32 GB RAM für Rzyen 3900X

Ic3cube3

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2018
Beiträge
691
Hallo liebe Community,

ich nenne seit einiger Zeit einen Ryzen 9 3900X mein eigen und bin nun auf der Suche nach passendem RAM für ebendiesen. Verwendet wird er auf einem MSI X470 Gaming Pro Carbon mit einem Dark Rock Pro 4 von BeQuiet (RAM-Höhe maximal 45 mm).

Ich habe bereits G.Skill Trident Z RGB mit 3200 MHz und CL16 ausprobiert, war aber mit der Farbtreue der Beleuchtung bei der Darstellung von Weiß sehr unzufrieden. Daher suche ich nun nach unbeleuchtetem RAM mit 32 GB in Form von zwei 16GB-Modulen.

Sollte ich erneut zu 3200@CL16 greifen? Oder ist 3600@CL16 den Aufpreis von rund 25€ wert? Welche Module könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte den RAM ohne jegliches Overclocking betreiben, das normale XMP-Profil reicht mir voll und ganz. Die Hauptanwendungsbereiche meines PCs sind Bildbearbeitung (Capture One, Affinity Photo, Photoshop) und 4K-Gaming (Anno 1800, Civilization VI, bald auch das neue Siedler 2020). Bei ersterem lande ich gerne mal bei einer RAM-Auslastung von rund 22 bis 26 GB, letzteres belegt immerhin rund 12 bis 14 GB. Ein 16 GB-Kit ist daher keine Option. Außerdem sollen es auf jeden Fall zwei und nicht vier Riegel für 32 GB Sein, damit ich in Zukunft ggf. auch auf 64 GB aufrüsten kann, wenn sich meine Anforderungen durch eine neue (hochauflösendere) Kamera noch weiter erhöhen sollten.

Instinktiv würde ich am ehesten Flare X oder Ripjaws V von G.Skill kaufen. Mache ich damit einen Fehler? Was meint ihr dazu?

Viele Grüße

Ic3cube3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leprechaunwg
Die Standard Empfehlung P/L hier im CB Forum ist Crucial Ballistix Sport 2 x16GB 3000MHz oder 3200MHz. Wenn du OC gar nicht anfassen willst, dann nimm einfach den 3200MHz RAM
 
Der 3200er von Crucial ist rund 25€ teurer als die beiden Modelle von G.Skill. Was kann er denn besser bzw. was verliere ich, wenn ich den billigeren RAM kaufe?
 
Zitat von Ic3cube3:
Er läuft in der Regel bei jedem mit min. 3600 MHz CL 16, wenn man die Werte manuell hier aus dem Forum abschreibt. Einen Ram Test sollte man trotzdem noch machen. Wenn man eine CPU für 500 euro hat sind doch 25 € mehr für den Ram nicht viel.

Edit:
Hier der Link zu den Werten.
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/page-678#post-23004580
Ansonsten kannst du den Ram natürlich auch auf 3200 MHz laufen lassen und falls irgendwann man etwas mehr Leistung sein soll die Werte hochschrauben.
 
Da hat Computerbase einen schönen Artikel zu gemacht. Ob dir das den Performancegewinn wert ist, musst du selbst wissen. Man kann ja auch noch manuell Hand anlegen.
 
Zitat von Ic3cube3:
Ich habe bereits G.Skill Trident Z RGB mit 3200 MHz und CL16 ausprobiert, war aber mit der Farbtreue der Beleuchtung bei der Darstellung von Weiß sehr unzufrieden. Daher suche ich nun nach unbeleuchtetem RAM mit 32 GB in Form von zwei 16GB-Modulen.

