Guten Tag,
Ich merke immer mehr wie mein Rechner die meisten Spiele nicht mehr auf höchster bzw. akzeptabler (persönliche Meinung) Grafikeinstellungen darstellen kann.
Spiele : World of Warcraft, Rainbow Six Siege, Diablo 3, Overwatch, Battlefield 1, CSS/CS:GO, ARK: Survival Evolved
Also das sind die Spiele die ich regelmäßig Spiele (einige hin- und wieder nicht), so Spiele wie Mittelerde: Schatten des Krieges habe ich nicht hinzugezählt, weil ich das Spiel schon durch habe und nicht nochmal spielen würde, selbst mit neueren Komponenten. [Einfach nur um das ganze mal klarzustellen
]
Zu meinem derzeitigen Setup:
Ich habe 2 Monitore,
Hauptmonitor = 1440p 60Hz und der 2. ist 1080p 60Hz,
Spiele werden auf dem Hauptmonitor dargestellt, der 2. ist eher für Discord/Teamspeak/Firefox (oft Musik/Videos abspielen)
Gehäuse: Corsair Carbide Series 500R
[Dort habe ich denke einen Overkill mit den Lüftern erreicht, habe einen im Boden, die Werksseitig installierten (der große 200(?)er an der Seite, und die 2 an der Front, dann noch den CPU Kühler, dann noch einen am "Ausgang" also über dem I/O, und 2x in der "Decke" als geht die Luft praktisch von unten/vorne rein und dann hinten/oben raus.
CPU : Xeon E3-1231v3
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
SSD : 256GB Crucial MX100 2,5"
Mainboard : Gigabyte GA-H97-D3H So. 1150
Netzteil : 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM 80+ Gold
GPU : 4GB (sind eigentlich 3,5GB) GTX 970 Gigabyte Windforce
So, ich spiele aber auch sehr viel WoW, was wohl sehr Single Core lastig ist, dort ist bei mir CPU7 (habe CPU0 bis CPU7) oft bei 80%-100%, wenn ich WoW spiele.
Meine Visuellen Einstellungen dort sind eine 7 (mit einigen Abstrichen) von maximal 10.
PUBG z.B. auf dem niedrigsten.
Liegt wohl alles größtenteils daran, dass mein System damals auf nur 1x 1080p Monitor lief und der Schritt zu 1440p zu viel für die Hardware ist/war.
Also ich kann mein mein Mainboard (samt der Komponenten drauf, also Kühler, RAM und GPU) meiner Schwester abgeben, weil ihr PC schon 8 Jahre alt ist, somit bietet es sich bei mir an auch eben diese Komponenten aufzurüsten.
Bei der CPU bin ich mir nicht wirklich sicher, ich meine Ryzen soll auf ihrem Preis Niveau, der P/L-Sieger sein.
Also denke ich wohl, dass ich hier einen Ryzen 7 1800X nehmen sollte, um auf der sicheren Seite zu sein?
Oder reicht an sich schon ein Ryzen 7 1700X bzw. i7-8700(K) aus? (Auch für Spiele wie WoW?).
Hier sieht es mMn danach aus, als wenn der i7-8700k die bessere Wahl wäre =3098&cmp[]=2969]>KLICK<
[Übrigens, zum CPU Kühler, ich dachte da an den "Noctua NH-D15", mag zwar etwas überdimensioniert sein, soll aber alles in allem sehr gut sein und hat vorallem 6 Jahre Garantie, was mir keine Kopfschmerzen bereiten sollte]
RAM würde ich dann denke ich einfach den 16GB G.Skill DDR4-3000 nehmen aus dem "FAQ der ideale Gaming-PC".
Bzgl. Mainboards habe ich keine richtige Ahnung, meiner Meinung nach muss ein Mainboard nur die Slots bieten und das I/O.
Ich bräuchte nur 4x USB Anschlüsse hinten, 1x Ethernet und dann an der GPU 1x DisplayPort und 1x HDMI.
