12/13" Book mit Leistung und gutem Akku

BestPower²TDP

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
1.250
Hallo,
mein jetziges 15" Book mit 1,2GHz Celeron und Via/S3 soll jetzt gegen ein leichteres Book mit mehr Leistung und deutlich besserem Akku abgelöst werden.

Wichtig sind folgende Punkte:
- Zuverlässigkeit
Das jetzige Book mag recht schwach sein in Leistung und Akku, ist jedoch zuverlässig und macht kaum Probleme und das bei 24/7 Betrieb. Das neue muss dies zwingend erfüllen!
- Leistung
Damit ist nicht Spielleistung gemeint sondern Reserven um 8 Opera Fenster mit je 10+x Tabs offen zu haben welche mit unter Flash, PDFs etc. darstellen, dazu Mumble, Adobe Image CS5, TweetDeck, und noch so allerlei Kleinigkeiten gleichzeitig laufen lassen kann.
DualCore sollte es also schon sein.
- guter Akku
Das jetzige Book schafft bei beschriebener Leistung (siehe oben) max. 1h40min. Wenn kein Flash läuft 2h. Das neue muss dies mind 4h, wenn möglich gar 5+x können und dies auch nach 12 Monaten noch.
- kleines Netzteil
Ein Manko ist das große Netzteil. Das alleine wiegt enorm. Daher sollte das neue Book ein kleines portables Netzteil haben.
- leise
Das Book darf auf keinen Fall hörbar sein. Das jetzige hat einen leisen Lüfter welcher gut ist. Das neue muss jedoch noch leiser sein und dies wenn das Book Vollast fährt oder besser die CPU muss bei Last trotzdem den Lüfter kaum Anwerfen müssen.
- stabil sein
Mein jetziges altes Book mag schobig, "lahm" und altbacken sein nur eines ist es nicht, eine Mimose. Das neue Book sollte also schon rustikalen Umgang ab können. Damit meine ich nicht, das es als Pflastersteinersatz dienen sollte sondern es eine Softbehandlung ala MacBook zur Pflicht hat.

Im Auge habe ich das Asus EeePC 1215N.
Gibt es Alternativen welche Ihr empfehlen könnt?
 
Du hast keinen Preis genannt, also würde ich vorschlagen mal in den Reihen von Lenovo nach Produkten zu schauen oder direkt mit einem MacBook Air 13,3" der aktuellen Generation oder Vorgängergeneration zu liebäugeln.
 
Was für ein Budget hast du zur Verfügung?

Evtl. wäre ein 13" MacBook was für dich, deine Punkte würden ziemlich genau zutreffen. Vor allem das mit der Akkulaufzeit...
 
Also ein normales Macbook Pro 13'' würde ich nicht empfehlen, denn dir geht es ja hauptsächlich ums gewicht wenn ich das richtig verstanden habe. Das 13'' wiegt schon ne ganze ecke mehr als der Durchscnitt dieser Größenklasse (2 Kg).

Wenn das Air, das sollte auch locker schnell genug sein und bei deinen Ansprüchen besser passen.

Mein Sony Z empfehle ich hier ausdrücklich nicht, es ist zwar leicht aber du legst viel Wert auf Verarbeitung, die ist ein Witz bei meinem^^ - Ich habe es öfter im Rucksack und der Displaydeckel ist sehr fragil, ich habs geschafft es so weit durchzudrücken das das Display die Tastatur berührt hat und jetzt hat es dadurch einen Kratzer, aber noch viel schlimmer, auch gleichzeitig eine Druckstelle im Display... (Und ich gehe vorsichtig mit meinen Geräten um...)
Leistung, Gewicht und Display sind da eher die Hauptaspekte.

Ich habe noch etwas weiter geschaut und der Prozessor vom Asus wäre nicht zu empfehlen, die Atom sind im allgemeinen ganz schöne Krücken, der C2D im Air 13'' hat da ne ganze ecke mehr power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir doch mal ein MacBook Air 11,6" oder 13" an. Die normalen MacBooks werden Dir m.E. zu schwer sein.
 
lenovo s205, der preiskracher bei ca. 280-300 euro mit amd fusion
 
Bloß nicht so eine CPU Krücke von AMD^^

Das ist einfach kein Vergleich, der ist nicht mal großartig schneller als sein alter Celeron (der schätzungsweise 5 jahre alt ist....) wenn er als Singlecore rechnet.

BestPower²TDP braucht hauptsächlich CPU Leistung und der AMD macht das schon sehr schnell schlapp..
Der SL9400 aus dem Macbook air ist doppelt so schnell.
 
Der 350 er Amd ist für ein Netbook sehr schnell und zieht die Doppelkern Atoms mit 30 % ab.
Das Einzige was beim S205 störend ist, ist das spiegelnde Display, der Rest ist gut gelungen !
 
Stimmt genau.

Schau dir mal den Preis des Macbooks an und dann den Preis des Lenovos...

Wenn man das jetzt direkt vergleicht nach Kosten/Nutzen Schema, dann brauchen wir garnicht weiter zu diskutieren :-)
 
Kosten/Nutzen ist hervorragend bei dem Lenovo und trotzdem ist es komplett ungeeignet für ihn.

