1680x1050 perfekt, obwohl 1920x1080 möglich

blackPopeyeLP

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
53
Guten Tag,

ich benutze zurzeit eine NVIDIA GeForce 9500 GS zum Überbrücken. Die Grafikkarte ist mit einem HDMI-Kabel an einem Samsung UE32D5000 angeschlossen.

Das "Problem" ist im Moment, dass es sich dabei um einen Flachbildschirm mit Full-HD-Auflösung handelt aber unter Windows und in allen Spielen der Inhalt viel größer als der Bildschirm an sich ist. Die perfekte Auflösung ist zurzeit 1680x1050, d.h., dass der ganze Inhalt perfekt bis in die jeweiligen Ecken passt.

Woran liegt das? Die Graka unterstützt auch Full-HD. Der Treiber liegt in der Version 340.52 vor.
 
Ist halt die HDMI Krankheit. Irgendwo im Treiber kannst Du den Overscan des Bildschirms einstellen und so die Ränder oder das Abschneiden des Bildes unter FullHD korrigieren.
 
Wen das Bild größer ist als der Anzeigebereich und Teile fehlen, dann liegts an den Einstellungen des TV. Mal in den Einstellungen nach Bildformat: Just Scan (Nur Scan) suchen oder gleich den Eingang am TV in "PC" umbenennen.
 
1680x1050 ist ein 16:10 Format und wird durch den Tv auf volle bildschirmgröße aufgezoomt. also im Tv mal nachschauen. wenn kein anderer Monitor zusätzlich angeschlossen ist, sollte deine graka aber die auflösung des Tv erkennen und entsprechend umschalten auf FullHD. Notfalls die Auflösung im graka- treiber entsprechend einstellen..
 
BlubbsDE schrieb:
Ist halt die HDMI Krankheit. Irgendwo im Treiber kannst Du den Overscan des Bildschirms einstellen und so die Ränder oder das Abschneiden des Bildes unter FullHD korrigieren.
Ich habe jetzt unter Windows Full-HD und über den Treiber den Bildschirm eingestellt.
Desktop-Größe und -Position anpassen.jpg


Jesterfox schrieb:
Wen das Bild größer ist als der Anzeigebereich und Teile fehlen, dann liegts an den Einstellungen des TV. Mal in den Einstellungen nach Bildformat: Just Scan (Nur Scan) suchen oder gleich den Eingang am TV in "PC" umbenennen.

In den Einstellungen des TVs ist zumindest 16:9 eingestellt. Es gibt aber noch einen "PC IN" am TV, welches einfach ein VGA-Anschluss ist.

Im Moment ist es auch Full-HD. Ich habe aber das Gefühl, dass es ein bisschen komisch aussieht. Vielleicht auch nur Gewöhnungssache.
 
16:9 verursacht oft das Problem, deswegen auf Just Scan stellen, wenn verfügbar. Ansonsten meinte ich mit den jetzigen HDMI Eingang per Optionen (gibt's in der Kanalliste des TV wenn ich mich nicht irre) den Namen "PC" zuweisen. Klingt erst mal seltsam, aber das aktiviert den PC-Modus des TVs für diesen Eingang und stellt einiges anders ein.
 
Tatsache! Das ist die Lösung gewesen. Es war als "TV" und jetzt ist es als "PC" eingestellt. Ich habe testweise einmal hin und her geswitcht und der Unterschied ist deutlich bemerkbar, vor allem am Desktophintergrund.

Vielen vielen Dank!
 
Zurück
Oben