Hallo liebe Community,
ich nenne seit einiger Zeit einen Ryzen 9 3900X mein eigen und bin nun auf der Suche nach passendem RAM für ebendiesen. Verwendet wird er auf einem MSI X470 Gaming Pro Carbon mit einem Dark Rock Pro 4 von BeQuiet (RAM-Höhe maximal 45 mm).
Ich habe bereits G.Skill Trident Z RGB mit 3200 MHz und CL16 ausprobiert, war aber mit der Farbtreue der Beleuchtung bei der Darstellung von Weiß sehr unzufrieden. Daher suche ich nun nach unbeleuchtetem RAM mit 32 GB in Form von zwei 16GB-Modulen.
Sollte ich erneut zu 3200@CL16 greifen? Oder ist 3600@CL16 den Aufpreis von rund 25€ wert? Welche Module könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte den RAM ohne jegliches Overclocking betreiben, das normale XMP-Profil reicht mir voll und ganz. Die Hauptanwendungsbereiche meines PCs sind Bildbearbeitung (Capture One, Affinity Photo, Photoshop) und 4K-Gaming (Anno 1800, Civilization VI, bald auch das neue Siedler 2020). Bei ersterem lande ich gerne mal bei einer RAM-Auslastung von rund 22 bis 26 GB, letzteres belegt immerhin rund 12 bis 14 GB. Ein 16 GB-Kit ist daher keine Option. Außerdem sollen es auf jeden Fall zwei und nicht vier Riegel für 32 GB Sein, damit ich in Zukunft ggf. auch auf 64 GB aufrüsten kann, wenn sich meine Anforderungen durch eine neue (hochauflösendere) Kamera noch weiter erhöhen sollten.
Instinktiv würde ich am ehesten Flare X oder Ripjaws V von G.Skill kaufen. Mache ich damit einen Fehler? Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Ic3cube3
ich nenne seit einiger Zeit einen Ryzen 9 3900X mein eigen und bin nun auf der Suche nach passendem RAM für ebendiesen. Verwendet wird er auf einem MSI X470 Gaming Pro Carbon mit einem Dark Rock Pro 4 von BeQuiet (RAM-Höhe maximal 45 mm).
Ich habe bereits G.Skill Trident Z RGB mit 3200 MHz und CL16 ausprobiert, war aber mit der Farbtreue der Beleuchtung bei der Darstellung von Weiß sehr unzufrieden. Daher suche ich nun nach unbeleuchtetem RAM mit 32 GB in Form von zwei 16GB-Modulen.
Sollte ich erneut zu 3200@CL16 greifen? Oder ist 3600@CL16 den Aufpreis von rund 25€ wert? Welche Module könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte den RAM ohne jegliches Overclocking betreiben, das normale XMP-Profil reicht mir voll und ganz. Die Hauptanwendungsbereiche meines PCs sind Bildbearbeitung (Capture One, Affinity Photo, Photoshop) und 4K-Gaming (Anno 1800, Civilization VI, bald auch das neue Siedler 2020). Bei ersterem lande ich gerne mal bei einer RAM-Auslastung von rund 22 bis 26 GB, letzteres belegt immerhin rund 12 bis 14 GB. Ein 16 GB-Kit ist daher keine Option. Außerdem sollen es auf jeden Fall zwei und nicht vier Riegel für 32 GB Sein, damit ich in Zukunft ggf. auch auf 64 GB aufrüsten kann, wenn sich meine Anforderungen durch eine neue (hochauflösendere) Kamera noch weiter erhöhen sollten.
Instinktiv würde ich am ehesten Flare X oder Ripjaws V von G.Skill kaufen. Mache ich damit einen Fehler? Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Ic3cube3