Ans Mainboard würde halt, zusätzlich zur GPU noch meine Soundkarte ran (Soundblaster Z) und dann ggf. falls im Budget was bleibt bzw. ich später irgendwann noch was hinzufügen will, ein Steckplatz für ne M.2 SSD.
[An sich habe ich auch nicht vor zu OC, da ich da nicht so das Wissen für habe, aber ich kann mir vorstellen, dass es die Lebenszeit (also die, bei der ich die Komponenten nutzen werde, erhöhen kann durch das OC, weil ich dann vielleicht doch noch ein paar Spiele schöner aussehen lassen kann, durch mehr Leistung.)
Zur GPU, ich bin mir da etwas unsicher, ich denke Vega hat sich nicht richtig durchsetzen können?
Und wegen des Minings scheinen die Preise in die Höhe zu schießen (RAM ist auch derbe teuer, 1 GB RAM = 10€).
Die GTX 1080 erreicht Preise, die denen einer 1080 Ti zu den günstigsten Zeitpunkten ähnelt.
So, also alles in allem, ich habe wohl etwas zu viel geschrieben, aber so könnt ihr wenigstens eure Glaskugel in den Schrank zurücklegen.
Bzgl. dem Budget, je Zukunftssicherer desto mehr geht da.
(Bin Student, also noch sehr von den Eltern abhängig, aber habe vor nach den Prüfungen 450€ zu verdienen, mit denen ich mich dann an dem Budget beteiligen werde).
Habe bis jetzt so alle 4 Jahre mein PC aufgerüstet, wenn dieser hier dann mit dem Upgrade noch 5-6 Jahre durch hält, wäre das Top, selbstverständlich nicht mehr auf den höchsten Einstellungen aber vielleicht noch auf Hoch bis "oberes-Mittel".
MfG Zajkar, ich wäre euch für ein paar Vorschläge sehr dankbar.
Ich merke immer mehr wie mein Rechner die meisten Spiele nicht mehr auf höchster bzw. akzeptabler (persönliche Meinung) Grafikeinstellungen darstellen kann.
Spiele : World of Warcraft, Rainbow Six Siege, Diablo 3, Overwatch, Battlefield 1, CSS/CS:GO, ARK: Survival Evolved
Also das sind die Spiele die ich regelmäßig Spiele (einige hin- und wieder nicht), so Spiele wie Mittelerde: Schatten des Krieges habe ich nicht hinzugezählt, weil ich das Spiel schon durch habe und nicht nochmal spielen würde, selbst mit neueren Komponenten. [Einfach nur um das ganze mal klarzustellen

Zu meinem derzeitigen Setup:
Ich habe 2 Monitore,
Hauptmonitor = 1440p 60Hz und der 2. ist 1080p 60Hz,
Spiele werden auf dem Hauptmonitor dargestellt, der 2. ist eher für Discord/Teamspeak/Firefox (oft Musik/Videos abspielen)
Gehäuse: Corsair Carbide Series 500R
[Dort habe ich denke einen Overkill mit den Lüftern erreicht, habe einen im Boden, die Werksseitig installierten (der große 200(?)er an der Seite, und die 2 an der Front, dann noch den CPU Kühler, dann noch einen am "Ausgang" also über dem I/O, und 2x in der "Decke" als geht die Luft praktisch von unten/vorne rein und dann hinten/oben raus.
CPU : Xeon E3-1231v3
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
SSD : 256GB Crucial MX100 2,5"
Mainboard : Gigabyte GA-H97-D3H So. 1150
Netzteil : 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM 80+ Gold
GPU : 4GB (sind eigentlich 3,5GB) GTX 970 Gigabyte Windforce
So, ich spiele aber auch sehr viel WoW, was wohl sehr Single Core lastig ist, dort ist bei mir CPU7 (habe CPU0 bis CPU7) oft bei 80%-100%, wenn ich WoW spiele.