Ich hatte ein Thinkpad x100e mit AMD MV-40 (in etwa 40-50% langsamer als der E-350, da nur Single Core). Dieses war so langsam, ein Flash video + VoIP war nicht möglich. Sicherlich wird der E-350 schneller sein dank Dualcore, trotzdem kommen wir nun zu seinen Anforderungen:

8 Browserfenter mit 10+ Tabs also grob geschätzt 80-100 Tabs in denen mehrfach Flash läuft, PDFs und gleichzeitig noch VoIP und Adobe Photoshop.. Das ist eher ein Anwendungsbereich für mindestens einen i3 der ersten Generation, wenn nicht besser i5.

Man muss hier mal mit dem Begriff Netbook aufräumen, seine Anforderungen sind ganz klar im Bereich Subnotebook, ein Netbook reicht vlt. für ein bisschen Surfen mit einem Fenster und vlt. mal ein kleines Flash Video nebenbei aber sicherlich nicht bei ihm.

Ich selbbst halte nicht viel von Apple, aber das Air passte auf die Schnelle gut in den Anwendungsbereich, ich habe mich jetzt mal ein wenig umgeschaut und etwas sehr interessantes gefunden:
Lenovo x201i
Da RAM aktuell extrem günstig ist, einfach 4 bzw. 8Gb einbauen und das Teil ist richtig für diesen Anwendungsbereich.
Wenn es auch 14'' sein darf dann gibt es richtige preishammer:
Thinkpad R400
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der ursprüngliche Titel war etwas verwirrend, weil er wie gesagt nicht zu en Anforderungen passte ;)
 
Kannst du bitte nochmal dein Büdget nennen? Wie viel Geld möchtest du denn ausgeben?

-Subnotebook steht fest!

Thinkpad Edge (11", 13", 15")? Wäre auch Preislich zwischen Netbook und X220 Series etc.
 
Budget: 500~900€
Wichtig ist nur das es wieder 4 Jahre den Anforderungen und Belastungen stand hält.
Daher ist hier Sparen nicht Angesagt. Es muss zuverlässig Leistung liefern. (wie oben beschrieben)
Ein MacBook ist nicht wirklich das was ich suche. Mein iPhone gefällt mir zwar nur hat es gewisse Eigenarten die ich nicht ab kann. Das würde sich mit einem Mac nur noch verstärken. Ein PC liefert dazu Programme die auf einem Mac schwierig zum laufen zu bekommen sind.

PS: schon einmal vielen Dank
 
Wenn du ein Laptop mit guter Laufzeit und ordentlich Power haben willst kann ich dir eigentlich nur nen Acer Timeline empfehlen. Die haben Power und der Akku hält bis zu 8 Stunden. Das einzige was bei der Timeline Laptops nicht so Toll ist, die Tastatur und der Bildschirm. Das Display spiegelt und ist nicht das beste am Markt aber Ok und die Tastatur naja geht so.

Hier ist so eins. Das hier kannste für 630 € Gebraucht holen. Bei den Warehouse Deals ist meistens nur die Verpackung geöffnet worden.

http://www.amazon.de/Acer-TimelineX...7W6C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1302992843&sr=8-1

Oder du wartest auf den Nachfolger. Der ist etwa 15 bis 20 % schneller. Aber ob man das wirklich im Alltag spürt wage ich mal zu bezweifeln. Das einzige was sich verändert hat ist die Neue Tastatur die jetzt wirklich gut sein soll. Aber halt knapp 200 € Aufpreis.

http://www.amazon.de/Acer-TimelineX...TZQ6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1302993136&sr=1-2
 
jo dann schau dich mal hier um:http://campuspoint.de/shop/index.htm

und zwar gleich das x220 University (für Studenten etc)ist aber auch "nur" nen I3 dafür der neueste,
angegeben 9.2 h Akkulaufzeit, kein DVD, Umts nachrüstbar(Modul), ~1,4KG, Tastaturbeleuchtung, Fingerprint etc.
Schlichtweg Business Modell.


http://campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/x-serie/x220/4290w1a.html

Hätte ich das Geld ich würde es nehmen. zumal 36 Monate Garantie und auf lange Sicht auch Dinge wie AKkus verfügbar und bezahlbar sind.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@swifty112:
Den zwei ersten Argumenten von dir kann ohne weiteres zustimmen. Die Timeline X sind wirklich schnell und haben gute Akkulaufzeiten.
Aber er hat gerade geschrieben das das Gerät 4 Jahre halten soll, damit fallen "normale" Geräte vollständig weg. Hier geht nur noch Business, also HP Probook/Elitebook, Dell Latitude oder Lenovo Thinkpad.

Das Vorgeschlagene x220 von Dat_Oe ist wirklich perfekt geeignet und bedient eigentlich alle Anforderungen.

BestPower²TDP:
Wie wichtig ist dir das Display? Wenn du gute Blickwinkel, Kontraste und farben brauchst gibt es das x220 auch mit IPS Display (und besserem Prozessor):
http://campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/x-serie/x220/4290w1b.html

Wenn dies nicht so wichtig ist -> Ich stimme auch vollkommen zu bei dem x220 von Dat_Oe
 
Zurück
Top