Echt? Das RAM passt wegen der LED - Farbe nicht?
Bitte nicht böse sein, ich meine das echt nicht bös, aber ich muss jetzt schmunzeln.
Normalerweise geht's um Takt, Latenz und so...
Best Regards!
:-) Werner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nerdovic und Fliz
Das Problem mit dem Trident Z war, dass er auf Teufel komm raus kein Weiß anzeigen konnte. Mein gesamtes System ist schwarz, weiß und silber. Die paar kleinen RGB-Elemente, die ich habe (Mainboard, Grafikkarte) sind daher auch auf weiß eingestellt und produzieren in diesen Fall ganz normales, reines Weiß.

Der RAM dagegen zeigt selbst bei 255:255:255 kein reines weiß, sondern nur ein verwaschenes Gelb, das aus dem Rest des System mehr als unangenehm herausgestochen ist. Deshalb dachte ich mir: Wenn ich 40€ Aufpreis zahle, damit der RAM passend leuchtet, kann ich ihn auch zurückgeben, wenn er das gerade nicht kann.

Deshalb suche ich jetzt RAM ohne Beleuchtung. Wenn schon kein Weiß machbar ist, kann ich auch die 40€ sparen und unbeleuchteten RAM kaufen, der zum Rest des Systems passt.

Den RAM-Test hier auf Computerbase habe ich mir auch angesehen. Leider sind aber weder 3200@16 noch 3600@16 dabei, sodass ich nicht so recht einschätzen kann, wie groß der Performancezuwachs tatsächlich ist. Bevor ich allerdings den Crucial 3200@16 für 150€ kaufe und ihn dann auf 3600@16 übertakte, kaufe ich leider gleich die Ripjaws V mit 3600@16 für ebenfalls 150€. Dann habe ich immerhin die Garantie, dass das Modul die Leistung erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leprechaunwg
Ja ich habe mir damals zwei Einzelmodule mit 16 GB für jeweils 62 € geholt. Da hat es sich gelohnt.
 
Zitat von Ic3cube3:
Bevor ich allerdings den Crucial 3200@16 für 150€ kaufe und ihn dann auf 3600@16 übertakte, kaufe ich leider gleich die Ripjaws V mit 3600@16 für ebenfalls 150€. Dann habe ich immerhin die Garantie, dass das Modul die Leistung erreicht.

Das garantiert dir aber auch keiner - ryzen 3gen geht bis 3200mhz Out of the box / dh dass 3600 auch wieder oc ist und wie wir alle wissen kann das funktionieren, muss aber nicht ;)

Bisher habe ich bei non rgb ram die besten Erfahrungen (Out of the box) not flare x Riegeln gemacht. Die crucial sind bis jetzt aber auch immer gut gelaufen und hatten fast immer etwas Spielraum

Falls rgb für dich noch interessant ist, kann ich dir die Corsair vengance rgb pro empfehlen - die können Weiß.
 
Mit RGB-RAM habe ich tatsächlich abgeschlossen. Er erzeugt zwar einen schönen "Underglow" unter dem Kühler, ist mir den Mehrpreis aber beim besten Willen nicht wert.

Ich glaube, ich greife einfach zum 3200@16 Flare X. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Mehrleistung gegenüber 3200@16 oder 3200@16 von Crucial den Mehrpreis von über 20% rechtfertigen kann.

Danke euch allen für die Hilfe :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leprechaunwg und pray4mercy
Nimm den 3600 CL16, wenn du nicht übertakten willst und auch keinen Stress möchtet.
Bissl Mehrleistung bringt es schon und 25 Euro sind nicht gar so viel.

Kann natürlich passieren, dass die CPU die 3600 MHz beim RAM nicht mitmacht, da sie nur 3200 MHz garantiert unterstützt. Ist aber unwahrscheinlich.
Und zur Not stellt du ihn einfach eine Taktstufe zurück.

Wenn du dir den günstigen Crucial kaufst und Pech hast, artet das Ganze in stundenlange Arbeit aus, wenn du da auf die 3600 MHz kommen willst. Da kannste dann an CPU und RAM "rumfrickeln". :D

Grüßchen
 
Zurück
Top