Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wäre mir viel zu umständlich gewesen.... Außerdem hab ich mir mal die z623 ebenfalls angehört. Die sind echt schlecht die dinger.. Viel zu matschige mitten u.. Höhen...
Haste echt die t20 genommen da hätten die Mackie Kreise drumrum gedreht.
Die T20 klangen einfach nach Büchse wie schon gesagt^^
Im Laden hatte man das garnicht so gehört die hatte ich mir vorher auch angehört da musste man schon de lauscher spitzen um das mit zu bekommen.
Aber daheim wars aus Bass ist da nicht ein bissel vorhanden gewesen und auch sonst fand ich da kein Spaß drann weder zocken noch Musik oder filme kam alles langweilig und ohne etwas bums rüber war eher wie handysound^^.
Naja ich hätte nochmal paar andere getestet nur mal um nen vergleich zu bekommen weil Boxenkauf ist garnicht so einfach vorallem erstmal es passende zu finden für de eigenen lauscher
Ich klinke mich mal in die Diskussion ein, da ich ein ähnliches Anliegen habe...
Suche ebenfalls ein 2.0 oder 2.1 System in der Preislage (~130€, gerne auch günstiger).
Mein altes Creative 2.1 ist mir leider kaputt gegangen, mit dem war ich soweit zufrieden. Das hat mich vor 8 Jahren etwa 50 Euro gekostet. Habe erwartet dass ich heutzutage für mehr Geld auch was besseres bekomme. Falsch gedacht.
Bisher hatte ich zur Probe daheim:
Wavemaster MX3+ BT (hat mir überhaupt nicht gefallen, kann die guten Bewertungen bei Amazon nicht nachvollziehen)
Edifier Studio R1280T (klingen eigentlich ganz gut, nur fehlt mir doch der Bass, gingen also auch zurück)
Habe auch schon über Passivboxen mit Digitalverstärker nachgedacht, aber das sprengt den Preisrahmen wohl doch zu sehr.
Hat Jemand Tipps?
Das Prob. ist viele kenne nix anderes als die standard PC Boxen Systeme oder Kopfhörer/HS.
Deshalb kommen auch soviele gute Bewertungen raus.
Aber wenn man lange genug sucht und sich schlau macht findet man echte *wunderwerke* die um das standard zeugs kreise drehen und die oft noch Teurer sind.
Soundtechnisch isses halt echt schwer was passendes zu finden das bekomm ich selber grad mit bin jetzt drann mir 2Passive+AmP und sup. auf de beine zu stellen liegt aber mit 300€+ über dein Budget.
Tipps hmm wenn gebraucht in Frage kommt Arcus 100 +kleinen Verstärker ist wohl immer so geheimtipp und sollte mit 130€+-10 sag ich mal schon möglich sein.
Ansonsten Mackie CR4 aber wenn dir der Bass beim Edifier schon zu wenig ist wirste bei denen auch kein Glück finden da fehlt mMn echt noch nen kleiner Sup. zu.
Mehr bassfreudiger waren da die Prosenus BT4,5 die gabs ewig für 150€ mal durchs internet forsten ob de die noch neu bekommst irgentwo für 150€ weil jetzt kostet die 200€.
Ich melde mich mal etwas später wieder.ich hab die t20 wieder zurückgegeben und das geld wiederbekommen, da die komische geräusche beim lautstärke regler und beim bass erzeugt haben.. Jetzt werde ich aber erstmal meinen urlaub geniesen und mir dann einfach mal ein paar monitore zum probehören bestellen.
schonmal vielen Dank für die Anregungen. Ich überlege einfach ein bisschen mehr zu sparen um mir dann was einigermaßen vernünftiges zu holen. Gebraucht kaufe ich auch nur ungern. Hat jemand Erfahrung mit den Pioneer DM-40?
Bei guter Pflege sicherlich lange. Wobei die Lautsprecher sicher auch porös werden können. Da ich aber nicht weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist kaufe ich lieber neu.
Was würdet ihr sagen? Bose companion 2 serie iii oder Fostex pm0.3d... Gard sind die beiden meine favorieten und den fostex würde es halt sogar in weiss geben