zois
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Feb. 2010
- Beiträge
- 297
Moin,
hab nen neuen PC mit nem AMD 1055t@ 2,8Ghz, gekühlt mit einem Mugen2 auf dem ASUS Board M4A87TD EVO. Grafikkarte ist die XFX Radeon 5870. 1 Gehäuselüfter zieht Luft rein. Zwei weitere blasen diese heraus.
Bin mir unsicher bezüglich der Temperaturen und da man im Netz immer unterschiedliche Angaben, Meinungen findet, wollte ich hier nochmal konkret nachfragen.
Anmerkung: Habe beim Start manchmal eine "CPU FAN Error"-Meldung. Wenn ich dann mit F1 fortfahre startet win7 ganz normal und auch die Drehfrequenz des Lüfters passt sich den Belastungen an (idle: ca. 300; Last: ca 800) . Läuft also anscheinend ganz normal. Muss ich da dann noch was ändern?
Zudem hat mir jemand beim PC Zusammenbau geholfen und dabei ziemlich viel Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen. Er meinte man müsste soviel draufmachen
.
Nun zu den Temperaturen:
Hab im idle so 25°-28°C Kerntemperatur . Nach einer halben Stunde prime liegt die Kerntemperatur bei 44°C.
Habe das Gehäuse im Moment offen stehen, um die Lüfter beobachten zu können( wegen dem oben erwähnten CPU-Error)
Gemessen habe ich mit Everest Ultimate. Sind diese Werte normal? Wenn nicht, was soll ich machen?
Grüße zois und schonmal Vielen Dank im voraus
edit:
Eine Sache macht mich grad auch noch stutzig. Als ich Prime angemacht hab, ist die Kerntemperatur innerhalb von 2-3 Sekunden auf über 40°C gestiegen.
Als ich es nun beendet habe ist sie in derselben Zeit auf ca. 27°C gesunken. Kann physikalisch ja schelcht möglich sein. Was ist da los ? :O
hab nen neuen PC mit nem AMD 1055t@ 2,8Ghz, gekühlt mit einem Mugen2 auf dem ASUS Board M4A87TD EVO. Grafikkarte ist die XFX Radeon 5870. 1 Gehäuselüfter zieht Luft rein. Zwei weitere blasen diese heraus.
Bin mir unsicher bezüglich der Temperaturen und da man im Netz immer unterschiedliche Angaben, Meinungen findet, wollte ich hier nochmal konkret nachfragen.
Anmerkung: Habe beim Start manchmal eine "CPU FAN Error"-Meldung. Wenn ich dann mit F1 fortfahre startet win7 ganz normal und auch die Drehfrequenz des Lüfters passt sich den Belastungen an (idle: ca. 300; Last: ca 800) . Läuft also anscheinend ganz normal. Muss ich da dann noch was ändern?
Zudem hat mir jemand beim PC Zusammenbau geholfen und dabei ziemlich viel Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen. Er meinte man müsste soviel draufmachen

Nun zu den Temperaturen:
Hab im idle so 25°-28°C Kerntemperatur . Nach einer halben Stunde prime liegt die Kerntemperatur bei 44°C.
Habe das Gehäuse im Moment offen stehen, um die Lüfter beobachten zu können( wegen dem oben erwähnten CPU-Error)
Gemessen habe ich mit Everest Ultimate. Sind diese Werte normal? Wenn nicht, was soll ich machen?
Grüße zois und schonmal Vielen Dank im voraus
edit:
Eine Sache macht mich grad auch noch stutzig. Als ich Prime angemacht hab, ist die Kerntemperatur innerhalb von 2-3 Sekunden auf über 40°C gestiegen.
Als ich es nun beendet habe ist sie in derselben Zeit auf ca. 27°C gesunken. Kann physikalisch ja schelcht möglich sein. Was ist da los ? :O
Zuletzt bearbeitet: