150 mbit Internet

Selcux

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
13
Hallo CBler,


ich habe eine Frage undzwar , ich will mir eine 150 mbit leitung von Unitymedia anlegen nur bin ich mir nicht sicher ob deren Knotenpunkte es mir erlauben nah an diese 150 mbit zu kommen. Gibt es eine Seite wo ich nachschauen kann wo welches Inernet möglich ist, oder ist das so das diese 150er Leitung überall möglich ist ?

Bitte um schnellstmögliche Antworten
 
Wieso fragst du nicht einfach bei UnityMedia nach? Die wissen es doch am besten?

Woanders wirst du kaum schnelleres bekommen, es sei denn die Telekom hat bei dir Glasfaser ins Haus gebaut. Dazu müssten man aber erstmal wissen wo du überhaupt wohnst.
 
nja unitymedia wird bestimmt nur sagen "ja geht" und im nachhinein "ja äh..'bis zu' 150mbit, was anderes haben wir nie gesagt"

aber im Prinzip kannst du davon ausgehen, je mehr in deiner Nachbarschaft das haben, desto niedriger is die Wahrscheinlichkeit..aber mal ernsthaft.. selbst mit 2x oder 3x hd streams gleichzeitig kommst du nicht annähernd an die 150 dran..also wenns "nur" 100 sind, sollte ja auch nicht gleich die welt untergehen, oder?
 
Unfassbar: vllt einfach mal die Unitymedia Seite besuchen ...
was findet man dort? Das "Speed FAIRSPRECHEN":
Bei diesem superschnellen Internetprodukt haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der ersten zwei Monate zu kündigen, wenn Sie mit der Geschwindigkeit unzufrieden sind.

Abgesehen davon ist 150 Mbit/s Blödsinn, wenn man nicht gerade einen eigenen Server hat, der einem die Speed liefert. Bei öffentlichen Webservices bekommst du das quasi nie.
Ich hab selber 100 Mbit/s und habe die volle Geschwindigkeit nie ausgereizt.
 
Über Kabel hast du relativ sicher (annähernd) die angegebene Bandbreite - anders als bei DSL wo die Geschwindigkeit mit zunehmender Entfernung zum Knotenpunkt automatisch abnimmt.

Das setzt natürlich vorraus, das "dein" Kabelnetz soweit ausgebaut ist, das auch die 150mbit Option verfügbar ist. Das klärt ein Anruf beim Anbieter. Desweiteren teilen sich alle Anschlüsse in einem bestimmten Gebiet eine bestimmte Maximalbandbreite - saugen also viele Nutzer gleichzeitig kann die Geschwindigkeit abnehmen. Habe ich bei Kabel-Deutschland aber z.B. persönlich noch nicht erlebt.
 
Fireball89 schrieb:
Abgesehen davon ist 150 Mbit/s Blödsinn, wenn man nicht gerade einen eigenen Server hat, der einem die Speed liefert. Bei öffentlichen Webservices bekommst du das quasi nie.
Ich hab selber 100 Mbit/s und habe die volle Geschwindigkeit nie ausgereizt.

Sorry aber das stimmt auf keinen Fall. Sowohl sämtliche von mir getestetem OCH mit Premium-Zugang, als auch Steam bei Spielen oder auch beispielsweise Vorabversionen von Windows 8 bei Microsoft, große Treiberpakete bei AMD usw. sind ohne Probleme mit Full-Speed mit 100Mbit zu erreichen. Nur als Anmerkung.

Bei Kabel kannst du eigentlich sicher sein, dass du die genannte Geschwindigkeit auch bekommen wirst.
 
bin bei kabel deutschland mit ner 100ter leitung.. und jeden abend so ab 17uhr kann man zusehen wie de geschwindigkeit runter geht und erst nach 22 uhr wieder hoch. auf 3- 6mbit

kommt drauf an wo duj wohnst und wieviele in der nachbarschaft auch den anbieter haben..
 
Ich hatte bisher DSL 16k von der Telecom. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wenn ich da jetzt den 150mbit premium auswähle ob kabel oder dsl benutzt wird ?
 
Und ist es möglich bei der telecom telefon flat weiterhin zu benutzen aber bei unitymedia internet zu benutzen ?
 
warum machst du telefon nicht auch bei unitymedia?
 
Zurück
Oben