mit dem ProcessExplorer nach, der liefert bessere Infos als der Taskmanager.
Klick
 
Task-Managar > ALLE Prozesse anzeigen > Nach auslastung ordnen > Prozess beenden der dir in dem Fall verdächtig vor kommt.

Irgendwas muss ja dein teil ausbremsen ;)

Bei kaputten Prozessor würde rein garnichts mehr gehen. ;)

Starke Vermutung: Software.
 
Was ich mir denke ist:
Dein Wlan stick ist verantwortlich. Vllt isses nen wackelkontakt im Wlan-Stick zum Usb-Slot, dass Windows immer wieder den wlan stick erkennt und mal wieder nicht. Das Plug&Play könnte zur Prozessor auslastung führen. Das hatte ich auch mal, aber mit dem Mikrofon-Eingang. Da war das Kabel von der Frontblende zum Mainboard nicht richtig aufgesteckt. Vllt versuchste mal den Wlan-Stick an nem anderen USB-Slot. Vllt ist aber auch im Wlanstick selbst ein defekt und das löst nen wacklkontakt aus.
 
Bei schwachen CPUs kann es sein dass die zu warm werden und dann runtertakten (bsp. in Notebook ohe gute Kühlung). Bei einem Quadcore von Intel halte ich das allrdings für höchst unwahrscheinlich (du hast doch einen CPU-Kühler, oder ?).
Fang immer erst bei der Software an, als bei der Hardware, denn Treiber, Windows Vista und Co. spielen gerne mal verrückt...
Wenn nix geht wie schon oben jemand gesagt hat von nem Live-Linux booten und einen Blick in die Ressourcen-Verwaltung werfen.
 
Wahrscheinlich lag es tatsächlich am WLan Stick. Seit dem Treiberupadate läuft das System bisher zumindest stabil (Konnte dafür aber auch nicht den verantwortlichen Prozess feststellen). Komisch nur, dass der Stick vorher über ein Jahr ohne Probleme lief. Könnte das auch mit einem schlechteren WLan-Empfang zusammenhängen? Das Signal ist im Augenblick relativ schwach.


Sollten keine Probleme mehr auftreten , bedank ich mich für die schnelle Hilfe - tolle Community.

0w1p schrieb:
diesen Prozessor gibt es nicht
Intel Quadcore 6400E
Stimmt, ich habe mich falsch erinnert. Es handelt sich um einen Q6600.
 
Das Phänomen hab ich in letzter Zeit auch öfter, mit der CPU Auslastung zwischen 80 und 100% und da sind meist nur 15-20 Internetseiten auf, normal sollte sich die CPU da langweilen. Sofortige Abhilfe schaft da alle Webseiten aktualisieren, dann ists wieder normal auf<5%.
 
Zurück
Oben