100GB großer, leerer Ordner

Den Ordner ohne großen Aufand zu beseitigen wird kein großes Probem sein. Wahrscheinlich nur ein Kopierfehler. Aber die ständign "Superratschläge"- neu aufsetzen und vielleicht noch Mem test, sie die Tipps, dieselten jemand gebrauchen kann. Vielleicht kennen diejeigen nur diese 2 Vrogehensweisen!
 
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, nur den ersten Kommentar von dir und 1-2 weitere.
die einfachste Lösung für dein Problem sollte sein, Tuneup definitiv mal zu entfernen und dir den CCleaner zu installieren.
Der CCleaner ist ein bewährtes Tool, das im Professionellen sowie im Home Bereich sehr gut funktioniert.
Es ist auch selbsterklärend und kein Tool wie TuneUp, das "Zaubertricks" ausführt.
 
Eigentlich wollte ich helfen, da du aber jeden Tipp (auch den mit dem File Unlocker) gekonnt ignorierst weil du scheinbar ja alles weißt, frage ich mich warum du überhaupt hier fragen musstest?
 
Hallo,
Ich wollte eigentlich ausführlich antworten,aber Ich glaube,damit wird man Dir,als Informatik Studentin im 3 "Lehrjahr",nicht gerecht.Du findest Win 8 im Netz nicht,du setzt Windows jedes halbe Jahr neu auf,nur beim Mainboard Ausbau biste an den Schrauben gescheitert ? Knaller.-Danke das Ich das heute morgen lesen durfte.
 
deepdream schrieb:
Die Leute sind viel zu Faul um Sicherungen Extern vorzunehmen. Außerdem bedeutet dies für die meisten, erstmal eine Externe Festplatte kaufen zu müssen. Auf D auszulagern vereinfacht dann im Zweifelsfall meine Nächste Session.

Ja, klar. Das will ich sehen, wenn die Festplatte mal richtig zerschossen ist und nichts mehr geht. Aber gut, jeder lernt es auf seine Weise.



Meine Strategie: Nochmal nach der Fragmentierung schauen, bei Bedarf Defragmentieren, TuneUp löschen (weil nur TuneUp-Ordner Defragmentiert wurden, wenn ich mal nach der Aktuel bearbeiteten Datei geschaut habe...), Rechtsklick->Löschen ausprobieren , Windows Sicherheitskopie neu draufpacken. (ihr wisst schon, das, was anstelle einer DVD heutzutage bereits auf dem PC vorhanden ist... Wenn das nichts hilft, kriegt sie erstmal eine kleine Festplatte mit Linux und soll das Teil einsenden.

Und das soll also besser sein als Datensicherung, Formatieren und Windows neu aufspielen? Nachdem man es noch nicht einmal geschafft hat, den Ordner einfach zu löschen und sich dessen Herkunft nicht einmal erklären kann?
 
Ohne jetzt hier wieder die große Diskussion über TuneUp Pro & Contra lostreten zu wollen, aber TuneUp ist einfach nicht sinnfrei ! Im Grunde ist es "nur" eine Programmsammlung, mit der man auf einfache Weise wichtige Systemeinstellungen vornehmen kann, für die man ansonsten kryptische Fingerverrenkungen machen müsste und dabei wahnsinnig leicht fehlerhaft ins System eingreifen könnte; ich benutze TU nun schon seit sechs oder sieben Jahren und war immer damit zufrieden !


Ansonsten würde ich mal die Platte mit einem Tool zum Auffinden von Speicherfressern untersuchen,
etwa WizTreee:

http://www.chip.de/news/WizTree-Freeware-Tool-gegen-Speicherfresser_61355252.html


und Deiner Monsterdatei mit Unlocker

http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html

zu Leibe rücken !!!
 
Noch mal:

"WinDirStat"! Damit findet man die fette Datei/fetten Ordner. Daneben wurde "unlocker" genannt, falls die Datei irgendwie in Gebrauch sein sollte und deswegen nicht löschbar ist.

Sollte das nicht fruchten würde ich (und andere scheinbar auch) nicht lange Zeit verschwenden und den PC in 30 Minuten fix neu installieren und das mit den Partitionen sein lassen. Man kann eine 2. für Daten machen, wenn man es dem User verklickert kriegt die auch zu nutzen. Ansonsten lass es!

TuneUp ist Müll! Es macht idR mehr kaputt als das es irgendwas optimiert. Damit mal die HDD scannen wird wohl nicht schlimm sein. Dennoch würde ich da die Finger von lassen.