Meine Visuellen Einstellungen dort sind eine 7 (mit einigen Abstrichen) von maximal 10.
PUBG z.B. auf dem niedrigsten.
Liegt wohl alles größtenteils daran, dass mein System damals auf nur 1x 1080p Monitor lief und der Schritt zu 1440p zu viel für die Hardware ist/war.
Also ich kann mein mein Mainboard (samt der Komponenten drauf, also Kühler, RAM und GPU) meiner Schwester abgeben, weil ihr PC schon 8 Jahre alt ist, somit bietet es sich bei mir an auch eben diese Komponenten aufzurüsten.
Bei der CPU bin ich mir nicht wirklich sicher, ich meine Ryzen soll auf ihrem Preis Niveau, der P/L-Sieger sein.
Also denke ich wohl, dass ich hier einen Ryzen 7 1800X nehmen sollte, um auf der sicheren Seite zu sein?
Oder reicht an sich schon ein Ryzen 7 1700X bzw. i7-8700(K) aus? (Auch für Spiele wie WoW?).
Hier sieht es mMn danach aus, als wenn der i7-8700k die bessere Wahl wäre =3098&cmp[]=2969]>KLICK<
[Übrigens, zum CPU Kühler, ich dachte da an den "Noctua NH-D15", mag zwar etwas überdimensioniert sein, soll aber alles in allem sehr gut sein und hat vorallem 6 Jahre Garantie, was mir keine Kopfschmerzen bereiten sollte]
RAM würde ich dann denke ich einfach den 16GB G.Skill DDR4-3000 nehmen aus dem "FAQ der ideale Gaming-PC".
Bzgl. Mainboards habe ich keine richtige Ahnung, meiner Meinung nach muss ein Mainboard nur die Slots bieten und das I/O.
Ich bräuchte nur 4x USB Anschlüsse hinten, 1x Ethernet und dann an der GPU 1x DisplayPort und 1x HDMI.
Ans Mainboard würde halt, zusätzlich zur GPU noch meine Soundkarte ran (Soundblaster Z) und dann ggf. falls im Budget was bleibt bzw. ich später irgendwann noch was hinzufügen will, ein Steckplatz für ne M.2 SSD.
[An sich habe ich auch nicht vor zu OC, da ich da nicht so das Wissen für habe, aber ich kann mir vorstellen, dass es die Lebenszeit (also die, bei der ich die Komponenten nutzen werde, erhöhen kann durch das OC, weil ich dann vielleicht doch noch ein paar Spiele schöner aussehen lassen kann, durch mehr Leistung.)
Zur GPU, ich bin mir da etwas unsicher, ich denke Vega hat sich nicht richtig durchsetzen können?
Und wegen des Minings scheinen die Preise in die Höhe zu schießen (RAM ist auch derbe teuer, 1 GB RAM = 10€).
Die GTX 1080 erreicht Preise, die denen einer 1080 Ti zu den günstigsten Zeitpunkten ähnelt.
So, also alles in allem, ich habe wohl etwas zu viel geschrieben, aber so könnt ihr wenigstens eure Glaskugel in den Schrank zurücklegen.
Bzgl. dem Budget, je Zukunftssicherer desto mehr geht da.
(Bin Student, also noch sehr von den Eltern abhängig, aber habe vor nach den Prüfungen 450€ zu verdienen, mit denen ich mich dann an dem Budget beteiligen werde).
Habe bis jetzt so alle 4 Jahre mein PC aufgerüstet, wenn dieser hier dann mit dem Upgrade noch 5-6 Jahre durch hält, wäre das Top, selbstverständlich nicht mehr auf den höchsten Einstellungen aber vielleicht noch auf Hoch bis "oberes-Mittel".
MfG Zajkar, ich wäre euch für ein paar Vorschläge sehr dankbar.