Zu deinen Kenntnissen:
Studium im 3. Jahr oder so, ok da sollte man schon ein wenig generelles Wissen haben. Alles wird man nie Wissen!
Die meiste Erfahrung sammelt man aber in der Praxis wenn man vor Problemen steht die theoretisch gar nicht auftreten sollten. Ich habe inzwischen 14 Jahre als FiSi auf dem Buckel und noch einige Jahre länger im privaten Bereich an Erfahrung gesammelt. Auch ich weiß nicht alles und irre mich auch manchmal.
Dir wurden hier ausreichend Tips gegeben um sich dem Problem anzunehmen. Damit solltest du eigentlich zurecht kommen. hast du die ausprobiert? Ergebnis?

Ansonsten musst du dich leider damit abfinden das dein Problem sehr allgemein ist. Das könnte alles mögliche sein. Falsch konfigurierte "Auslagerungsdatei", HDD Fehler (Hardware), Problem mit der Partitionstabelle, Anzeigefehler, Bug in Windows, HDD Treiber Problem/Bug. Ist es überhaupt eine Datei oder ein Ordner? Wie heißt der? Mal danach gegooglet? Wenn das ein bekanntes Problem wäre, hättest du da wohl schon was gefunden.
Ansonsten wie gesagt: Fehlersuche = Zeitverschwendung
 
@de la Cruz: Indirekt Widersprichst du dir. Gerade weil es Systemeinstellungen betrifft, die ein Normal-User nicht zu verändern braucht, ist TuneUp der falsche Weg.

Und wer sich auskennt, der braucht sowas dann auch nicht mehr und muss sich auch nicht die Finger verrenken.

Auch das angesprochene CCleaner ist KEIN Allheilmittel und kann im System einiges kaputtmachen.

Man kann ja von Microsoft und Windows halten was man möchte, aber mit einem relativ aktuellem Hardware-System und einem Windows7/Windows8(.1) ist man schon in weit in Richtung Optimum.

Zum TE: wäre TU nicht angepsrochen worden, dann wäre es wohl länger in Richtung 'große Datei finden und löschen' gegangen.
Aber vermutlich hätten viele Ratschläge wiederum nicht funktioniert, weil TU da rumgefummelt hat. Das ganze mit einem Linux-Boot zu Retten ist dann auch nur noch lustig :)

Zum Defrag: Die Geheimen Infos dazu wären mal Interessant. Wenn es nicht gerade uralt Hardware ist, dann bringt das Aufräumen ca. 0,1% Performance, so die Erfahrungen der letzen 20j.
Auch ist die Aussage, bei Verdacht auf fehlerhafter Festplatte erstmal zu Defragmentieren der Oberknaller.

Das Dateisystem arbeitet, vereinfacht betrachtet, wie ein riesiges Billy-Regal. Es ist höchst gefährlich, die Kisten neu zu sortieren (Defrag), wenn der Verdacht besteht, das die Festplatte fehlerhaft ist (im Regal fehlen vl. Schrauben).

lg
fire
 
deepdream schrieb:
Aber hier ging es nicht ums neu Aufsetzen. Ich wollte diesen Ordner auf andere Weise vernichten oder?
Das lässt sich sicher auch machen, aber Du solltest erstmal herausfinden, welche Dateien das nun sind und ggf. wo die herkommen, sonst hat Deine dieses Problem bald wieder. Vor einer kompletten Neuinstallation würde ich auch die Recoverymedien erzeugen, sofern diese Möglichkeit vorgesehen ist, denn das spart die Aktivierung und das Download der passenden Windows DVD.
deepdream schrieb:
Nur denen, die von Euch eine Professionelle Ausbildung in dem Gebiet haben, kann ich eingestehen, sich besser auszukennen. Ich bin Informatikstudentin im dritten Lehrjahr. Ich hab da auch genug Ahnung.
Sorry, aber den Eindruck habe ich nicht gewonnen. Dir war schon klar, dass TuneUp nicht empfehlenswert ist, hast es aber trotzdem laufen lassen. Du hast den Verdacht, dass die Platte eine Macke haben könnte, liest aber keine S.M.A.R.T. Werte aus, was in dem Fall das Erste wäre was man macht.

Bevor Du also wieder zu Deiner Freundin fährst, lade Dir CrystalDiskInfo runter, die Portable Edition reicht und ist frei von Werbung, entpacke das ganze Archive auf einen Stich und starte es dann dort um den Zustand zu prüfen. Dann nimm Dir Tools mit um zu analysieren, welche Dateien das sind, dafür geht auch z.B. MyDefrag ganz gut, damit lässt man die Partition analysieren und sieht dann welche Datei wo liegt, wenn man mit der Maus drüber fährt, das zeigt auch alle verstecken Meta- und Systemdateien an.
deepdream schrieb:
Die Leute sind viel zu Faul um Sicherungen Extern vorzunehmen. Außerdem bedeutet dies für die meisten, erstmal eine Externe Festplatte kaufen zu müssen.
Daten sicher aufzubewahren kostet Geld, aber weniger als sie nachher retten lassen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben